05.12.2012 Aufrufe

Statistikbericht 2011 deutsch - Schweizerischer Hebammenverband

Statistikbericht 2011 deutsch - Schweizerischer Hebammenverband

Statistikbericht 2011 deutsch - Schweizerischer Hebammenverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

<strong>Statistikbericht</strong> <strong>2011</strong><br />

zur Welt, 1‘039 im Geburtshaus, 1‘188 im Spital mit Beleghebamme, 40 im Spital<br />

und 5 an einem anderen Geburtsort.<br />

Tabelle 2: Geburtsort bei vollständiger Geburtsbetreuung 1 durch die frei praktizierende<br />

Hebamme 2006 bis <strong>2011</strong><br />

Geburtsjahr 2006 2007 2008 2009 2010 <strong>2011</strong><br />

Anzahl Hausgeburten 636 747 648 651 589 614<br />

Anzahl Geburten im Geburtshaus 1’029 1’336 1’090 1‘245 1‘166 1‘039<br />

Anzahl Geburten im Spital<br />

mit Beleghebamme<br />

1’122 1’319 1’133 1‘176 1‘112 1‘188<br />

Anzahl Geburten im Spital - - - 71 34 40<br />

Anzahl anderer Geburtsort - 6 9 2 4 5<br />

keine Angaben - - - 6 45 61<br />

1 mindestens bis zur Austreibungsphase<br />

4. Resultate<br />

4.1 Betreute Frauen<br />

4.1.1 Anzahl betreuter Frauen<br />

<strong>2011</strong> haben 935 Hebammen, 19 Geburtshäuser und 11 Hebammenpraxen insgesamt<br />

53‘754 Frauen betreut.<br />

In Tabelle 3 sind die Sprach- bzw. Wohnregionen der betreuten Frauen abgebildet.<br />

Praktisch 2/3 aller Klientinnen wohnten in der Deutschschweiz (63.5%, 34‘150), ein<br />

knappes Drittel in der Westschweiz (32.0%, 17‘218) und 4.0% im Tessin (2‘170). Im<br />

Ausland wohnten 0.4 % der betreuten Frauen (203), der Grossteil davon in Frankreich<br />

(187).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!