05.12.2012 Aufrufe

Jahresabschluss zum 31. Dezember 2010 und ... - GBW Gruppe

Jahresabschluss zum 31. Dezember 2010 und ... - GBW Gruppe

Jahresabschluss zum 31. Dezember 2010 und ... - GBW Gruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.5 Umsatz- <strong>und</strong> Ergebnisentwicklung<br />

Die <strong>GBW</strong> Franken GmbH hat im Geschäftsjahr <strong>2010</strong> ein gutes Ergebnis<br />

erzielt <strong>und</strong> das Geschäftsjahr <strong>2010</strong> mit einem Jahresüberschuss von<br />

7,4 Mio. € (Vorjahr: 6,8 Mio. €) abgeschlossen.<br />

� Die Umsatzerlöse aus der Hausbewirtschaftung der <strong>GBW</strong> Franken<br />

GmbH betrugen im Geschäftsjahr insgesamt 55,8 Mio. € <strong>und</strong> lagen<br />

damit geringfügig unter dem Vorjahreswert von 56,0 Mio. €. Die Gesellschaft<br />

konnte trotz der Verkäufe die Umsatzerlöse aus der Hausbewirtschaftung<br />

auf Vorjahresniveau halten, dies ist im Wesentlichen<br />

auf gesteigerte Mieterträge zurückzuführen. Die Sollmiete Wohnen betrug<br />

<strong>zum</strong> Stichtag <strong>31.</strong> <strong>Dezember</strong> <strong>2010</strong> durchschnittlich 4,98 €/m² (Vorjahr:<br />

4,87 €/m²).<br />

� Die sonstigen betrieblichen Erträge betrugen 5,7 Mio. € <strong>und</strong> sind<br />

gegenüber dem Vorjahr (4,3 Mio. €) um 1,4 Mio. € angestiegen. Die<br />

Veräußerungsgewinne aus dem Verkauf von Wohnanlagen tragen mit<br />

3,5 Mio. € (Vorjahr: 2,9 Mio. €) <strong>zum</strong> Gesamtergebnis bei. Die sonstigen<br />

betrieblichen Erträge enthalten des Weiteren Erträge aus Versicherungsentschädigungen,<br />

Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen<br />

sowie Erträge aus Ausbuchungen von Darlehen von insgesamt<br />

1,5 Mio. € (Vorjahr: 1,1 Mio. €).<br />

� Die Aufwendungen für Lieferungen <strong>und</strong> Leistungen aus der<br />

Hausbewirtschaftung sind mit 25,7 Mio. € geringer ausgefallen als<br />

im Vorjahr (27,3 Mio. €). Diese Reduzierung ist im Wesentlichen auf<br />

geringere Aufwendungen für Instandhaltung <strong>und</strong> aufwandswirksame<br />

Modernisierungsmaßnahmen, die im Geschäftsjahr 7,6 Mio. € (Vorjahr:<br />

8,5 Mio. €) betrugen, zurückzuführen. Ferner ergab sich ein<br />

Rückgang der Aufwendungen für Betriebs- <strong>und</strong> Heizkosten.<br />

G_<strong>2010</strong>_80023812_1306544 Anlage 4/9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!