05.12.2012 Aufrufe

Prüfungstraining Differenzialdiagnostik für Heilpraktiker

Prüfungstraining Differenzialdiagnostik für Heilpraktiker

Prüfungstraining Differenzialdiagnostik für Heilpraktiker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anamnese<br />

Bei der Anamnese ist insbesondere die Eruierung des Auft retens<br />

der Ataxie sowie weiterer neuropsychiatrischer Symptome<br />

wichtig:<br />

• akutes Auft reten � Ischämien, akute Vergift ung, Alkoholabusus<br />

• langsames Auft reten � degenerative Störung, chronische<br />

Vergift ung, Alkohol<br />

• schubförmiges Auft reten, Lähmungen, Hirnnervenausfälle<br />

� Multiple Sklerose<br />

• Wesensveränderungen � Hirntumor<br />

• Sensibilitätsstörungen � Polyneuropathie<br />

• Lähmungen � Guillain-Barré-Syndrom<br />

• einseitige Ataxie � Hirnblutung<br />

• Kopfschmerzen, Erbrechen � Hirndruck<br />

• Demenzsymptome � Demenz<br />

• Medikamentenanamnese!<br />

Körperliche Untersuchung<br />

Basisuntersuchung: Puls und Blutdruck<br />

Pulspalpation<br />

Bradykardie � Hirndruck (z. B. durch Hirnblutung)<br />

Blutdruckmessung<br />

Hypertonie � Hirndruck<br />

Untersuchung nach dem IPPAF-System<br />

Inspektion<br />

Mögliche inspektorische Begleitbefunde zur Ataxie:<br />

• Tremor � MS, Lithium<br />

• Ikterus, Mundwinkelrhagaden � Vitamin-B 12-Mangelanämie<br />

• skoliotische Fehlhaltung � Prolaps<br />

• Nystagmus � viele Ursachen denkbar<br />

Palpation<br />

Mögliche palpatorische Begleitbefunde zur Ataxie:<br />

• Trigeminuspunkte schmerzhaft � Hirndruck<br />

Perkussion<br />

—<br />

Auskultation<br />

Mögliche auskultatorische Begleitbefunde zur Ataxie:<br />

Auskultation der A. carotis<br />

Strömungsgeräusche über der A. carotis � Ischämien<br />

3.3 Ataxie<br />

Funktionsprüfung<br />

Mögliche Funktionsprüfungsbefunde bei Ataxie:<br />

• Hirnnervenausfälle � Hirnstammprozess<br />

• verstärkte Eigenrefl exe � MS<br />

• abgeschwächte Eigenrefl exe � Polyneuropathie, Prolaps<br />

• Bauchhautrefl exe erloschen � MS<br />

• Meningismus � Meningitis, Subarachnoidalblutung<br />

• Dysdiadochokinese � Kleinhirnaff ektion<br />

Praxislabor<br />

Mögliche Befunde im Praxislabor bei Ataxie:<br />

35<br />

BSG<br />

Beschleunigt bei Anämien, Entzündungen, Tumoren und bakteriellen<br />

Infekten<br />

BZ<br />

Erhöht bei Diabetes mellitus<br />

Urinuntersuchung<br />

Positive Befunde bei Nierenerkrankungen und Diabetes mellitus<br />

Körpertemperatur<br />

Fieber bei Infekten<br />

Praxisfall<br />

Zu Ihnen kommt Frau S., Hausfrau, 54 Jahre alt. Sie wird von<br />

Ihnen wegen Rückenschmerzen behandelt und kommt heute<br />

zum dritten Mal zur Massagetherapie.<br />

Bestehende Erkrankungen:<br />

• Hyperlipidämie<br />

• Hypertonie<br />

• Depression<br />

An Medikamenten nimmt Frau S. ein Antihypertensivum ein.<br />

Gegen ihre Depression wurde ihr bereits vor 5 Jahren Lithium<br />

verordnet, was sie seither auch regelmäßig und regelrecht einnimmt.<br />

Wegen ihrer Adipositas hat sie ein Sportprogramm (Jogging)<br />

bei einer Frauensportgruppe und eine Diät begonnen. Heute<br />

klagt Frau S. neben ihren Rückenschmerzen vor allem über<br />

Schläfrigkeit, Schwindel und Zittern sowie über starke Übelkeit.<br />

Anamnese<br />

• Als Kind Appendektomie, Cholezystektomie im Alter von<br />

39 Jahren<br />

• Nikotin: 25 Zigaretten am Tag, kein Alkoholgenuss<br />

• verheiratet seit 20 Jahren<br />

Untersuchungsbefund<br />

Frau S. ist in gutem AZ, Haut und Schleimhäute sind gut durchblutet,<br />

Kopf und Hals sind unauff ällig und es besteht kein Fieber.<br />

Die Atmung ist seitengleich, der Th orax nicht deformiert; der Rücken<br />

der Patientin zeigt eine Skoliose. Über beiden Lungen sonorer<br />

Klopfschall. Bei der Herzauskultation und Pulspalpation zeigt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!