05.12.2012 Aufrufe

G - SpVgg Ingelheim

G - SpVgg Ingelheim

G - SpVgg Ingelheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Presseberichte<br />

Einen wichtigen Schritt in Richtung einer<br />

glücklichen Zukunft haben indes die <strong>Ingelheim</strong>er<br />

getan, zumindest hofft Umbs das.<br />

„Das war eine geschlossene Mannschaftsleistung<br />

und eine ganz klare Steigerung<br />

gegenüber den ersten fünf Spielen. Wir<br />

haben die Freiräume, die sich geboten haben,<br />

viel besser genutzt, um uns Chancen<br />

herauszuspielen. Auf diesem Spiel lässt<br />

sich aufbauen. Ich hoffe, jetzt platzt der<br />

Knoten.“ Zudem hatte Umbs ein glückliches<br />

Händchen: Vorlagengeber Oriana war<br />

neu in die Startelf gerutscht, und mit dem<br />

dynamischen Shioriri hatte der Spielertrainer<br />

den Mann, der den Sieg unter Dach<br />

und Fach gebracht hat, im richtigen Moment<br />

eingewechselt.<br />

Nach vorne nichts Zwingendes<br />

24.09.2012 - LUDWIGSHAFEN<br />

Von Thomas Leimert<br />

AUSWÄRTSNIEDERLAGE <strong>Ingelheim</strong> hat<br />

LSC beim 0:3 wenig entgegenzusetzen<br />

Nach einer mäßigen Leistung unterlag<br />

Fußball-Verbandsligist Spvgg. <strong>Ingelheim</strong><br />

beim eifrigeren und bissigeren Ludwigshafener<br />

SC überraschend mit 0:3 (0:1).<br />

„Der LSC hat eine junge Mannschaft, die<br />

wir nicht ins Spiel kommen lassen dürfen.<br />

Wenn sie ihr Kurzpassspiel aufziehen,<br />

wird es gefährlich“, hatte <strong>Ingelheim</strong>s Co-<br />

Trainer Thomas Wunderlich vor dem Spiel<br />

gewarnt. Und genau so kam es.<br />

Die Spielvereinigung fand im ersten Abschnitt<br />

nicht zu ihrem Rhythmus, weil sie<br />

sich im Spielaufbau zu viele Fehler erlaubte.<br />

Das gestattete den Gastgebern, immer<br />

wieder schnell nach vorne zu spielen. „Wir<br />

wollten eng am Mann sein, die Zweikämpfe<br />

gewinnen und dem LSC so die Lust am<br />

Spielen zu nehmen“, erklärte Wunderlich<br />

die Vorgaben. Das hat sein Team nie umsetzen<br />

können. Die Gastgeber hätten früh<br />

führen können, doch Baltacis Kopfball landete<br />

an der Latte (8.). Die Gäste blieben<br />

bis zur Pause ungefährlich. Noch vor dem<br />

Wechsel reagierten die Verantwortlichen<br />

und brachten Torjäger Marcel Veek für den<br />

blassen Jan Schießer, der sich nicht durchsetzen<br />

konnte. Das 1:0 markierte Hauptmann<br />

nach toller Vorarbeit von Gerner, der<br />

Philipp Neßbach schlecht aussehen ließ,<br />

fast mit dem Pausenpfiff (45.).<br />

Im zweiten Abschnitt bemühte sich <strong>Ingelheim</strong><br />

zwar um das 1:1, war aber nicht<br />

zwingend genug. „Wir haben zwar mehr<br />

Spielanteile bekommen und druckvoller<br />

gespielt, aber es gab kaum klare Chancen<br />

für uns“, haderte Wunderlich. Auch der<br />

Positionswechsel von Spielertrainer Umbs<br />

und Krebes blieb ohne den gewünschten<br />

Erfolg. Auch Matthias Gerhardt konnte<br />

dem Spiel keine Impulse geben. „Er hat<br />

Leistenprobleme“, führte Wunderlich mildernde<br />

Umstände für die Nummer fünf ins<br />

Feld.<br />

Lediglich Tim Hulsey besaß eine große<br />

Chance, doch Torwart Keller hielt seinen<br />

Schuss aus kurzer Distanz prächtig (62.).<br />

Da stand es aber bereits 2:0, das erneut<br />

Hauptmann auf Vorlage von Baltaci erzielte<br />

(55.). Die <strong>Ingelheim</strong>er Defensive sah bei<br />

Baltacis Solo nur zu, statt dazwischenzufunken.<br />

Nach einer großen Chance für Baltaci<br />

(65.), dessen zu schwachen Kopfball<br />

Schröder hielt, setzte Fröhlich auf Flanke<br />

von Büyüköztürk mit sehenswertem Flugkopfball<br />

den Schlusspunkt (84.). Weitere<br />

Gegentore verhinderte der aufmerksame<br />

Schröder gegen Hauptmann (83., 86.). Auf<br />

der Gegenseite zischte ein Freistoß von<br />

Umbs nur knapp am LSC-Tor vorbei (81.).<br />

Spvgg. <strong>Ingelheim</strong>: Schröder - Roggendorf,<br />

P. Neßbach, Umbs, Tix - S. Becker, Krebes<br />

- Hulsey, Gerhardt (68. Shioiri), Oriana (54.<br />

Renz) - Schießer (36. Veek).<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!