05.12.2012 Aufrufe

Eppsteiner Lehenbuch - Hessisches Archiv-Dokumentations - Hessen

Eppsteiner Lehenbuch - Hessisches Archiv-Dokumentations - Hessen

Eppsteiner Lehenbuch - Hessisches Archiv-Dokumentations - Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dar umb so ist nu gesaczt, daz // nu vorgenanter Henrich und alle syn / nachkomen von der<br />

eygenschafft syner / borge in allen jaren zu zense syhen / beczalen eyn schilling. Der selbe /<br />

Henrich und syn broder han von mir / auch zcu lehen nune wingarthen / in Rodenheym.<br />

Die eynigunge zcwissen mir Gotfryden / von Eppenstein und Calle von Wile- / bach:<br />

In dysser Masse so ist geeyniget der Got- / fryt von Eppenstayn und her Henrich Calle / von<br />

Wylebach. Disser Henrich obgenant / hat vorbunden her Gotfryden eyn hobe / in Wylebach vor<br />

ix margk also lange byß / das er gekeuft eyn erbehoff vor x marck, / daz er von em zcu lehen<br />

neme, daz / zcu allen synen nachkomen von erbe- / recht sy gefallen. Auch so ist gelobet, das /<br />

her Henrichs sone sal nemen eyn frau- / wen von den syhen dyenern. Wer iß aber / des der sone<br />

disser saczunge synes vaters // abeginge, so sollen alle gudder her / Henrichs vor dryßig margk<br />

syn vor- / bunden. [f.11.]<br />

Were iß aber daz der sone / wurde vorkumende 119 von dodes wegen, / das dan vorgesaget ist, des<br />

nit enbe- / czelt, so sal der vater die vorgespro- / chen x marck bezaln, die andern x / vor den<br />

erbehofe zu keufen, das dan / in dem vorgenanten geseze alle syn / nachkomen in eyn lehen sal<br />

besiczen.<br />

Albrecht von Vrsell und syn broder:<br />

Item Albrech von Vrsell und syn broder / han zcu lehen von her Gotfryden die / fauthy in<br />

Sulbrug und dye fauthy in Cadelkamp. Item in Ober Erlebach / czwee hobe, Redilheim ein halp<br />

hobe, / Ruhenheim x S. Wanlohen eyn phunt, / in Dorheim eyn hobe.<br />

Gyse zcu Abrechteshouen:<br />

Item Gyße in Abrechteshouen hat / nuene uncze, czwe knaben und / czwo frauwen.//<br />

Vom hoffe Massenheim:<br />

Item da von begabet von dem hoffe / Massenheim Hans von Delkilnheim / alle guder die er hat<br />

in Maszenheym.<br />

Henrich von Massenheim:<br />

Item Henrich von Massenheim und / syn broder ix hobe in dem selben / dorff. Item Henrich von<br />

Massenheym / alle guder die er 120 da hat 121 in dem / selben dorff, welicher guder eygenthum / ist<br />

her Gotfryds und von rechten / lehenerben zcu eynem ganczen na- / ckomen her Henrichs 122 ist<br />

werczalt / und ir guder das da erbe heyßet alleyn / zcu den sone Henrichs 123 gewant ist / von recht<br />

erbe.<br />

Ebberhart:<br />

Item Ebberhart alle guder dye er hat / in Massenheym und in dem dorff Wicker / und die da in<br />

Wicker gelegen synt / eygen gut, ist an dry hobe. //<br />

Bertoldt von Lynden:<br />

Item Bertolt von Lynden hat eyn hobe in / Massenheym.<br />

Frederich von Marspeim:<br />

Item Fryderich 124 von Maßspeim 125 und / syn broder alle ir gudder han sye zcu / lehen daz dan<br />

heysset burgleen von her Gotfryden.<br />

Hartmodt von Soilbach:<br />

Item Hartmudt von Soilbach 126 xxx / margk in Sundelinghen.<br />

118<br />

Akarten hs.<br />

119<br />

Um unsicher hs.<br />

120<br />

Über der Zeile nachgetragen hs.<br />

121<br />

Fehlt hs.<br />

122<br />

S nachträglich eingefügt hs.<br />

123<br />

Henrihs, korrigiert aus Henrics hs.<br />

124<br />

Frydick hs.<br />

125<br />

"es" auf Rasur hs.<br />

126<br />

Für Sulzbach verschrieben S(chenk v. Schweinsberg).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!