05.12.2012 Aufrufe

Ausgabe Mai/Juni 2012 - auf der Startseite der Kreuzkirche Lingen

Ausgabe Mai/Juni 2012 - auf der Startseite der Kreuzkirche Lingen

Ausgabe Mai/Juni 2012 - auf der Startseite der Kreuzkirche Lingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KONDOA 35<br />

Einladung zu den öffentlichen Veranstaltungen<br />

mit David Shimwela, Joseph Mushanga und Evans Mwaunga<br />

Im Rahmen des Besuches <strong>der</strong><br />

beiden Delegierten David Shimwela<br />

und Joseph Mushanga finden<br />

in <strong>Lingen</strong> vier öffentliche Veranstaltungen<br />

statt, <strong>auf</strong> denen die<br />

beiden zu erleben sein werden –<br />

als Repräsentanten <strong>der</strong> Gemeinde,<br />

mit <strong>der</strong> die Trinitatisgemeinde<br />

1985 in eine partnerschaftliche<br />

Beziehung getreten ist, <strong>der</strong> sich<br />

später die Kreuzgemeinde (in<br />

puncto Evangelistic-Team) und<br />

die Johannesgemeinde (in puncto<br />

Diaconic Centre ) angeschlossen<br />

haben.<br />

Partnerschaft, wird oft gesagt,<br />

heißt Glauben teilen. Ich verstehe<br />

darunter den Glauben, dass Gott<br />

dabei ist, wenn Häuser gebaut<br />

werden: Wohnhäuser, Kirchen,<br />

Krankenhäuser, Kin<strong>der</strong>gärten,<br />

Schulen, Gemeindehäuser, Pfarrhäuser.<br />

Häuser sind Schutzraum<br />

und Treffpunkt. Durch sie kann<br />

Joseph Ole Mushanga<br />

ist 48 Jahre alt, Massai (in <strong>der</strong> Nähe von Kondoa<br />

geboren), verheiratet, Vater von zwei Töchtern und<br />

zwei Söhnen. Er ist Lehrer in Kondoa und Kirchenvorsteher.<br />

Joseph Ole Mushanga singt gern und<br />

interessiert sich für vieles.<br />

In Deutschland möchte er u. a. gern etwas über<br />

deutsche Kultur und Geschichte, Textilindustrie,<br />

Viehzucht erfahren.<br />

(Er ist Gast in <strong>der</strong> Trinitatiskirchengemeinde.)<br />

Joseph Ole Mushanga mit seiner Frau (rechts) und einer<br />

Nachbarin. Foto: Walter Reincke<br />

sich das Leben in je<strong>der</strong> Hinsicht<br />

entwickeln. Ich bin überzeugt,<br />

dass Gott will, dass solche Gebäude<br />

entstehen, und dass er jeden<br />

Menschen anspornt, am Bau solcher<br />

Häuser mitzuwirken. Häuser<br />

sind eine Antwort <strong>auf</strong> die Bitte<br />

„dein Reich komme“.<br />

Die Kirche Jesu Christi ist eine<br />

weltweite Gemeinschaft und damit<br />

eine Gemeinschaft <strong>der</strong> in Jesus<br />

Christus vereinten Nationen -<br />

über alles Trennende von Sprache<br />

und Hautfarbe und selbst Religion<br />

hinweg. Es ist die Herausfor<strong>der</strong>ung<br />

und Chance unserer Zeit,<br />

dass es in dieser weltweiten Kirche<br />

hautnahe Beziehungen geben<br />

kann und damit die verbindende<br />

Kraft des Evangeliums erlebt<br />

werden kann und die Menschen zu<br />

Austausch und einer gemeinsamen<br />

und gerechten Entwicklung gelangen.<br />

In einer Partnerschaft machen wir<br />

uns sehr konkret <strong>auf</strong> den Weg zu<br />

einer versöhnten Menschheit. Wir<br />

lernen uns kennen in unseren<br />

Stärken und Schwächen. Wir loben<br />

gemeinsam Gott. Wir ermahnen<br />

und ermuntern uns gegenseitig.<br />

Wir helfen uns. Wir zeigen<br />

einan<strong>der</strong>, wie wir leben. Wir bitten<br />

Gott, uns zu zeigen, was wir<br />

füreinan<strong>der</strong> tun können.<br />

Gehen wir Schritte <strong>auf</strong> diesem<br />

Weg <strong>der</strong> Partnerschaft in den<br />

öffentlichen Veranstaltungen<br />

mit David Shimwela und Joseph<br />

Mushanga. Die Sprache <strong>der</strong><br />

Partnerschaft ist Englisch. Für<br />

Übersetzung wird gesorgt.<br />

Die genauen Termine entnehmen<br />

Sie bitte <strong>der</strong> nächsten Seite.<br />

David Shimwela<br />

ist 62 Jahre alt, stammt aus dem Süden (Nähe<br />

Mbeya), ist verheiratet und hat 2 erwachsene Töchter.<br />

Er war Lehrer und in <strong>der</strong> Lehrerausbildung in<br />

Kondoa tätig. Jetzt im Ruhestand ist er zzt. Schulleiter<br />

an <strong>der</strong> EmBeKo-Schule in Kondoa. Er ist Kirchenvorsteher<br />

und Schatzmeister <strong>der</strong> Gemeinde,<br />

außerdem ist er Mitglied im Evangelisten-Team.<br />

Er singt gern und möchte in Deutschland gern deutsche<br />

Museen besuchen und mo<strong>der</strong>ne Technologie<br />

kennenlernen. (Er ist Gast in <strong>der</strong> <strong>Kreuzkirche</strong>ngemeinde.)<br />

David Shimwela im Kreise <strong>der</strong> Familie<br />

Foto: Carsten van Bevern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!