05.12.2012 Aufrufe

Jahresabschluss zum 31. Dezember 2010 und ... - GBW Gruppe

Jahresabschluss zum 31. Dezember 2010 und ... - GBW Gruppe

Jahresabschluss zum 31. Dezember 2010 und ... - GBW Gruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Als weiteres Instrument des Chancen- <strong>und</strong> Risikomanagements wird eine<br />

den sich ständig ändernden Marktgegebenheiten jährlich anzupassende<br />

Langfristplanung eingesetzt, die deutlich die Chancen <strong>und</strong> Risiken des<br />

Immobilienportfolios darlegt, dessen Stärken <strong>und</strong> Schwächen aufzeigt<br />

<strong>und</strong> somit Verbesserungspotenziale zur weiteren Entwicklung des Portfolios<br />

erschließt.<br />

Markt- <strong>und</strong> branchenbezogene Risiken<br />

Aufgr<strong>und</strong> der strategischen Fokussierung der <strong>GBW</strong> Franken GmbH auf<br />

das Halten <strong>und</strong> Bewirtschaften des Wohnimmobilienportfolios in Bayern<br />

ergeben sich markt- <strong>und</strong> branchenbezogene Risiken für die <strong>GBW</strong><br />

Franken GmbH vor allem aus der Entwicklung am bayerischen Wohnimmobilienmarkt.<br />

Für die <strong>GBW</strong> Franken GmbH steht der Vermietungsmarkt<br />

im Vordergr<strong>und</strong>. Hier können Marktrisiken aus einer Verschlechterung<br />

der konjunkturellen Lage in Deutschland, insbesondere in Bayern,<br />

<strong>und</strong> einem dadurch verursachten Rückgang der Nachfrage nach Wohnungen<br />

entstehen, was zu stagnierenden oder nachgebenden Marktmieten<br />

führen kann. Ein weiteres Marktrisiko besteht in der Möglichkeit<br />

sinkender Realeinkommen <strong>und</strong> einer Zunahme der Arbeitslosigkeit, wodurch<br />

die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit von Mietern <strong>und</strong> potenziellen<br />

Mietinteressenten beeinträchtigt werden könnte. Diesen Risiken begegnet<br />

die <strong>GBW</strong> Franken GmbH durch die regionale Fokussierung auf die wirtschaftsstärksten<br />

Regionen.<br />

Operative Risiken<br />

Bei den Modernisierungsprojekten wurden keine signifikanten Kosten-,<br />

Termin- oder Qualitätsrisiken identifiziert. Dennoch können sich operative<br />

Risiken aufgr<strong>und</strong> technischer oder baulicher Probleme auf Ebene der<br />

Einzelobjekte <strong>und</strong>/oder im Gesamtportfolio ergeben. Insbesondere bei<br />

Baustoffen, die für Investitionen im Energieeinsparbereich notwendig<br />

sind, wie z.B. Wärmedämmverb<strong>und</strong>systeme <strong>und</strong> Dämmstoffe generell, ist<br />

das Preisniveau nach wie vor relativ hoch.<br />

G_<strong>2010</strong>_80023812_1306544 Anlage 4/15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!