05.12.2012 Aufrufe

Eppsteiner Lehenbuch - Hessisches Archiv-Dokumentations - Hessen

Eppsteiner Lehenbuch - Hessisches Archiv-Dokumentations - Hessen

Eppsteiner Lehenbuch - Hessisches Archiv-Dokumentations - Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Henrich von Heydersheym 236 :<br />

Item Hertwicus von Heydersheim hat von / syn wegen und syn broder da selbes von / dem<br />

vorgenanten her G. eyn lb.<br />

[f.44]<br />

Wygandt von Kenesheym: //<br />

Item Wygandus de Kenesheim hat auch / von em da selbes x unc.<br />

Gansar 237 :<br />

Item Gansar eyn hobe zcu Klopheim.<br />

Conradt Zanigens sone:<br />

Item Conradts sone der das heyset 238 Zannigen / ix S. und eyn swyn von her Gotfrydes hoff / zcu<br />

Swalheim.<br />

Hartbrin von Wetflar:<br />

Item Hartpert von Wetflar eyn zcehenden / zcu Nuuern.<br />

Hern Guntrams sone:<br />

Hern Guntrams sone ix unc. by Rienheim und by Flersheim daz 239 var.<br />

Ditther eyn Menczer schultiß 240 :<br />

Item Ditther eyn Mentzer 241 schultiß hat / zcu lehen von her G. xxx Menczer schilling / von dem<br />

wingarten genant Crusda by sanct / Alban, von dem czolle das da heysset stra- / sen czolle xxx<br />

Menczer S., von dem huß / by der moncze ix unc., von dem huß by / unser frauwen Odenmonster<br />

das da // heysset Crowel v Menczer S. Dar nach / hat er x S. Menczer czu Swalheym und / alles<br />

recht die er her G. ist schuldig zcu thun / von den guddern zcu Flersheim von der / fauthy wegen,<br />

ußgenomen die zczinße die / man von den selben sint zcu beczaln.<br />

Conradt von Rolbach:<br />

Item Conradt von Rolbach hat alle lude / in dem selben dorff mit eren gesclecht / die zcu dem<br />

hoff Ruenheym synt / gehorn.<br />

Weliche wyse her Gotfrydt von Eppensteyn / und Ruschebusch vereyniget syn:<br />

Dysse 242 ist die enscheydunge der rachtunge / zcussen her G. von Eppensteyn und Ruschebusch:<br />

Her G. hait em gegeben xx marck under / dysser gestalt das her Ruschebusch mit / syner<br />

hußfrauwen hant hat uffgesaget her / G. xii moren wingartens zcu Horste / und ist die selben<br />

halden zcu lehen von / dem selben als lange biß er en gewyset // zcu x phunden von des [f.45]<br />

erczbischoff lehen, / und die selben ist er dan zcu lehen han 243 von / her G. von Eppenstein<br />

vorgenant.<br />

Gernot von Loufa:<br />

Item her Gernodt von Louf und synes / feddern son in dem selben dorff Louff / x S.<br />

Henrich Junckersen 244 von Ortenberg:<br />

Item Henrich Junckerssen von Ortenberg / das dorff genant Eschenstruth halp und Hen- / rich<br />

Durinc von Oertenberg das ander teyl / des selben dorffes.<br />

Wortwyn von Steinheym:<br />

236 Diese Rubrik steht f.44. oben hs.<br />

237 Oder Gausar? hs.<br />

238 Fehlt hs.<br />

239 "diz" hs.<br />

240 1179-1189, 1194-1213, Gud. II 481.<br />

241 Korrigiert aus Menszer oder umgekehrt hs.<br />

242 Das initiale "D" größer als sonst hs.<br />

243 Fehlt hs.<br />

244 Ist Übersetzung v. Domicella = frauwelen et. Meiden (?).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!