05.12.2012 Aufrufe

Statistikbericht 2011 deutsch - Schweizerischer Hebammenverband

Statistikbericht 2011 deutsch - Schweizerischer Hebammenverband

Statistikbericht 2011 deutsch - Schweizerischer Hebammenverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.4.6.3 Ärztliche Intervention beim Neugeborenen<br />

38<br />

<strong>Statistikbericht</strong> <strong>2011</strong><br />

Bei insgesamt 71 Neugeborenen musste die Ärztin/der Arzt intervenieren. Dies entspricht<br />

2.4% aller 2‘947 vollständig betreuten Geburten. In Abbildung 28 ist die Häufigkeit<br />

ärztlicher Interventionen nach geplantem Geburtsort dargestellt.<br />

Ärztliche Interventionen waren häufiger bei Geburten, welche im Spital mit Beleghebamme<br />

geplant waren (3.1%, 38) als bei Geburten, welche im Geburtshaus<br />

(1.3%, 14) oder zu Hause (1.9%, 12) stattfinden sollten.<br />

Abbildung 28: Neugeborene mit ärztlicher Intervention nach geplantem Geburtsort<br />

<strong>2011</strong><br />

Spital mit Beleghebamme<br />

zu Hause*<br />

Geburtshaus*<br />

Total<br />

1.3<br />

1.3<br />

n= 2‘947 (Total), 617 (zu Hause), 1‘214 (Spital mit Beleghebamme), 1‘054 (Geburtshaus); 62 (Spital,<br />

nicht differenziert ausgewiesen)<br />

* Anzahl der Fälle < 30<br />

4.4.6.4 Erstes Anlegen an die Brust<br />

1.9<br />

Es wurden 90.5% der Neugeborenen innerhalb der ersten Stunde nach der Geburt<br />

gestillt (2‘668). Bei 7.3% fand das erste Anlegen später statt (216) und bei 1.3% nie<br />

(39).<br />

2.4<br />

3.1<br />

0 1 2 3 4<br />

Prozent<br />

fehlende Angaben<br />

Intervention beim NG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!