05.12.2012 Aufrufe

G - SpVgg Ingelheim

G - SpVgg Ingelheim

G - SpVgg Ingelheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Interview<br />

Name: Joachim Pohlenz<br />

<strong>SpVgg</strong> Mitglied seit: 2005<br />

Jugendleiter seit: März 2012<br />

Stationen als Spieler: bis zur B-Jugend in<br />

Hamburg (SC Poppenbüttel), dann musste<br />

ich verletzungsbedingt aufhören.<br />

Hallo Joachim, seit der letzten Generalversammlung<br />

bist du Jugendleiter der <strong>SpVgg</strong><br />

<strong>Ingelheim</strong>.<br />

Stell dich doch bitte kurz vor für diejenigen,<br />

die dich noch nicht kennen.<br />

Ich bin 1961 in Hamburg geboren und habe<br />

schon immer viel Sport (Fußball, Tennis und<br />

Squash) betrieben. Von Beruf bin ich Kinderarzt<br />

und arbeite seit 21 Jahren an der Kinderklinik<br />

in Mainz. Ich bin verheiratet und habe<br />

zwei Söhne im Alter von 10 bzw. 13 Jahren.<br />

Wie bist du zur <strong>SpVgg</strong> und dann jetzt zu deiner<br />

Aufgabe gekommen?<br />

Zur Spvgg <strong>Ingelheim</strong> bin ich gekommen, als<br />

mein älterer Sohn im Alter von fünf Jahren<br />

Fußball spielen wollte. Als der Kleine dann<br />

mit vier Jahren auch anfangen wollte, gab<br />

es zunächst keine Bambini-Mannschaft, weil<br />

keine Trainer zur Verfügung standen. Ehe ich<br />

mich versah, war ich Mitglied im Trainerteam<br />

der Bambini. Seither trainiere ich im Team<br />

mit Steffen Rennstich unsere Mannschaften.<br />

So habe ich im Laufe der Zeit den Verein kennengelernt<br />

und viele Kontakte zu Spielern<br />

und Trainern, auch aus anderen Vereinen,<br />

aufgebaut. Als Wolfgang Bärnwick mich gefragt<br />

hat, ob ich die Position des Jugendleiters<br />

übernehmen würde, habe ich mich sehr<br />

gefreut, denn besonders die Jugendabteilung<br />

unseres Vereins liegt mir sehr am Herzen.<br />

Neuer Jugendleiter – Neuer Wind? Wie sehen<br />

deine Vorstellungen aus? Wird es Neuerungen<br />

geben und was wurde bereits umgesetzt?<br />

Ich finde es wichtig, dass Kinder und Jugendliche<br />

in der Spvgg die Möglichkeit bekommen,<br />

ihren Fähigkeiten gemäß, optimal<br />

sportlich gefördert zu werden. Die Spvgg<br />

stellt einen Verein mit einer lokalen Anbindung<br />

dar, der insbesondere Kindern und<br />

Familien aus der Umgebung zugänglich<br />

sein sollte. Darüber hinaus sollten Spieler,<br />

die die sportlichen Voraussetzungen haben,<br />

auch langfristig im Verein eine Perspektive,<br />

d. h. in den höheren Mannschaften und Ligen<br />

spielen zu können, sehen. Sich mit dem Verein<br />

identifizieren zu können, bedeutet auch<br />

Verantwortung zu übernehmen, wie z. B. als<br />

Trainer einer Jugendmannschaft. In der laufenden<br />

Saison haben wir einige Spieler aus<br />

unserer A-Jugend als Trainer von jüngeren<br />

Mannschaften gewinnen können. Sie machen<br />

ihre Sache sehr gut.<br />

Des Weiteren liegen mir auch die guten Kontakte<br />

zu den anderen Vereinen in <strong>Ingelheim</strong><br />

und Umgebung am Herzen, hier sollte sich<br />

die Spvgg immer als guter, sportlich fairer<br />

Partner präsentieren.<br />

Gib uns doch bitte einen kleinen Einblick in<br />

deine Arbeit als Jugendleiter.<br />

Der Jugendleiter ist für alle Jugendmannschaften<br />

(d. h. A bis G-Jugend) verantwortlich.<br />

Wir haben im Moment 16 Jugendmannschaften<br />

und der Trainings- und Spielbetrieb<br />

muss mit allem, was damit zusammenhängt,<br />

organisiert werden. Hierzu gehört auch die<br />

Zusammenstellung und Führung des Trainerteams<br />

mit dem regelmäßige Besprechungen<br />

stattfinden. Dazu kommen die Verwaltungsangelegenheiten<br />

und die Anwesenheit<br />

bei Sitzungen des Fußballverbandes die erforderlich<br />

ist, um unseren Verein immer auf<br />

dem Laufenden zu halten. Außerdem ist die<br />

Jugendabteilung an der Planung und Durchführung<br />

von Veranstaltungen unseres Vereins<br />

beteiligt bzw. richtet Veranstaltungen<br />

selber aus. Nicht zu vergessen ist, dass gelegentlich<br />

Gespräche mit Spielern oder Eltern<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!