05.12.2012 Aufrufe

Unser Verein - Turnverein 1880 Dreieichenhain

Unser Verein - Turnverein 1880 Dreieichenhain

Unser Verein - Turnverein 1880 Dreieichenhain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Turnverein</strong> <strong>1880</strong> <strong>Dreieichenhain</strong> e.V.<br />

-sportzentrum dreieich-<br />

<strong>Unser</strong> <strong>Verein</strong><br />

Das Thema Ganztagsschulen ist<br />

aktuell in allen Medien. Nun streiten<br />

sich Bund und Länder über die<br />

Kostenverteilung. Diese Schulform<br />

wird jedoch in absehbarer Zukunft<br />

unser Schulsystem dominieren und<br />

auch verstärkt Auswirkungen auf<br />

uns, den TVD, als sportanbietender<br />

<strong>Verein</strong>, haben.<br />

Mehr Schul- und weniger Freizeit<br />

Wenn die Schüler/innen in der Endstufe<br />

des Ganztagsschulangebotes<br />

von 8.00 bis 17.00 Uhr in der Schule<br />

sein werden, und zu Hause noch<br />

Vorbereitungen für den nächsten<br />

Tag treffen müssen, wird sich ihre<br />

Begeisterung für den abendlichen<br />

Sport im <strong>Verein</strong> stark reduzieren.<br />

Die <strong>Verein</strong>e müssen deshalb verstärkt<br />

in die Schulen gehen und dort<br />

z. B. AG’s (Arbeitsgemeinschaften)<br />

übernehmen.<br />

Wir sind deshalb bereits im letzten<br />

Jahr in Dreieicher Schulen gegangen<br />

und haben die ersten Aktivitäten<br />

eingeleitet. Wir starteten mit der<br />

Ludwig Erk Schule in <strong>Dreieichenhain</strong>.<br />

Inzwischen sind wir auch in der<br />

Erich-Kästner-Schule und der Weibelfeldschule<br />

aktiv. Nach den Sommerferien<br />

wird sich das Angebot erweitern<br />

und wir werden zusätzlich mit<br />

dem Richarda Huch Gymnasium kooperieren.<br />

Kooperation mit der „WFS“<br />

Besonders freuen wir uns über die<br />

Zusammenarbeit mit der größten<br />

Schule im Kreis Offenbach. Mit aktuell<br />

1.670 Schüler/innen ist dies die auf<br />

"<strong>Dreieichenhain</strong>er Gebiet" platzierte<br />

Weibelfeldschule (WFS). Zum Thema<br />

Gesamtschule sagte der Schulleiter<br />

Albert Schobbe: "Die weiterführenden<br />

Schulen werden zurzeit bei der<br />

Ganztagsschulvergabe zurückgestellt.<br />

Wir, die Weibelfeldschule, haben alle<br />

baulichen und räumlichen Voraussetzungen<br />

zu 100% erfüllt, es fehlt<br />

an der zusätzlichen Lehrerzuweisung<br />

durch das Land Hessen. Wir erwarten<br />

Nr. 29 / August 2008<br />

Interessantes --- Aktuelles --- Mitteilungen<br />

nun, dass wir in 2009 offiziell Ganztagsschule<br />

werden." Zur Zeit zählt<br />

die WFS zu den so genannten "Soft-<br />

Varianten“ der Ganztagschulen, d.h.<br />

hier wird Frühstück, Mittagessen und<br />

Nachmittags-Unterricht auf freiwilliger<br />

Basis angeboten.<br />

Die WFS hat in ihrem breit gefächerten<br />

Nachmittags-Programm über 30<br />

verschiedene AG’s, - von "Zirkus" über<br />

"Big Band" bis hin zur "Bio/Chemie".<br />

Natülich gibt es auch Sport AG’s, die<br />

teilweise in eigener Regie mit WFS-<br />

Sportlehrern, und jetzt auch vom<br />

TVD, durchgeführt werden.<br />

<strong>Verein</strong>e müssen umdenken<br />

Gerhard Liebermann, auch im Vorstand<br />

des Sportkreises Offenbach zuständig<br />

für „Sportverein und Schule“:<br />

„Sicher gibt es im Kreis OF <strong>Verein</strong>e,<br />

die noch nicht so weit sind wie wir.<br />

Aber ich kenne auch <strong>Verein</strong>e, deren<br />

Kooperation mit Schulen um ein vielfaches<br />

intensiver ist als unsere und<br />

die insbesondere ausgezeichnete<br />

vereinsinterne Voraussetzungen für<br />

qualifizierten Nachmittagsunterricht<br />

realisiert haben. Der entscheidende<br />

Unterschied zu bisherigen Aktivitäten<br />

des TVD’s mit Schulen ist, dass<br />

auch wir in der Betreuung der AG’s<br />

sportzentrum dreieich<br />

Ganztagsschule -<br />

Risiko und Chance für den TVD<br />

die "Talentsichtungs-Brille" absetzen<br />

müssen!".<br />

Sport und Gesundheit<br />

Ein Thema wird die verstärkte Ausrichtung<br />

auf die Gesundheit der Kinder<br />

und jungen Menschen werden.<br />

So wurde die WFS ausgewählt für<br />

das Projekt "Gemeinsam gesunde<br />

Schule entwickeln". Dieses Projekt<br />

wird wissenschaftlich betreut von<br />

der Leuphana Universität Lüneburg<br />

und gefördert von der DAK. Das Ziel<br />

ist, die Gesundheit in den Schulen<br />

ganzheitlich zu fördern. (Schüler,<br />

Lehrkräfte, Mitarbeiter, Eltern). <strong>Unser</strong><br />

Vorstandsmitglied Gerhard Liebermann,<br />

wurde als einziger externer<br />

Berater in den Steuerkreis dieses<br />

Projektes berufen.<br />

Wir haben die richtigen Wege gefunden,<br />

aber es liegt noch eine große<br />

Strecke vor uns! Wir bitten um Unterstützung<br />

unserer Bemühungen, auf<br />

die neuen Anforderungen der Schulen<br />

noch besser vorbereitet zu sein.<br />

Bedanken wollen wir uns bei allen,<br />

die sich für die Zusammenarbeit<br />

"Schule und Sportverein" engagiert<br />

haben. Stellvertretend bei Florian<br />

Jakobi (TT) und Sabine Wagener<br />

(Boule) für ihren besonderen Einsatz.


aus den abteilungen<br />

Beachsport-Anlage findet<br />

tollen Anklang<br />

Klaus Welkerling, "Hausherr"<br />

der Beachsport-Anlage und<br />

Leiter der Volleyball Abteilung:<br />

"Die Resonanz ist sehr<br />

gut und liegt bereits deutlich<br />

über dem Vorjahr!" Die neu eingeführte<br />

10er Karte fand sehr guten<br />

Anklang und wurde von mehreren<br />

Gruppen gekauft. Bis Ende Juli hatten<br />

wir bereits 35 Vermietungen,<br />

was den Vermietungen für die<br />

gesamte Saison 2007 entspricht.<br />

Klaus fährt fort: "Weitere 15 feste<br />

Buchungen für August liegen vor<br />

und für September und Oktober<br />

läßt sich noch einiges erhoffen."<br />

Während der Sommerferien wurde<br />

unsere Anlage zudem 4 Wochen von<br />

den städtischen Ferienspielen genutzt.<br />

Danach starten die Beachsoccer AG's<br />

des TVD mit der Weibelfeld- und der<br />

Ricarda-Huch-Schule. Ein weiterer<br />

Höhepunkt werden die 3. Dreieicher<br />

Beachsportspiele (Siehe Vorbericht).<br />

Die Vermietungen sind eine wichtige<br />

Einnahmequelle zur Deckung der laufenden<br />

Unterhaltskosten. Insgesamt<br />

ist das Konzept „TVD Beachsport-<br />

Anlage“ voll aufgegangen und das<br />

Team der Volleyballer um Beachwartin<br />

Claudia Bär verwaltet mit<br />

großem Engagement und vorbildlichem,<br />

ehrenamtlichen Einsatz die<br />

Anlage vorzüglich. Danke an alle !<br />

3. Dreieicher Beachsport<br />

Spiele am 23.08.08<br />

Nach den erfolgreichen Veranstaltungen<br />

in den letzten beiden Jahren<br />

richtet dieses Jahr unsere Abteilung<br />

die 3. Dreieicher Beachsport Spiele<br />

aus. Die diesjährigen Spiele werden<br />

sich ausschließlich auf Beachvolleyball<br />

konzentrieren. Zu diesem Turnier<br />

haben wir wie in den Vorjahren<br />

Prominente aus Politik, Wirtschaft<br />

und Sport, die den TVD unterstützen,<br />

eingeladen. Inzwischen sind erfreulich<br />

viele Zusagen eingegangen.<br />

So werden zur Eröffnung der Spiele<br />

um 11.00 Uhr Landrat Peter Walter,<br />

der erste Bürger unserer Stadt Georg<br />

Kracht, Bürgermeister Dieter Zimmer,<br />

Landtagsabgeordneter Hartmut<br />

Honka, Hidir Karademir vom Ausländerbeirat<br />

Kreis OF und lokale politische<br />

Prominente anwesend sein.<br />

Fest gemeldet sind bereits Teams<br />

der Volksbank Dreieich, der Firmen<br />

Vetter und Partner, Office Events,<br />

Elektro Stroh und der Dreieicher<br />

CDU. Weitere Anmeldungen werden<br />

noch erwartet.<br />

Das Turnier soll zwar sportlich engagiert,<br />

aber mit viel Freude und lockerer<br />

Unterhaltung ausgerichtet werden.<br />

Also gönnt Euch einen schönen,<br />

unterhaltsamen und entspannenden<br />

Samstag auf der TVD Beachsport-Anlage<br />

und unterstützt als Fans<br />

die aktiven Spielerinnen und Spieler.<br />

<strong>Turnverein</strong> <strong>1880</strong> <strong>Dreieichenhain</strong> e.V.<br />

sportzentrum dreieich<br />

Turnfest-Erlebnisse<br />

Zwei turnerische Großereignisse<br />

standen in den<br />

vergangenen Monaten auf<br />

dem Programm der Turnabteilung.<br />

Im Mai fand das<br />

Landesturnfest im nordhessischen<br />

Baunatal statt. Zu den 6.500 Teilnehmern<br />

zählte auch unsere Turnriege.<br />

Neben den Wettkämpfen in den turnerischen<br />

und leichtathletischen<br />

Mehrkämpfen gab es auch ein vielfältiges<br />

Rahmenprogramm mit Turn-<br />

Die TVD Delegation beim Hessischen<br />

Landesturnfest 2008 in Baunatal.<br />

gala, Mitmachangeboten, Stadtrally,<br />

Jugendabend und Besichtigung des<br />

VW-Werks. Typisch für dieses Turnfest<br />

war auch die Übernachtung in<br />

Gemeinschaftsquartieren. Viel Spaß<br />

beim Landesturnfest hatten: Saskia<br />

Matheis, Maren Bambach, Laura<br />

Goksch, Tatjana Holschneider,<br />

Kira Mertin, Anke Hartmann und<br />

die Betreuer Sigrid und Mirjam<br />

Bärenfänger, Vera Matheis und Karl<br />

Heinz Winkel.<br />

Das Gauturnfest und -kinderturnfest<br />

fand im Juni in Rodgau-Jügesheim<br />

statt. Wir nahmen mit 16 Mädchen<br />

an den Wettkämpfen im Geräteturnen,<br />

Leichtathletik und den Staffeln<br />

teil. Dabei gab es zwei Siege durch<br />

Sophia Hartig im gemischten 5-<br />

Kampf des Jahrgangs 2000/2001 und<br />

mit der Pendelstaffel des Jahrgangs<br />

2000/2001. Die Teilnehmer und Betreuer<br />

waren begeistert, da es neben<br />

den Wettkämpfen auch ein buntes<br />

Rahmenprogramm gab.<br />

Bild links: Bürgermeister Dieter Zimmer<br />

mit begeistertem Einsatz bei den<br />

Beachsport-Spielen 2007.<br />

Nr. 29 / August 2008 Seite 2


aus den abteilungen<br />

Blasorchester bemüht sich<br />

um den Nachwuchs<br />

Das Blasorchester im<br />

SV/TV hat sich angeboten,<br />

den Kindern der Bläserklasse<br />

der Weibelsfeldschule<br />

die Möglichkeit zu bieten, auch<br />

nach Beendigung der zweijährigen<br />

Bläserklasse weiterhin zu musizieren.<br />

Hierzu fand am 15.3.2008 ein gut<br />

besuchter Informationsnachmittag<br />

für Eltern und Schüler statt, bei dem<br />

das Jugendblasorchester, das Vororchester<br />

und die Bläserklasse auftraten<br />

und der Jugendleiter des Blasorchesters,<br />

Frank Weber, über die<br />

Möglichkeiten des Unterrichts und<br />

der Instrumentenbeschaffung informierte.<br />

Die Resonanz war sehr positiv<br />

und konkrete Gespräche mit<br />

Eltern, Ausbildern und Musikalienhändlern<br />

laufen zur Zeit.<br />

Schneller-Weiter-Höher<br />

Bei der Leichtathletik geht<br />

es um messbare Leistungen<br />

in den Lauf-, Wurf- und<br />

Sprungdisziplinen. Aber<br />

bevor persönliche Rekorde<br />

erzielt werden können, steht ein gezieltes<br />

Training auf dem Programm.<br />

Seit dem Frühjahr tummeln sich montags<br />

von 17:30 bis 19:30 Uhr rund 20<br />

Jungen und Mädchen im Alter von 8<br />

bis 14 Jahre auf dem Sportplatz und<br />

üben unter Anleitung der beiden<br />

Trainer Helmut Tarara und Lennard<br />

Behrendt den Kurzstreckenlauf, Weitund<br />

Hochsprung und das Ballwerfen.<br />

Boule Jugend erfolgreich<br />

Am Sonntag, den 08.06.<br />

fand in Dieburg die offene<br />

Hessische Jugendmeisterschaft<br />

Pétanque Tete (1:1)<br />

im Schlossgarten statt.<br />

<strong>Unser</strong>e Bouleabteilung war mit sieben<br />

Jugendlichen in den Altersgruppen<br />

Junioren (93-91) und Cadets (96-<br />

94) dort angetreten und räumte die<br />

Titel ab. Bei den Junioren wurde<br />

nach 8 Stunden hochkonzentriertem<br />

Spiel André Wagener Hesssicher<br />

Vizemeister. Der 14-jährige unterlag<br />

im Finale einem Spieler aus Bayern.<br />

Dustin Mrozik (16) belegte den 7.<br />

Platz. Bei den Cadets lieferten sich<br />

die amtierenden Hessischen Jugendmeister<br />

im Doublette (2:2) Jasmin<br />

Gimbel und Jinzhao Hu ein spannendes<br />

Finale. Schließlich entschied<br />

nach eineinhalb Spielstunden Jasmin<br />

Gimbel mit einem 13:12 das Spiel für<br />

sich. Eine riesige Überraschung war<br />

der 13-jährige Andreas Kristen, der<br />

erst seit wenigen Wochen unser Jugendteam<br />

verstärkt. Sein souverän<br />

erspielter 3. Platz ergänzte den<br />

Erfolg und machte das Siegertreppchen<br />

komplett. 9. Platz für Dustin<br />

von Heesen, der ebenfalls noch ein<br />

Neuling im Team ist, und ein guter<br />

13. Platz für Robin Mrozik.<br />

Mit viel Stolz blickten die Jugendbetreuer<br />

und die ihr zur Seite stehenden<br />

Helfer auf ihr erfolgreiches<br />

Team. Und obwohl sich bei diesem<br />

Wettkampf all unsere Jugendlichen<br />

als „Gegner“ auf dem Platz gegenüberstanden,<br />

waren sie doch außerhalb<br />

der Spiele eine starke Gemeinschaft,<br />

und auch der Spaß kam<br />

sicher nicht zu kurz.<br />

Bild links:<br />

Trainer Helmut Tarara gibt seine<br />

Erfahrung gerne an junge Talente weiter.<br />

<strong>Turnverein</strong> <strong>1880</strong> <strong>Dreieichenhain</strong> e.V.<br />

sportzentrum dreieich<br />

20 Jahre Schwung im TVD<br />

Im April feierte unsere<br />

Tanz-Abteilung ihren<br />

zwanzigsten Geburtstag<br />

mit vielen Gästen, Mitgliedern<br />

und Freunden. Die<br />

Stimmung - so waren sich alle einig -<br />

war klasse. Das Geburtstagsprogramm<br />

von gediegen bis modern<br />

zog alle auf´s Tanzparkett und sorgte<br />

für beste Unterhaltung.<br />

Sowohl die Swingdance-Gruppe als<br />

auch die Kurzeinführung in den Salsa<br />

begeisterte die Menge. Für bewegungsfreudige<br />

Menschen finden in<br />

regelmäfl igen Abständen Workshops<br />

für Salsa, Boogie und andere<br />

Stilrichtungen statt, zu denen gerne<br />

auch Anfänger eingeladen sind.<br />

Ganz besonders freuen wir uns auf<br />

unsere neue Jugendgruppe J1, in der<br />

Jugendliche von 12 bis 18 Jahren von<br />

klassisch bis rockig Tanzen lernen.<br />

Sensation beim Kegeln<br />

Das Kegelteam Anton<br />

Berker, Matthias Grögor,<br />

Manuel Knecht, Alexander<br />

Knöchel und Ralf<br />

Walzer wurden sensationell<br />

deutscher Vizemeister im Club<br />

Classic Pokal. Durch diesen Erfolg<br />

qualifizierten sie sich für das Vierländer-Turnier<br />

und setzten sich als<br />

Hessen-Team gegen Baden, Südbaden<br />

und Württemberg durch. →<br />

Die Damen von Ginnheim vertraten<br />

Hessen mit unseren Herren beim Mix.<br />

Nr. 29 / August 2008 Seite 3


aus den abteilungen<br />

Schöne Erfolge auch bei der Jugend:<br />

Die B-Jugend wurde hessischer Vizemeister<br />

und kam bei der Deutschen<br />

Meisterschaft auf Platz 11. Lars Tauer<br />

belegte im Bezirk den 2. und bei der<br />

Hessenmeisterschaft den 4. Platz. Bei<br />

den Junioren wurde Manuel Knecht<br />

Bezirksmeister und kam bei den<br />

Hessenmeisterschaften auf Platz 6.<br />

Mit neun Neuzugängen, darunter<br />

drei Frauen, sollen in der kommenden<br />

Saison die Mannschaften verstärkt<br />

werden, damit die erfolgreiche<br />

letzte Saison 2007/08 noch getoppt<br />

werden kann.<br />

Fußball Strategie ZAB zeigt<br />

erste Erfolge<br />

Ende letzten Jahres stellte<br />

ein Team der Fußballabteilung<br />

- Heiko Lenhard, Eric<br />

Kuch und Alfred Salewski -<br />

dem Hauptvorstand ein detailliertes<br />

Konzept für die Weiterentwicklung<br />

des Fußballs im TVD vor.<br />

Der HV war sehr positiv von der<br />

Professionalität und den ausgearbeiteten<br />

Strategien für den Bereich<br />

Jugend- und Herren beeindruckt<br />

und sagte die Unterstützung zu.<br />

Inzwischen wurden die Strategien<br />

zielorientiert umgesetzt, und die<br />

ersten Erfolge sind zu vermelden.<br />

ZAB steht für Zusammen am Ball.<br />

Als erster Schritt wurden die Aufgaben<br />

auf „mehr Schultern“ verteilt.<br />

Abteilungsleiter: Heiko Lenhard<br />

Jugendleiter: Eric Kuch<br />

Finanzen: Karlheinz Lenhard<br />

Marketing: Alfred Salewski<br />

Spielausschuss: Harald Bösser,<br />

Johnny Durani, Joachim Grönke,<br />

Tobias Korner, Max Müller, Thomas<br />

Schäfer<br />

Sponsoring: Alfred Salewski,<br />

Harald Bösser, Joachim Grönke, Eric<br />

Kuch, Heiko Lenhard, Thomas Schäfer<br />

Fußball Herren Saison 08/09<br />

Der Spielerkader konnte wie geplant<br />

maßgeblich erweitert werden! Deshalb<br />

wurde für die kommende Saison<br />

erstmals wieder eine 2. Mannschaft<br />

gemeldet! Die erste Mannschaft<br />

spielt in der B-Klasse, die 2. Mann-<br />

schaft in der C-Klasse.<br />

Als Cheftrainer geht Jürgen Salewski<br />

in die 5. Saison! Neu engagiert als Co-<br />

Trainer wurde Thomas Pfannemüller,<br />

der nach seiner aktiven Zeit beim<br />

TVD nun Jürgen als Trainer unterstützen<br />

wird. Das Ziel für die 1. Mannschaft<br />

formuliert Heiko Lenhard: "Wir<br />

wollen bei der Vergabe von Platz 1<br />

und 2 ein Wort mitreden." Um für dieses<br />

ehrgeizige Ziel gerüstet zu sein,<br />

ging die Mannschaft -auch das ist neuin<br />

ein 3-tätiges Trainingslager, mit insgesamt<br />

4 Trainingseinheiten. Zum<br />

Abschluß folgte ein Freundschaftsspiel<br />

gegen TSV Altheim (B-Klasse<br />

Dieburg), das mit 2:0 gewonnen<br />

wurde. Mit der AH Mannschaft spielen<br />

in der kommenden Saison drei<br />

Herren-Mannschaften für den TVD.<br />

Fußball Jugend<br />

Neu in der Fußballjugend ist die Spielgemeinschaft<br />

der D-Jugend mit dem<br />

SVD. Insgesamt spielen in der neuen<br />

Saison sechs Mannschaften für den<br />

TVD: Zweimal C-Jugend, zweimal E-<br />

Jugend, und einmal G-Jugend.<br />

Ein Höhepunkt in diesem Jahr war das<br />

Jugend Beach Soccer Turnier auf unserer<br />

Beachsport-Anlage am 7. und 8.<br />

Juni 08. Die Resonanz bei den Mannschaften<br />

und auch bei den zahlreichen<br />

Zuschauern war ausgezeichnet.<br />

Diese Veranstaltung wurde zu einem<br />

"Super – Event"!<br />

Sponsorenkonzept<br />

Ein Teil der ZAB Strategie ist die Gewinnung<br />

neuer Sponsoren. Nur so ist<br />

die finanzielle Belastung zu stemmen.<br />

<strong>Turnverein</strong> <strong>1880</strong> <strong>Dreieichenhain</strong> e.V.<br />

sportzentrum dreieich<br />

Für die Bandenwerbung konnten zu<br />

den bisherigen Partnern Gerhardt<br />

Baustoffe - Kompetenzzentrum füs<br />

Bauen (Reinhold Gerhardt), Stadtwerke<br />

Dreieich, AP Werbetechnik<br />

(Andreas Prennig), und Karosserie<br />

Fachbetrieb Dieter Prennig, Neue hinzugewonnen<br />

werden. Dies sind:<br />

PTG-Lohnverpackung GmbH, Immobilien<br />

Grönke - Ihr Haaner Makler,<br />

(Joachim Grönke), Sum Sum office<br />

möbility, Büromöbel gebraucht +<br />

neu (Kirstin Hoppelshäuser).<br />

Für die Werbetafel im Eingangsbereich<br />

des Sportzentrums wurden<br />

als neue Sponsoren gewonnen:<br />

Dr. Katrin Hubatsch, Zahnärzte/Oralchirurgie,<br />

Deutsche Vermögensbe-<br />

ratung, Rocco Nequirito und<br />

Erdogan GmbH, KFZ Meisterbetrieb.<br />

Start der Saison 2008/2009<br />

<strong>Unser</strong>e 1. Mannschaft startete am<br />

10.08.08 bei BSC Offenbach. Zum<br />

ersten Heimspiel empfängt der TVD<br />

am Sonntag, 17.08.08, die 2. Mannschaft<br />

des Gruppenligisten 1. FC<br />

Langen. Zum Start hochinteressante<br />

Spiele mit erster Standortbestimmung.<br />

Die 2. Mannschaft hat ihr<br />

erstes Heimspiel am Samstag,<br />

16.08.08, gegen SC Steinberg.<br />

Liebe Leserinnen und Leser, bitte<br />

unterstützt unsere Mannschaften<br />

durch Euren Besuch. Engagierte Fans<br />

sind bekanntlich der "12. Mann", und<br />

der ist sehr wichtig!<br />

Nr. 29 / August 2008 Seite 4


veranstaltungen<br />

Dart-Team siegt beim<br />

Haaner Vierkampf 2008<br />

Beim traditionellen Haaner<br />

Vierkampf am 19.Juli traten<br />

6er-Teams der TVD Abteilungen<br />

Boule, Dart und<br />

Kegeln sowie der Schützengesellschaft<br />

an. Es musste ein sportlicher<br />

Vielseitigkeitswettkampf mit<br />

typischen Disziplinen aus jeder<br />

Sportart absolviert werden. Erstmals<br />

waren unsere Dartspieler dabei. Und<br />

bei ihrem Debut errangen sie auf<br />

Anhieb den Mannschaftstitel vor<br />

Kegeln, Boule und Schießen.<br />

Im siegreichen Dart-Team spielten mit:<br />

Jürgen Wiche, Marc Siebenborn, Oliver<br />

Diener, Olaf Wüst, Andreas Pluciennik,<br />

Patrik Thiele und Schreiber Maik Ortlepp<br />

Einzelsieger und "Haaner Man" wurde<br />

Norbert Och von den Schützen<br />

vor Ralf Walzer (Kegeln) und<br />

Dominic Joel (Boule).<br />

Sieger bei den abteilungsfremden<br />

Sportarten wurden: Dart: Joe Karus,<br />

Schießen: Andre Wagener, Kegeln:<br />

Jürgen Wiche und Boule: Ralf Walzer.<br />

Boulespiel verbindet<br />

Im Rahmen der interkulturellen Wochen<br />

in Dreieich lädt das TVD Integrationsteam<br />

zusammen mit dem<br />

Ausländerbeirat am Samstag, 20.<br />

September, von 14-18 Uhr zu einem<br />

internationalen Boulespiel ein. Damit<br />

neben dem gemeinsamen Sport auch<br />

das leibliche Wohl nicht zu kurz<br />

kommt, wird ein internationales<br />

Buffet mit Spezialitäten aus den Herkunftsländern<br />

der Teilnehmer und<br />

Gäste angeboten.<br />

Nr. 29 / August 2008<br />

unser TVD<br />

Philipp geht, Manuel kommt<br />

Am 1.09.2007 hatte Philipp Williams<br />

als erster FSJ ler (Freiwilliges Soziales<br />

Jahr) seinen Dienst im TVD angetreten.<br />

Diese Position war neu, und es<br />

bedurfte einiger Zeit und einiges an<br />

Aufklärungsarbeit, um Philipp und<br />

seine Tätigkeit im Sinne der Bestimmungen<br />

der Hessischen Sportjugend<br />

und des Zivildienstgesetzes richtig zu<br />

positionieren.<br />

Philipp sagt zu seinem nun zu Ende<br />

gehenden Jahr: "In dieser Zeit habe<br />

ich viel gelernt und konnte mein<br />

Wissen weitergeben. Zu meinen<br />

Aufgaben gehörten die Aktivitäten<br />

in unserem Projekt "Sportverein und<br />

Schule". Aber auch im Kindersport,<br />

bei den Tenniswochen und vielen<br />

anderen Arbeiten konnte ich mitwirken.<br />

Durch dieses Jahr habe ich mich<br />

für mein Studium qualifiziert. Hierfür<br />

und für die Unterstützung möchte<br />

ich mich insgesamt beim TVD sehr<br />

herzlich bedanken."<br />

Philipp bleibt uns aber auch künftig als<br />

gewählter Jugendvertreter erhalten.<br />

Wir freuen uns, heute seinen Nachfolger<br />

vorstellen zu können:<br />

Manuel Knecht, Jahrgang 1988.<br />

Mit 3 Jahren<br />

wurde er Mitglied<br />

im TVD<br />

und "Aktiver<br />

im Mutter &<br />

Kind Turnen".<br />

Danach hat<br />

er erfolgreich<br />

geturnt, bis<br />

er im doppelten<br />

Sinne des<br />

Wortes aus diesem Sport herausgewachsen<br />

ist und Fußballer wurde.<br />

Manuel ist heute Torwart unserer 1.<br />

Fußballmannschaft und gehört zu<br />

den "Top Keglern" im TVD und zum<br />

Kegler-Hessenkader U 23. Er ist sportlich<br />

vielseitig und wird seine Arbeit<br />

im TVD auch auf andere Sportarten<br />

ausdehnen.<br />

Manuel stammt aus einer "alten TVD<br />

Familie" und repräsentiert mit seinem<br />

Bruder bereits die dritte Generation<br />

seiner Familie in unserem <strong>Verein</strong>.<br />

Manuel tritt am 1.9.08 offiziell seinen<br />

Dienst bei uns an.<br />

<strong>Turnverein</strong> <strong>1880</strong> <strong>Dreieichenhain</strong> e.V.<br />

sportzentrum dreieich<br />

Neu im TVD Hauptvorstand<br />

Hendryk Wagener wurde bei der<br />

Jahreshauptversammlung 2008 als<br />

Vorstand Finanzen gewählt. Hier<br />

stellt sich Hendryk vor:<br />

"Geboren wurde ich 1961 in Frankfurt,<br />

auf der richtigen Seite, nämlich<br />

Hippdebach. Aufgewachsen bin ich<br />

in Neu-Isenburg. Seit 24 Jahren bin<br />

ich verheiratet, noch immer mit der<br />

gleichen Frau. Wir haben 3 Söhne,<br />

Pascal, Marc und André, im Alter<br />

zwischen 14 und 20 Jahren, von<br />

denen zwei im TVD sportlich aktiv<br />

sind (Tischtennis und Boule). Wir<br />

haben in Sprendlingen nach der<br />

Geburt von Marc 1991, als die alte<br />

Wohnung zu klein wurde, ein Haus<br />

gekauft (Liebe Haaner: also lange<br />

vor meinem Kontakt zum TVD).<br />

Beruflich arbeite ich seit 20 Jahren in<br />

der gleichen Firma, jetzt als<br />

Kundendienstleiter, neudeutsch<br />

"Customer Service Manager". In die<br />

TVD- Boule Abteilung bin ich am<br />

01.08.2003 eingetreten. Angefangen<br />

habe ich diesen Sport nur als Ausgleich<br />

zum Alltagsstress. Mittlerweile<br />

ist mein Boulespiel ganz passabel, so<br />

das ich auch sportlich mithalten<br />

kann. Zum Abteilungsleiter gewählt<br />

wurde ich im März 2006.<br />

Mitte 2006 hatte ich die Idee:<br />

Warum richtet der TVD nicht mal ein<br />

großes Turnier aus? Schnell konnte<br />

ich Mitstreiter überzeugen und dann<br />

haben wir uns um die "Deutsche<br />

Jugendmeisterschaft Pétanque" für<br />

2007 beworben und den Zuschlag<br />

erhalten. Seit Anfang diesen Jahres<br />

bin ich auch im hessischen Pétanqueverband<br />

ehrenamtlich im Vorstand,<br />

verantwortlich für die Jugendarbeit<br />

in Hessen, tätig.<br />

Kurz zu mir persönlich: Ich bezeichne<br />

mich als Familienmensch. Als Hobbies<br />

würde ich außer Familie und Boule -<br />

da bleibt nicht mehr viel Zeit - noch<br />

Lesen und das Interesse an fremden<br />

Ländern und Kulturen nennen. Als<br />

junger Mensch war ich viel unterwegs<br />

und bin noch immer offen für<br />

alles Neue.<br />

Ich freue mich auf die Aufgaben im<br />

TVD Hauptvorstand.<br />

Seite 5


glückwünsche<br />

Wir gratulieren<br />

zum 65. Geburtstag<br />

20.08 Wilhelm-Bernd Luley, Emsstr. 2<br />

01.09 Inge Geisler, Ysenburgstr. 5<br />

09.10. Helmut Sallwey, Darmstädter Str. 68<br />

23.10. Diana Forster, Gabelsbergerstr. 19<br />

25.10. Margot Matthes, Danziger Str. 18<br />

31.10. Helga Leyer, Tucholskystr. 9<br />

zum 70. Geburtstag<br />

05.09. Gudrun Schäfer, Fahrgasse 24 E<br />

10.09. Hildegard Fleckenstein,<br />

Schopenhauerstr. 44<br />

zum 75. Geburtstag<br />

07.09. Margot Gossen, Uhlandstr. 6<br />

20.10. Georg Fuhrländer, Hengstbachstr. 5<br />

zum 80. Geburtstag<br />

09.11 Eleonore Klotz, Odenwaldring 188<br />

29.11. Hans Leipold, An der Dampfmühle 3<br />

Bilder rechts: Trainerin Heike Bizet vor dem „Mattenberg“,<br />

der mit Hilfe einiger Abteilungsmitglieder in den kleinen<br />

Saal geschafft wurde<br />

<strong>Unser</strong> <strong>Verein</strong> Nr. 30<br />

erscheint am 15. 11. 2008<br />

Impressum:<br />

Hrsg.: TV <strong>1880</strong> <strong>Dreieichenhain</strong> e.V.<br />

Koberstädter Straße 8, 63303 Dreieich<br />

Tel.: 0 61 03 / 98 12 32, Fax: 80 76 44<br />

Email: vorstand@TV<strong>Dreieichenhain</strong>.de<br />

Internet: www.TV<strong>Dreieichenhain</strong>.de<br />

Redaktion: Peter Adam, Karlheinz Lenhard,<br />

Gerhard Liebermann, Wolfgang Pfannemüller<br />

Gestaltung Satz und Druck: PA.Kom Werbeagentur,<br />

Dreieich; Auflage: 1.400 Exemplare<br />

termine 2008<br />

Nr. 29 / August 2008<br />

kurz notiert<br />

Endlich mehr Platz<br />

In den vergangenen<br />

Monaten wurde es für<br />

die 26 Mitglieder unserer<br />

Aikido-Abteilung sehr<br />

eng auf der Übungsfläche<br />

im kleinen Saal. Durch den Kauf<br />

neuer Matten konnte jetzt die Fläche<br />

von 70 auf 120 qm erweitert werden,<br />

und es gibt mehr Platz für die Aikidorollen<br />

und auch für neue Mitglieder.<br />

Am 16.07.08<br />

wurden die<br />

neuen Matten<br />

geliefert<br />

und mussten<br />

mühevoll<br />

nach oben<br />

geschafft<br />

werden.<br />

Internationales Folklorefest<br />

von Piè Veloce<br />

Der TVD hat sich aktiv am Internationalen<br />

Folklore Festival unseres<br />

Partnervereins Piè Veloce am 30. Mai<br />

2008 im Bürgerhaus beteiligt. Vor<br />

über 250 Gästen präsentierten Pina<br />

Neqirito und Gerhard Liebermann die<br />

Hintergründe und die Ziele der<br />

17.8. 8:30 Wanderung Waldmichelbach – Tromm Parkplatz Sportzentrum<br />

23.8. 10:00 3. Dreieicher Beachsport-Spiele TVD Beachsport-Anlage<br />

31.8. Familientag m. <strong>Verein</strong>smeistersch. Jugend TVD-Tennisanlage<br />

31.8. 9:30 Gauwandertag in Jügesheim Parkplatz Sportzentrum<br />

1.-12.9. Dreieichmeisterschaften Tennis TVD-Tennisanlage<br />

06.9. 20:00 Jagdhornkonzert Blasorchester Burggarten<br />

12.-14.9 Hayner Burgfest Burggarten<br />

20.9. Internationaler Boule Spieltag Sportzentrum Dreieich<br />

21.9. 8:30 Wanderung im Rheingau Parkplatz Sportzentrum<br />

19.10. 9:30 Wanderung im Spessart Parkplatz Sportzentrum<br />

25.10 10:00 2. TVD Aktionstag 2008 Sportzentrum Dreieich<br />

08.11 20:00 3. Kürbis- Tanzparty kleiner Saal<br />

16.11. 10:20 Fahrt nach Wiesbaden, Neroberg Parkplatz Sportzentrum<br />

30.11. 15:00 Kinder-Nikolausfeier der Turnabteilung großer Saal<br />

30.11. 14:00 Jahreskonzert des Blasorchesters Bürgerhaus<br />

<strong>Turnverein</strong> <strong>1880</strong> <strong>Dreieichenhain</strong> e.V.<br />

sportzentrum dreieich<br />

Partnerschaft und stellten gleichzeitig<br />

ihre <strong>Verein</strong>e vor. <strong>Unser</strong>e Tanzabteilung<br />

zeigte nach dem Folklore-Programm<br />

einen Einblick in ihr Angebot und<br />

kann bereits die ersten italienischen<br />

Mitglieder begrüßen.<br />

Am 13. September 08 wird der TVD<br />

mit Piè Veloce auf dem Internationalen<br />

Gesundheitstag im Bürgerhaus<br />

Dreieich mit einem Stand das TVD<br />

Gesundheitsangebot präsentieren.<br />

TT Dreieich Turnier 2008<br />

in Topbesetzung<br />

Zu ihrem 50 jährigen<br />

Bestehen richtete unsere<br />

Tischtennisabteilung nach<br />

2005 und 2006 das TT-<br />

Dreieich Turnier am 28. / 29.05. in<br />

der Hans-Meudt-Halle in Sprendlingen<br />

aus. Mit insgesamt 250<br />

Teilnehmern war das Turnier hervorragend<br />

besucht. 140 Teilnehmer<br />

kamen aus dem Jugendbereich.<br />

Auch qualitativ stand das Turnier<br />

durch die Teilnahme zahlreicher<br />

Regional- und Oberligaspielern auf<br />

einem sehr hohen Niveau. Die Zuschauer<br />

sahen nicht nur tolle Spiele,<br />

sondern wurden auch von uns mit<br />

Speisen und Getränken bestens versorgt.<br />

"<strong>Unser</strong> Turnier gehörte in diesem<br />

Jahr zweifelsohne zu den Top<br />

Turnieren in der Region, und sowohl<br />

die sportliche als auch die gesellschaftliche<br />

Resonanz war ausgezeichnet",<br />

so Klaus Ressel, Abteilungsleiter<br />

TVD Tischtennis.<br />

„Sanierer“ gesucht<br />

Wir haben seit kurzem einen „gebrauchten“<br />

Ausschankwagen, den<br />

wir künftig bei unseren Veanstaltungen<br />

zur <strong>Verein</strong>fachung der Bewirtschaftung<br />

einsetzen wollen. Für die<br />

notwendigen Renovierungsarbeiten<br />

(Streichen, Innenausbau, Schlosserei)<br />

suchen wir Helfer:<br />

Infos bei: Gerhard Knies, Tel.: 81521<br />

Wir gedenken unseren<br />

Verstorbenen<br />

Kurt Rath Juni 2008<br />

Seite 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!