05.12.2012 Aufrufe

Eppsteiner Lehenbuch - Hessisches Archiv-Dokumentations - Hessen

Eppsteiner Lehenbuch - Hessisches Archiv-Dokumentations - Hessen

Eppsteiner Lehenbuch - Hessisches Archiv-Dokumentations - Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gotfrydt von Stockheym:<br />

Item dominus G. de Eppenstein hat gegeben / her Godefriden von Stockheim v marck, / und vor<br />

xx marck hat er em syn gut / uffgeben 203 zcu Ashebach, welich vorgenant / xx marck wan her G.<br />

dem selben sie // gebet, so ist er mit en keuffen eyn eigen / gut und das ist er han zcu lehen von /<br />

her G. und syn guder wan ger G. beczalt / ist dar umb hat er von em eyn win- / garten zcu<br />

Breckenheim.<br />

Madelbade von Bry:<br />

Item her Madelbade von Bri hat zcu / lehen von her G. eyn wingarten zcu Bri, der 204 / wirt geben<br />

czwey foder und eyn halbes.<br />

Rebenger von Spei:<br />

Item alles das her Rebengher von Spei / hat sa selbes, das han syner swester kinder / zcu lehen<br />

von her G.<br />

[f.36]<br />

Burckart Printsack:<br />

Item her Burckhart Printsac hat zcu / lehen von her G. die mole zu Copper und / eyn phunt zcu<br />

Rode und alles das lehens / das her Cuno hat gehat von her G., das selbe / lehen hat her Printsac<br />

und her Godefrydt / von Delkelnheim und den czenden zcu Rode / hat her Printsac ußgelacht vor<br />

xxiiiii 205 / marck so lange byß dem 206 selben her // G. das vorgenante gelt bezalt.<br />

Degenhart:<br />

Item her Degenhart von Ethechenstein / hat von her G. von Eppenstein den czen- / den in Ober<br />

Emese.<br />

Conradt von Hatzechensteyn:<br />

Item her Conradt von 207 Hatzechensteyn / hat von her G. zcu Crufftel und zcu Burnen / xxx<br />

malder hafferns vor x marck vor- / bunden und zcu Wylbach syn gudder vor / xxv marck<br />

ußgegeben, we-lich xxv marck / so sie em her G. gegebit, so ist er nemen / die ersten x und von<br />

den andern xx / und ist mit en keuffen eyn besiczunge, das er dan ist han zcu lehen von her G.<br />

Wetzel von Garbenheym 208 :<br />

Item her Weczel von Garbenheim hat zcu / lehen von her G. den czenden zcu Bockenheim.<br />

Horman von Stockheim:<br />

Item her Horman von Stockheim hat von / her G. czwen morgen wingartens zcu // Breckenheim<br />

und eyn hobe zcu Sualheim, / dar umb so hat er xii marck, mit den er / sal keuffen eyn erbehoff,<br />

und den ist er han / von her G. zcu lehen, und eyn hobe zcu / Bisehe und eyn hobe zcu<br />

Wettersheim.<br />

Conrad von Bessenbach:<br />

Item Conradt von Bessenbach der ficz- / thun von Asschapphenburg hat den hoff / her G. von<br />

Eppenstein zcu Cletstat vor / xxx marck ußgelacht, weliche xxx marck / so sie em gegibbet der<br />

vorgenante G., so ist er damit keuffen eyn beseßunge und den / da han zcu lehen von her G.<br />

[f.37]<br />

Wygandt von Dudelsheym:<br />

Item her Wigant von Dudelsheim hat / zcu lehen von her G. das halpteil der gudder / zcu<br />

Steinfurt und in 209 dem zcenden zcu Gol- / bach xx malder korns so lange biß der ge- / nante her<br />

G. beczeigent em von syn gudder / czwey phunt und die ist han zcu lehen von / her G.<br />

203<br />

Ußgeben hs.<br />

204<br />

"De" auf Rasur hs.<br />

205<br />

Folgt "q.." ausgestrichen hs., stand wohl "quinque" in der Vorlage.<br />

206<br />

Korrigiert aus "der" hs.<br />

207<br />

Von von hs.<br />

208<br />

Grabenheym hs.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!