05.12.2012 Aufrufe

Eppsteiner Lehenbuch - Hessisches Archiv-Dokumentations - Hessen

Eppsteiner Lehenbuch - Hessisches Archiv-Dokumentations - Hessen

Eppsteiner Lehenbuch - Hessisches Archiv-Dokumentations - Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Burckart und Swiker:<br />

Item Borckart und Swiker von Hohen- / berch 222 eyn hobe zcu Solczbach, eyn halpteil / hoben<br />

und das anderteil hant sie gewel- / leckichen.<br />

Wernher von Vilbel:<br />

Item Wernher von Vilbel 223 der vremden lude / zcynße.<br />

Von der investituer der kirchen zcu / Rockenberg:<br />

Item die investituer zcu Rockenberg der / kirchen die ist her G. und da selbes die gra- / veschafft<br />

mit allem irem anehang.<br />

Ebernandt von Rumpenheym:<br />

Item Ebernandt von Rumpenheim und Johan- / nes von Durkelwila han eyn molen zcu /<br />

Rokenberg, doch also das sie er nit mogen // verlyen eynem icklichen man, sunder / alleyn der<br />

dan gehoret in den hoff und / das mit her G. wort.<br />

Das beneficium Wortwynes:<br />

Item disse ist das lehen Wortwyns das er / gehat von dem palczgreben 224 . Das lehen das / her<br />

Frederich von Husen hat gehat von / dem palczgraben und nach des selben / palczgraben tode hat<br />

ers gelugen her Worn- / hern von Brunshorn das selbe und das / ander lehen das der selbe<br />

Wernher hat ge- / hat von dem palczgraben, das dan gelegen / ist under der borge Hohemberg.<br />

Dar nach / verkaufft er is her [f.42] G. 225 von Eppenstein mit / der vorgenanten borge und sie<br />

saczt und / offgabe in des palcz hende, von welich zcu / hant der vorgenante her Gotfrydt name<br />

von / dem lehen das her Frederich hat von dem / palcz. [Die Stelle muss im latein. Orig.text /<br />

folgender massen gelautet haben (verglichen unter den lat. Texten):]<br />

Beneficium Wortwini:<br />

Item istud est beneficium Wortwini, quod / habuit a Palatino comite: Feodum / quod dominus<br />

Fridericus de Husen / habuit a Palatino comito et post / obitum eiusdem, eus palat. (comes pala- /<br />

tinus) concessit domino Werm- / hero de Brunshorn, et aliud / feudum quod idem W.<br />

(Wortwinus, nicht Wernherus) habuit / a palatino comite situm / sub castro Hohemberg, post<br />

vendidit / domino G. de Eppenstein cum predicto / castro resignans in manus palatini / a quo<br />

statim reteuit(?).<br />

Eberwin von Rockenberg:<br />

Item Eberwin eyn knecht von Rocken- / berg hat gehat von her G. von Eppenstein // vii hobe<br />

und die halbe mole und das / dritteil czehendens von Rockenberg; nach des / thode Conradt von<br />

Crufftel hat das selbe / lehen, an das ander lehen das er vorheer / gehat hat von den hern von<br />

Eppenstein / und dar nach alles lehen das der selbe / Conradt hat gehat von den hern von Ep- /<br />

penstein, das luhen sie dem edeln / manne hern Conraden von Hatzechen- / stein. NB.<br />

Die namen der herren 226 her Wortwyns von / Steden und Henrich syns sones:<br />

Disse 211 synt die namen der heren 227 Wort- / wyns von Stedin und Henrichs syns sones. / Die<br />

dan han von deme erczbischoff von Mentz / zcu lehen eyn dorff zcu Dyedenkeim und v / hobe<br />

und eyn wingarten zcu Eschebach. / Von dem palczgrafen die fauthy in dem dorff / genant<br />

Harpershouen uber xl und ii hobe / und die investituer der kirchen Rockenberg / und xvi hobe in<br />

dem selben dorff und die // grabeschafft in der selben stede.<br />

Von dem Lantgraben:<br />

222<br />

Die zwei ersten "h" auf Rasur hs.<br />

223<br />

Vibel hs.<br />

224<br />

"al" auf Rasur hs.<br />

225<br />

Her G. hs.<br />

226<br />

Lehensherren.<br />

211<br />

St. der herren W. hs. Wortwyns der herren, "der" über der Zeile nachgetragen.<br />

227<br />

St. der herren W. hs. Wortwyns der herren, "der" über der Zeile nachgetragen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!