05.12.2012 Aufrufe

Eppsteiner Lehenbuch - Hessisches Archiv-Dokumentations - Hessen

Eppsteiner Lehenbuch - Hessisches Archiv-Dokumentations - Hessen

Eppsteiner Lehenbuch - Hessisches Archiv-Dokumentations - Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vome 74 grafen von Spanheim:<br />

Item von eym grafen von Spanheym / den czehen in Berghen 75 , das recht des / patrones mit der<br />

fauthy in Nidder Lyder- / bach und eyn dorff geheysen Bouminrode 76 .<br />

Vome grafen Hoinstadt:<br />

Item von eym grafen von Hoinstadt 77 / den hoffe in Lollinsheit 78 ,<br />

Vome grafen zcu Feldencz:<br />

Item von eym grafen in Veldencz / die fauthey der kirchen Frankenuurt.<br />

Vome grafen Nassauwe:<br />

Item von eym grafen Nassauwe die / lute sancte Peters in Collen die da / wonen sint zcussen der<br />

Steynen Strassen / und eym wasser genant die Pyeffe 79 / [f.4.] und Loyn Nyed und uber der<br />

Loyne / die Dudefe und Allena und daz dorff / Wimere und die lygunge der investituer // in<br />

Gladebach und daz gericht da selbest / und funff phunt phenge in dem dorff Erbenheim.<br />

Vome L. grafen von Nuringes:<br />

Item von L. eym grafen von Nuringes / Gerardo 80 die halbe graffeschafft czussen / Ruweneich<br />

und Cruffthela und alle czolle / und die frey lude die dar in wonen, gathen- / houen und die<br />

fauthy in Bonemese, den / czehenden in Hergere und eyn andern czen- / den in Buchenheym und<br />

in Gambach fyer / hove landes und die lude iczliche, / daz dorff Richolueskirchen mit dem recht /<br />

des patrones wirdenkeit und den czehenden / und ist vor czyden gewest eyn lehen Wort- / wyns<br />

von Hoenberg, als dan eyn lehen / des riches, recht mit den andern be- / nennet. Item eyn hofe<br />

landes in Eschebach / und eyn hoffe in Birckenheym 81 und eyn / andern hoffe in dem dorff<br />

Eberstat, der / dan gehoret zcu dem monster Lorse. / Item eyn andern hoffe in Haselach // und<br />

Schelkrippen. Item eyn in Erlebach. / Und wie so die lehen syhen geschriben / den grafen von<br />

Nuringes, doch so hat / man sy nu von dem riche, die wille / der vorgnante grafe ane erbin ver- /<br />

schedin ist und eyn solich lehen syn / eyme riche zcu gestorben von ganczem / recht.<br />

Vome grafen von Dicze:<br />

Item von eym grafen von Dycze die / fauthy in Wicker und die gudder in / Byenheim, die dan<br />

iczunt han die ritter / geheysen dy Weysen adder 82 ir erben, und / das dorff Walhes Erlebach.<br />

Von den grafen von Nydehe:<br />

Item von den grafen von Nydehe eyn hoff / in Wizenkirchen mit allem sinen anhange / und die<br />

fauthy in Bomersheym in den gu- / dern die dan gehoren gehen Fuldam.<br />

Von grafe Otthen von Gliperg:<br />

Item von dem grafen von Gliperg 83 / eyn hoff in Kene.//<br />

Von grafe Berthold von Schauwenberg:<br />

Item von grafe Bertold von Schauwen- / berg dye dorffer Vroymersbach und / Kunengesbach<br />

mit allem anehange.<br />

73<br />

Kleestadt nö. Groß-Umstadt.<br />

74<br />

Fehlt hs.<br />

75<br />

Bergen nö. Frankfurt.<br />

76<br />

Bouininrode hs; unbekannt, vergl. f.43.<br />

77<br />

Hochstaden.<br />

78<br />

Lollschied sö. Nassau.<br />

79<br />

Ob Perfe?<br />

80<br />

Im lateinischen Original stand jedenfalls G. statt L., und dieses G. war durch Randglosse Gerardo<br />

erläutert.<br />

81<br />

"ire" auf Rasur.<br />

82<br />

"adder ir" auf Rasur hs.<br />

83<br />

Sliperg hs.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!