05.12.2012 Aufrufe

G - SpVgg Ingelheim

G - SpVgg Ingelheim

G - SpVgg Ingelheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gäste nutzen ihre Chancen<br />

besser<br />

05.09.2012 - BINGEN<br />

JUGENDSPIEL 6:1 der <strong>Ingelheim</strong>er E-Junioren<br />

in Dietersheim spiegelt nicht ganz<br />

den Spielverlauf Zahlreiche Torchancen,<br />

starke Torhüterparaden, schöne Dribblings<br />

und viele Tore: Das E-Jugendspiel zwischen<br />

der Spvgg. Dietersheim II und der<br />

Spvgg. <strong>Ingelheim</strong> III in der zweiten Kreisklasse,<br />

Gruppe fünf, bot all dies. 6:1 (4:0)<br />

für die Gäste aus <strong>Ingelheim</strong> lautete das<br />

Endergebnis der temporeichen Partie.<br />

„Das war der beste Fußball, den ich je<br />

von uns gesehen habe“, schwärmte Samuel<br />

Soffel, Trainer der <strong>Ingelheim</strong>er, nach<br />

dem überzeugenden Auftritt seiner Mannschaft.<br />

„Die Jungs haben alles umgesetzt,<br />

was wir besprochen hatten. Hinten sicher<br />

stehen, flache Bälle spielen und viel passen.<br />

Das hat alles super geklappt“, freute<br />

sich Soffel. Beide Mannschaften suchten<br />

von Beginn an ihr Glück in der Offensive.<br />

Keine Minute war vergangen, da testete<br />

<strong>Ingelheim</strong>s Benjamin Keßler die Reflexe<br />

von Vincent Davis im Dietersheimer Tor<br />

mit einem Distanzschuss. In der fünften<br />

Spielminute belohnte Jakob Malchus die<br />

Anfangsoffensive der Gäste, als er die Kugel<br />

nach einem Eckball zur 1:0-Führung ins<br />

Netz spitzelte. Dietersheim zeigte sich von<br />

diesem frühen Gegentor jedoch nicht beeindruckt<br />

und drängte mit aller Macht auf<br />

den Ausgleich. Zunächst scheiterte Marius<br />

Merten mit seinem Schuss an Gäste-Torwart<br />

Tom Ritz, der Nachschuss von Paul<br />

Zahn klatschte an die Latte (10.). Nur drei<br />

Minuten später die nächste Großchance<br />

für die Gäste: Der flinke und technisch<br />

starke Paul setzte sich im Mittelfeld gegen<br />

zwei Gegner durch und spielte den Ball<br />

in den Lauf von Yannis Dorweiler, dessen<br />

Schuss Tom Ritz mit einer tollen Parade<br />

entschärfte. Aber auch Vincent Davis im<br />

Dietersheimer Tor lief zu Höchstform auf<br />

36<br />

E-Jugend<br />

und verhinderte gegen Jakob Malchus,<br />

Carlo Konerding und Benjamin Keßler zunächst<br />

einen höheren Rückstand. Machtlos<br />

war Vincent dann allerdings beim Schuss<br />

von Panagiotis Karagiannis (19.), und zwei<br />

Minuten später nutzte Jakob Malchus einen<br />

Abpraller für sein zweites Tor.<br />

Kurz vor der Pause legte Ben Reisinger gar<br />

noch den vierten Treffer für die Gäste nach,<br />

als er eine gelungene Kombination eiskalt<br />

abschloss. Auch in der zweiten Halbzeit<br />

war das Glück den Dietersheimern nicht<br />

hold. Nach einer abgewehrten Ecke nahm<br />

Fatih Adas aus fünfzehn Metern Maß, doch<br />

sein Hammer knallte gegen die Latte (35.).<br />

Stattdessen fiel das 5:0 auf der anderen<br />

Seite. Janez Grams behielt im Strafraum-<br />

Gewusel den Überblick und stocherte den<br />

Ball ins Netz (42.). Nur eine Minute später<br />

schnürte Jakob Malchus seinen Dreierpack<br />

und machte das halbe Dutzend mit einem<br />

Schuss ins rechte Eck voll. Der Gastgeber<br />

gab sich dennoch nicht auf und wollte wenigstens<br />

den Ehrentreffer erzielen, was<br />

drei Minuten vor dem Abpfiff auch gelang.<br />

Marius Merten spielte den Ball zu Yannis<br />

Dorweiler in die Spitze, der jagte das Leder<br />

in die Maschen. „Das war ein gutes Spiel“,<br />

freute sich <strong>Ingelheim</strong>s Dreifach-Torschütze<br />

Jakob Malchus nach dem Sieg. „Die ganze<br />

Mannschaft hat super gespielt.“ Auch sein<br />

Trainer Samuel Sof fel zeigte sich rundum<br />

zufrieden nach dem Auswärtserfolg. „Darauf<br />

können wir für die nächsten Spiele<br />

aufbauen.“ Aber auch Rüdiger Koch,<br />

Trainer der Spvgg. Dietersheim, war nicht<br />

unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft:<br />

„Die zweite Halbzeit war schon in<br />

Ordnung. Und letztendlich ist das Ergebnis<br />

in der E-Jugend ja auch noch nicht so<br />

wichtig.“<br />

Spvgg. <strong>Ingelheim</strong> III: Tom Ritz, Luca Cutinelli,<br />

Nico Gercek, Panagiotis Karagiannis,<br />

Benjamin Keßler,<br />

Jakob Malchus, Ben Reisinger, Janez<br />

Grams, Carlo Konerding.<br />

Quelle:http://www.allgemeine-zeitung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!