05.12.2012 Aufrufe

srb-aktuell - Werbe- und Medienkontor Mertins

srb-aktuell - Werbe- und Medienkontor Mertins

srb-aktuell - Werbe- und Medienkontor Mertins

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26<br />

SRB-AKTUELL<br />

RADSPORT IN SACHSEN 02/2012<br />

11. Treff der Radsport-Oldies<br />

Bereits zum 11. Mal trafen sich<br />

ehemalige Radsportler aus Oelsnitz,<br />

Greiz, Reichenbach <strong>und</strong> Plauen<br />

zu ihrem nun schon traditionellen<br />

jährlichen Beisammensein.<br />

Nach einer kurzen Begrüßung im<br />

Plauener Restaurant Biller musste<br />

Organisator Dieter Palmer den 48<br />

angereisten Oldies mitteilen, dass<br />

Reinhold Fiebig von der ehemaligen<br />

BSG Motor Renak Reichenbach im<br />

vergangenen Jahr leider verstorben<br />

ist <strong>und</strong> ehrten ihn mit einer Schweigeminute.<br />

Neun Sportkameraden, die seit<br />

dem letzten Treff einen r<strong>und</strong>en Geburtstag<br />

feierten, erhielten Glückwünsche<br />

<strong>und</strong> einen Blumenstrauß.<br />

Als gern gesehenes Gastmitglied<br />

vermittelte der Kardiologe <strong>und</strong><br />

Sportmediziner Dr. Norman Hassler<br />

in seinem Vortrag neue Erkenntnisse<br />

zu ges<strong>und</strong>er Lebensführung<br />

im fortgeschrittenen Alter, bekräftigte<br />

seinen Leitsatz, dass es auf<br />

jeden Fall „besser sei, gesünder zu<br />

sterben“ <strong>und</strong> beantwortete anschließend<br />

viele Fragen. Plauens<br />

bekannteste Tri- <strong>und</strong> Leichtathletin<br />

Jana Richter eröffnete dann als Ehrengast<br />

mit einem symbolischen<br />

Startschuss den lockeren Teil des<br />

Abends. Und das, obwohl sie am<br />

nächsten Tag an den Deutschen<br />

NEU<br />

Radsportzeitung<br />

zum Downloaden<br />

Ab sofort ist unter www.wmk-mertins.de/<br />

archiv-ris.html ein Download der letzten<br />

drei Ausgaben der „Radsport in Sachsen”<br />

als pdf-Datei möglich. Einen Link gibt es<br />

auch auf der Seite des Sächsischen Radfahrer-B<strong>und</strong>es:<br />

www.s-r-b.de.<br />

Der SRB im Internet: www.s-r-b.de<br />

Meisterschaften der Senioren der<br />

Leichtathleten in der Halle teilnehmen<br />

wollte.<br />

Wie immer gab es nach einem<br />

Jahr viel zu erzählen. Was gibt es<br />

Neues, wie entwickelt sich der Radsport<br />

in der Region, besonders im<br />

Wir erhielten die traurige Nachricht,<br />

dass Siegfried Oehme am<br />

14. März 2012 im Alter von 71<br />

Jahren nach langer Krankheit in<br />

Freiberg verstorben ist. Sein Wir-<br />

Vogtland. Man war sich einig, Plauen<br />

erlebte schon bessere Zeiten,<br />

im Moment sieht es nicht gut aus!<br />

Auch die Politik kam nicht zu kurz<br />

<strong>und</strong> persönliche Dinge des einen<br />

oder anderen trugen zur kurzweiligen<br />

Unterhaltung bei.<br />

Siegfried Oehme verstorben<br />

ken im Radsport ist untrennbar<br />

mit dem Hallenradsport, <strong>und</strong> hier<br />

besonders dem Radball, verb<strong>und</strong>en.<br />

Bereits 1956 begann der am<br />

25. Oktober 1940 Geborene in<br />

der damaligen BSG Einheit Freiberg<br />

als Aktiver, übernahm später<br />

mit großem Engagement das Traineramt<br />

<strong>und</strong> verbuchte mit seinen<br />

Schützlingen DDR-weit zahlreiche<br />

Erfolge bei Turnieren <strong>und</strong> Meisterschaften.<br />

Das setzte er auch<br />

nach der Wende fort, betreute<br />

weiter den Nachwuchs, mit denen<br />

er u. a. Sachsenmeister werden<br />

konnte <strong>und</strong> mehrmals Endr<strong>und</strong>en<br />

bei Meisterschaften <strong>und</strong> Deutschlandpokalen<br />

er reichte.<br />

Für seine Lebensleistungen in<br />

dieser Sparte erhielt er noch im<br />

Vorjahr beim B<strong>und</strong>estag in Zwen-<br />

Nun, es war wie in den vergangenen<br />

Jahren ein gelungener Abend,<br />

<strong>und</strong> Dieter Palmer wurde durch den<br />

herzlichen Dank aller Anwesenden<br />

bestärkt, die Organisationsarbeit<br />

fortzusetzen <strong>und</strong> die Wiederholung<br />

im nächsten Jahr anzugehen.<br />

kau die Goldene Ehrennadel des<br />

SRB überreicht. Wenn im Sommer<br />

diesen Jahres die Abteilung<br />

Radball seines TV 1848 Freiberg<br />

im Rahmen der 850-Jahr-Feier der<br />

Stadt zwei große Turniere veranstalten<br />

wird, hat Siegfried Oehme<br />

daran großen Anteil.<br />

„Er war bis zuletzt für uns da“,<br />

sagt sein Trainer-Kollege Hans-<br />

Jürgen Fischer. „Siegfried hat sich<br />

um Sponsoren gekümmert <strong>und</strong><br />

alles bis ins letzte Detail geplant<br />

<strong>und</strong> organisiert. In unseren Gedanken<br />

wird er dort dabei sein!“<br />

Alle Mitglieder des Sächsischen<br />

Radfahrer-B<strong>und</strong>es, die ihn<br />

kannten, trauern mit seinen Angehörigen<br />

<strong>und</strong> den Vereinsmitgliedern.<br />

Wir werden ihm ein ehrendes<br />

Gedenken bewahren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!