05.12.2012 Aufrufe

Ausgabe Mai/Juni 2012 - auf der Startseite der Kreuzkirche Lingen

Ausgabe Mai/Juni 2012 - auf der Startseite der Kreuzkirche Lingen

Ausgabe Mai/Juni 2012 - auf der Startseite der Kreuzkirche Lingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 INHALT<br />

Geistliches Wort 3<br />

Titelthemen<br />

Himmelfahrt und Pfingsten 4<br />

Konfirmationen 5<br />

Jubelkonfirmationen 7<br />

Besuch aus Tansania 35<br />

Aktuelles<br />

Kirchenvorstandswahlen <strong>2012</strong> 9<br />

Musik und Kultur 10<br />

Lebensläufe: Luise Meyer 13<br />

Seniorenreise ins Bamberger Land 15<br />

Krankenhausseelsorge St. Bonifatius 15<br />

Adressen 17 / 20<br />

Gottesdienste in den Gemeinden 18<br />

Freud und Leid 21<br />

Neues aus dem Kirchenkreistag 23<br />

Kin<strong>der</strong> und Jugendliche 24<br />

Aus den Gemeinden<br />

Christuskirche 25<br />

<strong>Kreuzkirche</strong> 29<br />

Trinitatiskirche 31<br />

Redaktionsteam:<br />

Beate Faust (bf), Barbara Hecht (he), Diana Klenner (dk),<br />

Gertraud Prengel (gp), Willy Ruygh (wy), Juliane<br />

Schmalisch (js), Edeltraud Sänger (pns), Ania von Stephani<br />

(as), Andrea Talle (at), Claudia Wenink (we)<br />

Ansprechpartner für Werbung: Wolfgang Strohmeyer<br />

Auflage: 5.250 Exemplare<br />

Druck: Gemeindebriefdruckerei Groß Oesingen<br />

Erscheinungsweise: fünf <strong>Ausgabe</strong>n im Jahr<br />

Foto Titelseite: pns<br />

Impressum<br />

Herausgeber: Gemeinschaftsblatt <strong>der</strong><br />

Ev.-luth. Christuskirchengemeinde<br />

Sandbrinkerheidestraße 32, 49811 <strong>Lingen</strong> – Brögbern<br />

Ev.-luth. <strong>Kreuzkirche</strong>ngemeinde<br />

Universitätsplatz 1, 49808 <strong>Lingen</strong><br />

Ev.-luth. Trinitatiskirchengemeinde<br />

Birkenallee 13a, 49808 <strong>Lingen</strong><br />

Liebe Leserinnen,<br />

liebe Leser,<br />

wir nie<strong>der</strong>sächsischen Lutheraner haben am 18.<br />

März gewählt. Wir haben gewählt, Jesus Folge zu<br />

leisten…<br />

Woan<strong>der</strong>s wurde <strong>der</strong> Theologe Gauck von <strong>der</strong> Bundesversammlung<br />

zum Präsidenten gewählt. Ist Ihr<br />

Wunschkandidat sofort in den Kirchenvorstand<br />

Ihrer Gemeinde gewählt worden? Vier neue Kirchenvorstände<br />

stehen nun unseren Stadtgemeinden<br />

für sechs Jahre vor.<br />

Welche Aufgaben übernehmen nun wir, die wir uns<br />

zur Wahl gestellt haben, aber nicht in den Kirchenvorstand<br />

gekommen sind? Uns ärgern und <strong>der</strong> Attitüde<br />

hingeben „Lass die mal machen.“? Nein.<br />

Welche Aufgaben bleiben uns, die wir uns nicht zur<br />

Wahl gestellt haben? Zahlreiche Aufgaben sollte<br />

man meinen, aber es ist nur eine Hauptsache, die<br />

Frage: Wie wollen wir weiterhin unsere Beziehung<br />

zu Jesus Christus pflegen?<br />

Wir wollen die Vorstände unterstützen, indem wir<br />

unserer Gemeinde treu bleiben. Kehren wir also ein<br />

in unsere Gemeinden: Zum Gespräch, zu Gottesdienst<br />

und Gebet. Laden wir einan<strong>der</strong> ein zum Gottesdienst,<br />

bestärken wir einan<strong>der</strong>, die Familien,<br />

Kin<strong>der</strong>, Konfirmanden und die Generation, die fest<br />

im Glauben steht.<br />

Halten wir einen Platz frei in unserem Kalen<strong>der</strong>,<br />

unserem Alltag, um die Beziehung zu Jesus Christus<br />

zu pflegen. Das Angebot steht.<br />

Kontinuität <strong>der</strong> Geschäfte und Erwachen, Aufbruch<br />

in <strong>der</strong> Passionszeit möge uns Christen gelingen, im<br />

Vorstand einer Gemeinde und miteinan<strong>der</strong>. Wir<br />

lassen uns nicht sieben wie <strong>der</strong> Weizen! Er hat für<br />

uns gebetet, dass unser Glaube nicht <strong>auf</strong>höre.<br />

Lukas 22,31-32.<br />

Ihr Redaktionsteam

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!