05.12.2012 Aufrufe

srb-aktuell - Werbe- und Medienkontor Mertins

srb-aktuell - Werbe- und Medienkontor Mertins

srb-aktuell - Werbe- und Medienkontor Mertins

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

STRASSENRADSPORT<br />

RADSPORT IN SACHSEN 02/2012<br />

Robert-Förster-Cup gestartet<br />

Über 200 Aktive starten in Markkleeberg<br />

Der 1. Lauf des vom Radprofi Robert<br />

Förster ins Leben gerufenen<br />

Nachwuchs-Cups fand wie im Vorjahr<br />

auf dem schweren 1,7 km langen<br />

Bergkurs am Kanupark des<br />

Markkleeberger Sees statt.<br />

Trotz drohender Regenwolken,<br />

kaltem Wind <strong>und</strong> niedrigen Temperaturen<br />

kamen über 200 Aktive der<br />

Altersklassen U 11 bis U 15 vorwiegend<br />

aus den angrenzenden<br />

Landesverbänden Brandenburg,<br />

Sachsen-Anhalt <strong>und</strong> Thüringen, um<br />

sich mit den sächsischen Nachwuchsfahrern<br />

zu messen. Dabei<br />

auch ein imposantes Starterfeld<br />

mit 27 Teilnehmern am „Fette Reifen-Rennen“,<br />

an denen sich mehr<br />

<strong>und</strong> mehr die Sprösslinge ehemaliger<br />

Rennfahrer beteiligen, die mit<br />

großem Einsatz – jeder nach seinen<br />

Möglichkeiten <strong>und</strong> natürlich<br />

dem Zustand des Sportgerätes<br />

Fahrrad geschuldet – ihr Rennen<br />

absolvierten.<br />

Siegerehrung U 11.<br />

Robert Förster selbst hatte es<br />

sich nicht nehmen lassen, wenige<br />

Tage vor seinem Start zur Türkei-<br />

R<strong>und</strong>fahrt persönlich vor Ort zu sein,<br />

<strong>und</strong> nahm mit dem Markkleeberger<br />

Oberbürgermeister <strong>und</strong> Schirmherrn<br />

der Veranstaltung, Dr. Bernd Klose,<br />

die Siegerehrungen vor.<br />

Weibliche Klassen<br />

fahren getrennt<br />

Erstmals in der noch jungen Saison<br />

starteten die weiblichen Klassen<br />

Start der U 11.<br />

Der SRB im Internet: www.s-r-b.de<br />

der U 13 <strong>und</strong> U 15 in einem eigenen<br />

Rennen, sehr zur Freude ihrer Trainer.<br />

Denn die Bestenlisten können<br />

nur dann aussagefähig geführt<br />

werden, wenn die zu vergebenden<br />

Punkte eine klare Aussage über das<br />

jeweilige Leistungsvermögen im<br />

Kampf gegeneinander zu lassen.<br />

So kam es in diesen Kategorien<br />

unter den über 50 Aktiven zu<br />

kampfreichen Auseinandersetzungen.<br />

In der U 15 dominierten zwei<br />

Geraer Mädels mit deutlichem Vorsprung,<br />

doch dahinter konnten sich<br />

die Dresdner Starterinnen behaupten<br />

<strong>und</strong> immerhin fünf unter die Top<br />

Ten bringen. Ein gutes Ergebnis.<br />

Ausgerechnet die jüngste Starterin<br />

der weiblichen U 13 konnte<br />

das Rennen für sich entscheiden.<br />

Zu Beginn der letzten R<strong>und</strong>e setzte<br />

sich die Vorjahressiegerin der U 11,<br />

Olivia Schoppe vom RSV AC Leipzig<br />

aus einer bis dahin führenden fünfköpfigen<br />

Spitzengruppe ab <strong>und</strong> erreichte<br />

allein das Ziel. Da blieben<br />

den vier Thüringerinnen (!) nur die<br />

Plätze zwei bis fünf.<br />

Zwei Venusberger Schüler am Anstieg.<br />

Sachsen <strong>und</strong> Thüringer in<br />

männlichen Klassen vorn<br />

Die männliche Kategorie der U 11<br />

war fest in sächsischer Hand, denn<br />

hinter dem Sieger Marius Hoffmann<br />

vom SC DHfK platzierten<br />

sich zwei weitere Talente des SRB.<br />

Da hier nur sieben Mädels gemeldet<br />

hatten, fuhren sie ausnahmsweise,<br />

allerdings extra gewertet,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!