05.12.2012 Aufrufe

Eppsteiner Lehenbuch - Hessisches Archiv-Dokumentations - Hessen

Eppsteiner Lehenbuch - Hessisches Archiv-Dokumentations - Hessen

Eppsteiner Lehenbuch - Hessisches Archiv-Dokumentations - Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gerhart der alde von Swalbach:<br />

Item Gerhard von Swalebach der eldest / hat zcu lehen daz halbteyl der lehende / die dan hat<br />

gehat [...] geheysen zcu den / Salczbuden und syn 160 .<br />

Eckart von Buchensecke:<br />

Item Eckart von Buchesecke.<br />

Emmerich von Foysberg:<br />

Item Emmerich von Foysberg geheysen / von Woluiskele.<br />

Die von Derinbach 161 ://<br />

Item die von Derinbach.<br />

Conradt Kolbendensel 162 , Hans und / Dyele gebroder ritther:<br />

Item Conradt Kolbendensel, Hans und / Thyle gebroder rittere han zcu lehen daz / halpteyl der<br />

fauthy in Hoppershouen. Item daz lehen daz sie kaufft han by den von / Crufftel, mit namen die<br />

rente xvi octal / korns und weyses Frydberger 163 maeß. / Item eyner marck lichter pennig die /<br />

man beczalt zcu unser lieben frauwen / kerczwy tag. Item in dem mey viii S. / Item eyn phunt zcu<br />

sant Martins tag / und Peters tag iiij peng. Item / eyn swyn und eyn phunmt flaß daz / dan heyset<br />

gewege. Und diß alles han / sie gekaufft mit der fauthy. Item han / sy xviii achtel korns und<br />

weyses, in / dem mey ix S., in sant Mertens / tag xxviii lichter S., zcu unser lyeben / frauwen<br />

kerczwy tag xxxii S. Item zcu / drene czyden und male jars so ist // igliche 164 fauthman schuldig<br />

eyn lichten / peng, daz dan brenget xvi / lichte schillinge. [f.22]<br />

Und ist zcu wissen das ey- / nen ichlichen 165 malder gebort eyn gan- / cze. Item han sie gekaufft<br />

by dem / vorgenanten Ludebergen funff lichter / schilling dye man beczalt zcu sancte / Mertins<br />

tag. Item von her G. eyn swyen / und iii phunt flaß gewege genant. Item / die sone des langen<br />

Worners geheysen / von Rockenberg 166 han daz ander teyl / der fauthy in Hoppershouen von her /<br />

Gotfryden.<br />

Wilheim von Rumpenheim:<br />

Item Wylheym von Rumpenheym und / Henrich von Guntenheym syn maecke 167 / han czu lehen<br />

von her G. in dem czen- / den zcu Hoppershouen xxxii achtel / korns, weyße, erbiß und hafferns.<br />

/ Item eyn hobe die dan jars thuet / xvii achtel korns, weyß und haffers. / Item eyn mole die dan<br />

ist gelegen zcu // Hoppershouen und gilt en jars xv / achtel korns. Item die sone Hans von<br />

Hergern / han von der selben molen v achtel korns.<br />

Lebe von Steinfort:<br />

Item Lebe von Steinfort hat zcu / lehen in Hoppershouen czwey swyn und / iiij S mynner iij<br />

pennig die men beczalt / zcu sancte Mertins tag.<br />

Frederich Ruprechts sone:<br />

Item Frederich Ruprechts sone von / Karben hat von syner / hußfrauwen wegen, eyn dochter des<br />

kleyn Gerlachs / von Bomersheym, eyn swyn und xxx / pennig die man beczalt zcu sancte /<br />

Mertins tag.<br />

Burckart Brendelin:<br />

Item Burckart geheysen Brendelin / hat zcu Hoppershouen vii S. myn- / ner iiij penning zcu<br />

sancte Mertins / tag, und ist das selbe lehen gewest / Herbordes von Hoinberg.//<br />

160 "so" hs., ob son, broder?<br />

161 Oder Dermbach hs.<br />

162 Kolkendensel hs.<br />

163 Fryderger hs.<br />

164 "iczliche" hs.<br />

165 Gebessert aus iczlichen hs.<br />

166 Reckenberg hs.<br />

167 Mage.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!