05.12.2012 Aufrufe

Ausgabe Mai/Juni 2012 - auf der Startseite der Kreuzkirche Lingen

Ausgabe Mai/Juni 2012 - auf der Startseite der Kreuzkirche Lingen

Ausgabe Mai/Juni 2012 - auf der Startseite der Kreuzkirche Lingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 HIMMELFAHRT UND PFINGSTEN<br />

„Über die Zeit <strong>der</strong> Apostelinnen und <strong>der</strong> Apostel“<br />

lautet die Überschrift, die in <strong>der</strong><br />

„Bibel in gerechter Sprache“ <strong>auf</strong><br />

das Ende des Johannesevangeliums<br />

folgt. Die Übersetzer und<br />

Übersetzerinnen begründen diese<br />

Wahl mit <strong>der</strong> Tatsache, dass „in<br />

den christgläubigen Gemeinden<br />

<strong>der</strong> frühen Zeit auch eine Frau<br />

Apostelin sein konnte R. 16,7“.<br />

(Bibel in gerechter Sprache,<br />

S. 2025). Lukas ist <strong>der</strong> Verfasser<br />

des Berichts über die erste Zeit<br />

<strong>der</strong> Kirche. Er ist auch <strong>der</strong> Einzige,<br />

<strong>der</strong> über die Himmelfahrt Jesu<br />

schreibt. Für Theophilus fasst er<br />

zu Beginn noch einmal zusammen,<br />

was alles in den vierzig Tagen<br />

zwischen Auferstehung und<br />

Himmelfahrt geschah. Wie Jesus<br />

den Seinen erschienen war und<br />

viele Wun<strong>der</strong> tat.<br />

Im bevorstehenden Abschied<br />

quälte sie die Frage:<br />

„Herr, stellst du in dieser Zeit<br />

das Reich für Israel wie<strong>der</strong><br />

her?“<br />

Und er entgegnete ihnen: „Nicht<br />

euch kommt es zu, Zeiten und<br />

Zeitpunkte zu kennen, die <strong>der</strong><br />

Vater in eigener Souveränität<br />

gesetzt hat. Ihr werdet vielmehr<br />

Kraft empfangen, wenn die heilige<br />

Geistkraft über euch kommt, und<br />

ihr werdet meine Zeugen sein in<br />

Jerusalem und in ganz Judäa und<br />

Samarien und bis ans Ende <strong>der</strong><br />

Erde“.<br />

Nein, eine Antwort <strong>auf</strong> ihre konkrete<br />

Frage nach dem Zeitpunkt<br />

seiner Wie<strong>der</strong>kehr bekommen sie<br />

nicht. So einfach ist es nicht.<br />

Auch nicht für uns, die wir uns<br />

gelegentlich wie die Jünger und<br />

Jüngerinnen schnelle, verlässliche<br />

und abschließende Antworten<br />

wünschen. Viele Berechnungen<br />

über das Ende <strong>der</strong> Welt wurden<br />

angestellt und waren vergeblich.<br />

Auch das Jahr <strong>2012</strong> wird nicht das<br />

letzte in <strong>der</strong> Zeitrechung nach<br />

Christi Geburt sein.<br />

Wann werden wir mit deiner<br />

Wie<strong>der</strong>kunft rechnen können?<br />

Die Fragenden bekommen keinen<br />

Zeitpunkt genannt. Jesu Antwort<br />

ist ein Auftrag, <strong>der</strong> sie an und in<br />

die Welt verweist und <strong>der</strong> sie erdet.<br />

Überall sollen sie die frohe<br />

Botschaft verkünden. Zwei Männer<br />

in weißen Klei<strong>der</strong>n verstärken<br />

den Auftrag. Dort oben, irgendwo<br />

im Blau o<strong>der</strong> Grau des Himmels<br />

gibt es für euch nichts zu sehen.<br />

Seid we<strong>der</strong> „Hans guck-in-die-<br />

Luft“, noch Menschen, die aus<br />

fernen Welten o<strong>der</strong> von unbe-<br />

kannten Mächten Heil und Rettung<br />

erwartet. Seid keine Himmelstürmer,<br />

son<strong>der</strong>n Menschen,<br />

die den Blick in die Welt richten.<br />

Die auch nach unten schauen und<br />

es aushalten, dass Gottes Reich<br />

und Jesu Wie<strong>der</strong>kunft <strong>auf</strong> sich<br />

warten lassen. Seid mutig, erinnert<br />

immer wie<strong>der</strong> an die gute Botschaft,<br />

die durchaus ihren Aposteln<br />

und Apostelinnen zumutet,<br />

die an<strong>der</strong>e Wange hinzuhalten,<br />

wenn sie um Christi willen geschlagen<br />

o<strong>der</strong> geschmäht werden.<br />

Die lieber für ihre Feinde beten,<br />

als sie zu bekämpfen. Vertraut <strong>der</strong><br />

Zusage, dass bei Gott, die Letzten<br />

die Ersten sein werden. Ihr könnt<br />

es.<br />

Die heilige Geistkraft Gottes<br />

stärkt euch und mit ihrer Energie<br />

spannt ihr ein Netz <strong>der</strong> Liebe über<br />

die Erde, das aus <strong>der</strong> Verantwortung<br />

jedes Einzelnen geknüpft<br />

wird. Ihr sollt meine Zeugen sein,<br />

Friedensboten könnt ihr sein, die<br />

ihre Kraft für die Schöpfung und<br />

die Nächsten einsetzen.<br />

Edeltraud Sänger, Pastorin<br />

Ökumenischer<br />

Gottesdienst<br />

„Gottes Geist bewegt“<br />

Pfingstmontag<br />

28.05.<strong>2012</strong> um 11.00 Uhr<br />

<strong>auf</strong> dem Universitätsplatz<br />

mit Pastorin Sänger,<br />

Christuskirche Brögbern<br />

und Pastor Brettmann,<br />

St. Marien Brögbern<br />

musikalische Begleitung durch<br />

den Projektchor St. Marien und<br />

dem Posaunenchor <strong>der</strong> Christuskirchengemeinde<br />

Brögbern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!