05.12.2012 Aufrufe

Unser Verein Turnverein 1880 Dreieichenhain eV

Unser Verein Turnverein 1880 Dreieichenhain eV

Unser Verein Turnverein 1880 Dreieichenhain eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Turnverein</strong> <strong>1880</strong> <strong>Dreieichenhain</strong> e.V.<br />

-sportzentrum dreieich-<br />

<strong>Unser</strong> <strong>Verein</strong><br />

Liebe Mitglieder und Freunde des TVD<br />

Allen, die in 2009 ihren Beitrag zu dem sehr<br />

erfolgreichen TVD-Jahr geleistet haben, danken<br />

wir sehr herzlich!<br />

Zuerst allen Mitgliedern, die sich wieder<br />

ehrenamtlich und mit großem persönlichem<br />

Engagement für ihren TVD einsetzten.<br />

Ihr seid die Seele und das Fundament<br />

unseres <strong>Verein</strong>s. Wir sind froh, dass es Euch<br />

gibt!<br />

<strong>Unser</strong> Dank gilt auch dem Sportland<br />

Hessen, dem Landkreis Offenbach mit<br />

Landrat Peter Walter und dem Bereich von<br />

Wilfried Dieling, dem Sportkreis OF und<br />

seinem Vorsitzenden Peter Dinkel und nur<br />

aus räumlicher Nähe zuletzt genannt unserem<br />

Bürgermeister Dieter Zimmer und<br />

seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern<br />

für die Unterstützung!<br />

Ein ganz besonderer Dank geht an unsere<br />

Sponsoren, die den umfangreichen Sportbetrieb,<br />

die vorbildliche Jugendarbeit und<br />

die Pflege unserer vereinseigenen Sportstätten<br />

sichergestellt haben.<br />

Danke auch an die Partner in den Schulen,<br />

unsere Integrationspartner und unseren<br />

Partnerverein Piè Veloce mit Pina Nequirito<br />

für das konstruktive „Miteinander“.<br />

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit<br />

mit Ihnen/Euch allen auch im kommenden<br />

Jahr und wünschen gesegnete Weihnachten<br />

und einen frohen Rutsch in ein gutes<br />

Jahr 2010.<br />

Der TVD-Hauptvorstand<br />

Nr. 34 / November 2009<br />

Interessantes --- Aktuelles --- Mitteilungen<br />

"Ihr habt Euer <strong>Verein</strong>sheim<br />

aber toll in Schuss!" So die<br />

Kommentare von zwei <strong>Verein</strong>svorständen<br />

aus dem<br />

Kreis Erbach anlässlich eines<br />

Seminars des Landessportbundes<br />

in unseren Räumen.<br />

"Danke, das gebe ich gerne<br />

an Georg Fuhrländer, sein<br />

Team und alle Beteiligten<br />

weiter", so die Antwort von<br />

Gerhard Liebermann. Deshalb<br />

auf der Titelseite ein<br />

kurzer Überblick über die<br />

baulichen Maßnahmen in<br />

2009. Neben zahlreichen<br />

Instandsetzungsarbeiten wurden<br />

auch wieder größere Projekte angepackt.<br />

Schutz gegen Regen<br />

Die Unterstellfläche an der Saal-Außenwand<br />

zum Sportgelände hin ist<br />

nun mit einem Platten-Fußboden<br />

fertiggestellt. Zusätzlich wird dadurch<br />

bei starkem Regen verhindert,<br />

dass Wasser in die Kegelbahn im<br />

Keller laufen kann. Alles erfolgte in<br />

Eigenleistung! Danke an den TVD-<br />

Bauausschuss für den Einsatz und<br />

Alfred Salewski, (Fußball-Abt.), für<br />

die spontane Spende und Mitarbeit.<br />

Einsparung von Energiekosten<br />

Ein permanentes Thema sind die Energiekosten.<br />

Sehr deutliche Einsparungen<br />

brachte seit 2002 die Deckenheizung<br />

im großen Saal. Auf Empfehlung<br />

von externen Beratern wurden<br />

in diesem Jahr 24 Holzfenster aus<br />

dem Jahre 1975 durch Kunststofffenster<br />

mit Isolierglas ersetzt.<br />

Zusätzlich werden alle Heizkörper<br />

mit Thermostatventilen ausgerüstet.<br />

Neuer Fußboden im großen Saal<br />

Durch ein Spezialunternehmen wurde<br />

der stark abgenutzte und verschlisse-<br />

sportzentrum dreieich<br />

„Eigentum verpflichtet“<br />

ne Fußboden abgeschliffen und komplett<br />

neu versiegelt. Jetzt werden<br />

noch die Spielfelder, zum Beispiel für<br />

Volleyball, aufgebracht und der<br />

große Saal wird noch besser für den<br />

Sport genutzt werden können.<br />

Neuer Außenanstrich<br />

Im nächsten Frühjahr wird das Vordergebäude<br />

neu gestrichen. Damit<br />

werden Beschädigungen durch den<br />

Fenstereinbau beseitigt und der<br />

"erste Eindruck" optimiert. Diese baulichen<br />

Maßnahmen hätten wir nicht<br />

aus eigener Kraft stemmen können.<br />

Der Dank gilt dem Land Hessen, dem<br />

Kreis und der Stadt für die Zuschüsse.<br />

Mehr Raum für den Sport<br />

Das war das Ziel einer vom Vorstand<br />

veranlassten Untersuchung "Optimale<br />

Raumauslastung". Das Ergebnis:<br />

Der Besprechungsraum im Keller<br />

wird zur Zeit komplett renoviert und<br />

umgerüstet in einen Mehrzweckraum<br />

für Sport und Musik. D.h. ab Dez. 09<br />

können beispielsweise die Chöre in<br />

diesen Raum umziehen. Der Männerchor<br />

zieht in den Raum Waldblick,<br />

so dass der kleine Saal auch Mittwochabends<br />

für Sport zur Verfügung<br />

steht.<br />

Für Besprechungen können der Dart-<br />

Raum und der Vorstandsraum im 2.<br />

Stock genutzt werden. Anfragen<br />

bitte über unseren Hausmeister.<br />

Auch die TVD-Beachsport-Anlage<br />

wird erweitert. Als erstes wurde<br />

nach langwierigen Verhandlungen<br />

das "städtische Ferienspielhäuschen"<br />

längerfristig von uns angemietet.<br />

Es zeigt sich also auch bei uns, dass<br />

Eigentum (oder Besitz) verpflichtet.<br />

Auch für 2010 gibt es bereits konkrete<br />

"Pflichten", die wir gemeinsam<br />

erfüllen werden.


aus den abteilungen<br />

Sieben Siege auf dem Wingertsberg<br />

Das diesjährige Wingertsbergturnfest<br />

in Dietzenbach war für die Turnabteilung<br />

mit sieben Siegen und acht<br />

Podestplätzen wieder sehr erfolgreich.<br />

Siegreich in den Wettkämpfen im<br />

Geräteturnen und in der Leichtathletik<br />

waren Maya Pfannemüller, Kira Mertin,<br />

Jacqueline Staab, Georg Schwab, Zoe<br />

Cortina, Jochen Mayer und das Frauenteam im<br />

Steinstoß-Wettbewerb. Erfreulich das Wettkampfcomeback<br />

von Jochen Mayer, der an<br />

seine früheren Spitzenleistungen in den<br />

Wurfdisziplinen anknüpfen konnte und sich im<br />

Steinstoßen, Schleuderballwurf und Keulenwurf<br />

bei starker Konkurrenz behaupten konnte.<br />

<strong>Unser</strong> Foto rechts zeigt Zoe Cortina, die sich<br />

über ihren ersten Sieg freut.<br />

Nordic-Walking auch im<br />

Winter<br />

Die Wintermonate sind für die Nordic-Walker<br />

kein Grund ihr regelmäßiges<br />

Training einzustellen. Warme<br />

Kleidung, festes Schuhwerk und bei<br />

Bedarf auch eine Kopflampe sind<br />

jetzt als Sportausrüstung gefragt.<br />

Angebote gibt es, ab Treffpunkt<br />

Parkplatz am TVD-Sportzentrum:<br />

montags von 19:30 bis 20:30 Uhr,<br />

dienstags von 9:15 bis 11:15 Uhr,<br />

mittwochs von 19:30 bis 20:30 Uhr,<br />

donnerstags von 15:30 bis 17:30 Uhr<br />

und ab Treffpunkt Sportplatz Im<br />

Haag: samstags von 15 bis 16 Uhr.<br />

Informationen bei Karin Arnold<br />

Tel. 06103/88380 und Wolfgang<br />

Pfannemüller Tel. 06103/095545.<br />

Sportabzeichen<br />

Dienstags-Walking-Gruppe bei einer Laufpause.<br />

In diesem Jahr haben 32<br />

TVD Mitglieder das<br />

Deutsche Sportabzeichen<br />

erworben, viele davon zum<br />

wiederholten Mal. <strong>Unser</strong><br />

Dank geht an das Sportabzeichenteam<br />

um Helmut Tarara, Dieter Heil<br />

und Klaus Ratjen, die das Vorbereitungstraining<br />

und die Prüfungen<br />

organisiert haben.<br />

Gemessen an der Gesamtmitgliederzahl<br />

im <strong>Verein</strong> ist die Quote eher<br />

bescheiden. Mit einer Sportabzeichen-Initiative<br />

sollen im nächsten<br />

Jahr besonders die Mannschaftssportler<br />

und -sportlerinnen im <strong>Verein</strong><br />

für dieses Leistungsabzeichen mobilisiert<br />

werden.<br />

<strong>Turnverein</strong> <strong>1880</strong> <strong>Dreieichenhain</strong> e.V.<br />

sportzentrum dreieich<br />

Tischtennis: TVD holt drei<br />

Kreismeistertitel<br />

Zwei Titel im Einzel und<br />

einen Erfolg im Doppel<br />

holte der Tischtennis-<br />

Nachwuchs bei den Kreismeisterschaften.<br />

Der neunjährige<br />

Marvin Werner wurde völlig<br />

unangefochten Kreismeister der C-<br />

Schüler. Eindrucksvoll stellte Marvin<br />

seine Spielstärke unter Beweis: Er<br />

blieb während des gesamten Turniers<br />

ohne Satzverlust.<br />

Eine große Überraschung gelang<br />

Sascha Kovac mit dem Gewinn der<br />

B-Schüler-Konkurrenz. Sascha schaffte<br />

es, die sehr guten Trainingsleistungen<br />

im Wettkampf umzusetzen<br />

und mit druckvollem und taktisch<br />

versiertem Spiel den Titel zu holen.<br />

Den Kreismeistertitel im B-Jugend-<br />

Doppel holten Mandip Singh und<br />

Florian Großmann. Vor allem im taktischen<br />

Bereich waren sie ihren Gegnern<br />

stets überlegen. Mit insgesamt<br />

18 Teilnehmern gehörte der TVD zu<br />

den teilnehmerstärksten <strong>Verein</strong>en<br />

der Kreismeisterschaften. Ein Zeichen<br />

dafür, dass die Verantwortlichen der<br />

Abteilung mit ihrer Nachwuchsarbeit<br />

auf dem richtigen Weg sind.<br />

"Die Jugendarbeit ist ein wichtiger<br />

Schwerpunkt für uns”, erklärt Klaus<br />

Ressel (Abteilungsleiter). "<strong>Unser</strong> Ziel<br />

ist die optimale Leistungsförderung<br />

talentierter Nachwuchsspieler.<br />

Natürlich ist es ebenso wichtig, dass<br />

sich Kinder und Jugendliche bei uns<br />

wohl fühlen und gerne Tischtennis<br />

spielen. So ist es uns gelungen, viele<br />

Nachwuchsspieler an den TVD zu<br />

binden.” Dabei geht es auch um soziale<br />

und pädagogische Aspekte:<br />

Regelmäßige Feste und Feiern wie<br />

zum Beispiel das Saisonabschlussfest<br />

und die Weihnachtsfeier gehören<br />

genauso wie die jährliche Skifreizeit<br />

in Österreich (siehe „Kurz Notiert“)<br />

zum festen Programm der Jugendarbeit.<br />

Zur Zeit kümmern sich fünf<br />

Trainer in verschiedenen Trainingsgruppen<br />

um den Nachwuchs.<br />

Nr. 34 / November 2009 Seite 2


aus den abteilungen<br />

Bewegung im TVD-Fußball<br />

ZAB-Konzept geht weiter<br />

Mit Beginn der neuen<br />

Saison hat sich wieder einiges<br />

getan im TV-Fußball,<br />

und die Umsetzung des<br />

ZAB-Konzeptes (Zusammen<br />

am Ball) ist weiter fortgeschritten.<br />

Schiedsrichter<br />

Mit Kaan Mirasyedi haben wir nun<br />

unseren dritten Schiedsrichter in den<br />

eigenen Reihen. Kaan hat die Schiedsrichterprüfung<br />

im September<br />

mit dem besten<br />

Ergebnis aller<br />

Teilnehmer bestanden,herzlichenGlückwunsch<br />

dazu.<br />

Er ergänzt nun<br />

Lion Kraft und<br />

unseren langjährigen<br />

Schiedsrichter Gerd Lohr.<br />

Allen Dreien sagen wir herzlichen<br />

Dank für ihr Engagement!<br />

1. Mannschaft<br />

Ebenfalls neu ist der Trainer der<br />

ersten Mannschaft Sven Zeidler (33).<br />

Er ist im Besitz eines A-Trainer-Scheines<br />

und spielte bis 2002 bei Germania<br />

Schwanheim in der damaligen<br />

Bezirks-Oberliga (höchste Spielerstation<br />

war 1996 bei Eintracht Frankfurt<br />

Amateuren). Er war Jugendtrainer<br />

bei Eintracht Frankfurt, U19-Trainer in<br />

der Oberliga bei Bad Vilbel und<br />

zuletzt A-Jugend/U19-Trainer und<br />

So sehen Sieger aus:<br />

<strong>Unser</strong>e TT Kreismeister<br />

li. Marvin, mitte Sascha,<br />

re. Mandip & Flo<br />

Co-Trainer beim FSV Frankfurt. Von<br />

ihm erwarten wir neue Impulse und<br />

eine klare und konsequente Umsetzung<br />

des sportlichen Konzepts.<br />

Hierfür hat Sven unser volles Vertrauen.<br />

Fußball-Jugend<br />

Die qualitative Aufwertung soll auch<br />

im Jugendbereich fortgesetzt werden.<br />

Zum ersten Mal nach vielen Jahren<br />

haben wir wieder eine B-Jugend.<br />

<strong>Unser</strong>e Jugend konnte insgesamt<br />

weiter wachsen und besteht aus fast<br />

100 Kindern und Jugendlichen zwischen<br />

4 und 16 Jahren. Außer der B-<br />

Jugend haben wir eine G-, F-, und C-<br />

Jugend sowie zwei D-Jugendmannschaften<br />

in Spielgemeinschaft mit<br />

dem SVD.<br />

<strong>Unser</strong>e Jugendmannschaften werden<br />

von 11 TVD-Trainern geleitet und<br />

betreut. Alle Mannschaften erfreuen<br />

sich einer tollen Zuschauer-Unterstützung<br />

durch Eltern, Großeltern<br />

und Freunde.<br />

<strong>Turnverein</strong> <strong>1880</strong> <strong>Dreieichenhain</strong> e.V.<br />

sportzentrum dreieich<br />

Sponsoring<br />

Zur Unterstützung der sportlichen<br />

Aktivitäten wurde im ZAB-Konzept<br />

eine Verstärkung des Sponsorings<br />

definiert und auch umgesetzt.<br />

Auswirkungen auch auf den Gesamtverein<br />

hat vor allem der mit der Firma<br />

Outfitter geschlossene Kooperationsvertrag:<br />

Jedes TVD-Mitglied erhält<br />

einen Rabatt von 20% auf den Listenpreis<br />

aller Sportartikel. Nach Absprache<br />

wird für Team-Ausstattungen<br />

bestimmter Marken sogar ein<br />

Rabatt von 40% gewährt. Neben vielen<br />

neuen Partnern im Bereich der<br />

Bandenwerbung gibt es dank der<br />

Initiative von Joachim Grönke nach<br />

mehr als 10 Jahren auch wieder eigene<br />

Plakate zur Ankündigung unserer<br />

Heimspiele.<br />

<strong>Verein</strong>smeisterschaft<br />

vereint Generationen<br />

Am 4. Oktober spielte unsere<br />

Bouleabteilung ihren<br />

<strong>Verein</strong>smeister aus. Trotz des<br />

doch recht herbstlichen<br />

Wetters konnte sich Abteilungsvorstand<br />

Hendryk Wagener<br />

über eine rege Beteiligung freuen.<br />

Knapp 30 Spielerinnen und Spieler<br />

zwischen 12 und 75 Jahren nahmen<br />

an der <strong>Verein</strong>smeisterschaft teil und<br />

maßen sich in Geschicklichkeit und<br />

Taktik in dem französischen Kugelsport.<br />

Gespielt wurde im Modus<br />

Tete, bei dem jeweils Einzelspieler<br />

gegeneinander antreten.<br />

Letztendlich entschied wenig überraschend<br />

André Wagener (16) die<br />

Meisterschaft für sich. Hessens<br />

Jugendranglistenerster gewann souverän<br />

als einziger seine vier Spiele<br />

und ist somit der erste jugendliche<br />

<strong>Verein</strong>smeister in der Geschichte der<br />

Bouleabteilung. Zweiter wurde<br />

Andreas Capewell, über den 3. Platz<br />

freute sich ebenfalls ein Jugendlicher:<br />

Andreas Kristen (15).<br />

Neben den Spielern waren viele<br />

Familienangehörige als Zuschauer<br />

zur Unterstützung dabei. Bei einem<br />

gemütlichen, gemeinsamen Mittagessen<br />

verwöhnte Holger Gimbel die<br />

Bouler mit knusprigem Spanferkel<br />

und anderen Leckereien.<br />

Nr. 34 / November 2009 Seite 3


aus den abteilungen<br />

Musical und mehr – Jahreskonzert<br />

des Blasorchesters<br />

Mit zwei erstklassigen<br />

Solisten, der Mezzosopranistin<br />

Kerstin Ibald und<br />

dem Tenor Daniel Sans,<br />

bestreitet das Blasorchester<br />

Dreieich, Kulturpreisträger 2008<br />

der Stadt Dreieich, sein diesjähriges<br />

Jahreskonzert am ersten Advent.<br />

Nachdem letztes Jahr der Schwerpunkt<br />

des Konzertes auf Oper lag -<br />

Besucher des Konzertes werden<br />

unter anderem das "Nessun Dorma"<br />

von Daniel Sans nicht so schnell vergessen<br />

- ist dieses Jahr das Motto<br />

"Musical" mit Ausflügen in den sonnigen<br />

Süden. Einzeln und im Duett<br />

werden die Solisten die schönsten<br />

Arien aus den bekanntesten Musicals<br />

sowie die schönsten südländischen<br />

Bravourstücke wie "O Sole mio",<br />

"Granada", "Funiculi Funicula" usw.<br />

vortragen.<br />

Mit Kerstin Ibald (Bild rechts) ist es<br />

gelungen, einen international bekannten<br />

Musical-Star zu engagieren.<br />

Kerstin Ibald hat schon während<br />

ihrer Studienzeit und immer seither<br />

auf zahlreichen Bühnen tragende Rollen<br />

in den verschiedensten Musicals<br />

gesungen, so z.B. in "Elisabeth" im<br />

Theater an der Wien, "Cabaret" in<br />

Baden & "City of Angels" in Ettlingen.<br />

Daniel Sans ist den Freunden des<br />

Blasorchesters kein Unbekannter.<br />

Sein Konzert mit dem Blasorchester<br />

im Jahr 2008 war ein großer Erfolg.<br />

Die Musiker freuen sich auf Ihren<br />

Besuch am Sonntag, den 29.<br />

November, um 16 Uhr im Bürgerhaus<br />

Sprendlingen.<br />

Der Vorverkauf hat begonnen, bei<br />

den Orchestermitgliedern, im<br />

Bürgerhaus Dreieich und bei "Presse<br />

Jung" in der Fahrgasse.<br />

Die Boule <strong>Verein</strong>smeister v.l.n.r : Dr. Andreas Capewell, André Wagener, Andreas Kristen<br />

<strong>Turnverein</strong> <strong>1880</strong> <strong>Dreieichenhain</strong> e.V.<br />

sportzentrum dreieich<br />

Erste TVD-Partnerschaft mit<br />

Internationaler Schule<br />

Dr. Daniel C. Schmid (Management)<br />

und Andreas<br />

Koini (Schulleiter) von der<br />

International Strothoff<br />

School in Dreieich, freuen<br />

sich über die vereinbarte Zusammenarbeit<br />

mit dem TVD. Irene Stapp,<br />

TVD-Tennis, und Gerhard Liebermann,<br />

Vorstand Sportmarketing,<br />

hatten die Voraussetzungen für<br />

diese <strong>Verein</strong>barung geschaffen.<br />

Gestartet wird die Zusammenarbeit<br />

mit Tennistraining unter der Leitung<br />

von Eric Stapp, selbstverständlich in<br />

englischer Sprache. Weitere Details<br />

der Kooperation gibt es auf dem<br />

TVD-Neujahrsempfang 2010 und in<br />

der nächsten Ausgabe.<br />

Fit im Wasser<br />

Die Schwimmabteilung bietet<br />

von 07.01. bis 25.02. und<br />

vom 04.03. bis 22.04., immer<br />

donnerstags, jeweils<br />

von 18–18:30 Uhr und 18:30-<br />

19 Uhr wieder zwei Aquafitness-Kurse<br />

im Hallenbad Sprendlingen an.<br />

Aquafitness verbessert die Ausdauer,<br />

das Herz-Kreislauf-System und trainiert<br />

die Muskulatur. Das gelenkschonende<br />

Training im Wasser fördert<br />

auch die Fettverbrennung.<br />

Speziell für Kinder wird samstags<br />

von 13–15 Uhr eine regelmäßige<br />

Übungsstunde angeboten, in der<br />

verschiedene Schwimmstile erlernt<br />

werden können. Informationen und<br />

Anmeldungen bei: Dieter Kristen<br />

Tel. 06103/81323 (ab 18 Uhr ).<br />

Nr. 34 / November 2009 Seite 4


veranstaltungen<br />

Skifreizeit<br />

Die Skifreizeit der <strong>Verein</strong>sjugend findet<br />

vom 3.-10. Januar 2010 auf der<br />

Bärsteinalm im österreichischen Bad<br />

Hofgastein statt. Neben freiem<br />

Skilauf in kleinen Gruppen werden<br />

auch Ski- und Snowboardkurse<br />

angeboten. Die Leitung der Skifreizeit<br />

hat Thomas Reißert, Trainer<br />

der Tischtennisabteilung.<br />

Anmeldungen für die wenigen noch<br />

freien Plätze sind noch bis 15.12.09<br />

möglich. Bei Thomas Reißert, Tel<br />

0177/5443167 oder per Mail an:<br />

thomas@reissert.de<br />

Lustige Weinwanderung<br />

Die traditionelle Weinwanderung<br />

führte unsere<br />

Wandergruppe Ende September<br />

entlang des Mainzer<br />

Höhenwegs und Rheinhöhenwegs<br />

über Laubenheim nach<br />

Bodenheim in Rheinhessen.<br />

Nach der Mittagsrast im Weingut<br />

Kastanienhof und mit den Rucksäcken<br />

voller Wein ging es unter der fachkundigen<br />

Führung des Winzers durch<br />

die verschiedenen Weinlagen, wo<br />

auch der entsprechende Wein verkostet<br />

wurde. Die Weinwanderung<br />

wurde mit einem gemütlichen Beisammensein<br />

im Weingut Kastanienhof<br />

beendet.<br />

Nr. 34 / November 2009<br />

unser TVD<br />

TVD Neujahrsempfang am<br />

24. Januar 2010<br />

Alle Mitglieder und Freunde des<br />

TVD laden wir schon jetzt zu unserem<br />

Neujahrsempfang 2010 in den<br />

großen Saal des Sportzentrums<br />

Dreieich herzlich ein. Beginn ist um<br />

10.30 Uhr, Einlass ab 10.00 Uhr.<br />

Das Thema: Schule und <strong>Verein</strong>, neue<br />

TVD-Sport-Partner.<br />

Für zwei unterhaltsame Stunden mit<br />

Unterhaltung, Ehrungen und Musik<br />

durch das Blasorchester sind Sie/<br />

seid Ihr Gäste des TVD.<br />

Ganztagsschulen und<br />

Sportvereine<br />

Aktuelle Informationen, Fragen,<br />

Stellungnahmen, Antworten.<br />

Der Sportkreis Offenbach veranstaltet<br />

am 20. Januar um 19.00 Uhr<br />

einen Info-Abend in der Weibelfeldschule<br />

Dreieich.<br />

Im Thema Ganztagsschule (G8 ) stehen<br />

die Sportvereine vor großen<br />

Herausforderungen. Vieles läuft<br />

bereits sehr ordentlich, aber viele<br />

Fragen auch an die Politik sind noch<br />

unbeantwortet. Deshalb werden<br />

Vertreter aus Schulpolitik, Schulen,<br />

Sport und <strong>Verein</strong>e nach Kurzreferaten<br />

für Fragen in einer Podiumsdiskussion<br />

zur Verfügung stehen. Alle<br />

<strong>Turnverein</strong> <strong>1880</strong> <strong>Dreieichenhain</strong> e.V.<br />

sportzentrum dreieich<br />

Schul- und Sportinteressierten sind<br />

herzlich eingeladen.<br />

Leitung: Gerhard Liebermann,<br />

Sportkreis Offenbach/TVD.<br />

Sportspiele mit Kai Haimerl<br />

Mit den Spielen Volleyball, Ringtennis<br />

und Indiaca bereichert unser<br />

FSJ´ler Kai Haimerl das Kooperationsprojekt<br />

mit der Weibelfeldschule.<br />

Nach den Sommerferien<br />

konnte dafür noch einige Wochen<br />

die vereinseigene Beachsport-Anlage<br />

genutzt werden. In den Wintermonaten<br />

wird die Schülergruppe im<br />

Sportzentrum Dreieich trainieren.<br />

Bild unten: Kai Haimerl mit den typischen<br />

Sportgeräten für sein Spielangebot.<br />

Die Wandergruppe bei<br />

der „Stärkung“ am<br />

Weingut Kastanienhof<br />

in Bodenheim.<br />

Seite 5


glückwün-<br />

Wir gratulieren<br />

zum 65. Geburtstag<br />

11.01. Renate Hoffmann, Tannenweg 17<br />

15.01. Karl-Heinz Küchler, Gabelsberger 13<br />

01.02. Karin Diehl, Alte Rheinstr. 26<br />

03.03. Gero Metje, Münzenbergstr. 17<br />

08.03. Regina Albrecht, Tucholskystr. 13<br />

08.03. Gerhard Ruland, Querstr. 2<br />

17.03. Ursula Graf, Birkenweg 17<br />

19.03. Rolf Gertenbach, Mühlweg 7<br />

21.03. Monika Lenhard, Am Hainer Berg 9A<br />

zum 70. Geburtstag<br />

18.12. Brigitte Holzmann, Ringstr. 39<br />

13.01. Gisela Kamolz, Waldstr. 19<br />

14.01. Karl Heinz Winkel, Dorotheenstr. 42<br />

22.01. Klaus Rose,Borngasse 2,Dietzenbach<br />

25.01. Hans Elting, Kleine Höllbergstr. 9,<br />

Frankfurt<br />

13.02. Georg Heinz Graf, Birkenweg 17<br />

17.02. Karlheinz Lenhard, Am Hainer Berg 9A<br />

24.02. Heinz Jürgen Bärenz,<br />

Leipzigerstr. 26, Egelsbach<br />

26.02. Ingeborg Kober, Am Alten Berg 7<br />

07.03. Herbert Becker, Zeppelinstr. 4<br />

08.03. Philipp Bardonner, Schießbergstr. 11<br />

08.03. Horst Halozan, Erbsengasse 21<br />

13.03. Günther Groß, Gabelsberger Str. 23<br />

28.03. Christa Althammer, Ysenburgstr. 7<br />

zum 75. Geburtstag<br />

10.01. Gerhard Wagner, Am Tannenstumpf 38<br />

05.02. Marita Gersemsky, Am Kirscheck 18<br />

08.02. Hannelore Handreke,<br />

Feldbergstr.13, Schöneck<br />

09.02. Herbert Holzmann, Ringstr. 39<br />

02.03. Barbara Westphal, Uhlandstr. 3<br />

26.03. Gisela Scholtyssik, Am Trauben 8<br />

<strong>Unser</strong> <strong>Verein</strong> Nr. 35<br />

erscheint am 28.02. 2010<br />

Impressum:<br />

Hrsg.: TV <strong>1880</strong> <strong>Dreieichenhain</strong> e.V.<br />

Koberstädter Straße 8, 63303 Dreieich<br />

Tel.: 0 61 03 / 98 12 32, Fax: 80 76 44<br />

Email: vorstand@TV<strong>Dreieichenhain</strong>.de<br />

Internet: www.TV<strong>Dreieichenhain</strong>.de<br />

Redaktion: Peter Adam, Gerhard<br />

Liebermann, Björn Paeschke, Wolfgang<br />

Pfannemüller<br />

Gestaltung Satz und Druck: PA.Kom Werbeagentur,<br />

Dreieich; Auflage: 1.500 Exemplare<br />

Nr. 34 / November 2009<br />

kurz notiert<br />

5. TVD-Prominenten-<br />

Boule-Turnier<br />

Dieses Turnier am 19.09.09 war wieder<br />

für alle Beteiligten eine sehr<br />

schöne, sportliche und gesellschaftliche<br />

Veranstaltung. Die Pokale des<br />

Jahres 2009 wurden von unserem<br />

Vorstandsmitglied Gerhard Liebermann<br />

an folgende Teilnehmer überreicht:<br />

1. Platz Dr. Günther Gericke<br />

2. Platz Susanne Stahr<br />

3. Platz Christel Fritschner.<br />

<strong>Unser</strong>e Boule-Abteilung und der<br />

Hauptvorstand, als Ausrichter des<br />

Turniers, waren rundum zufrieden. Es<br />

hat allen Gästen Freude gemacht und<br />

man ist sich beim Boule-Sport wieder<br />

etwas näher gekommen.<br />

termine 2009/10<br />

<strong>Turnverein</strong> <strong>1880</strong> <strong>Dreieichenhain</strong> e.V.<br />

sportzentrum dreieich<br />

Aikido-Kindergruppe<br />

wächst.<br />

Obwohl nicht immer zu<br />

bändigen, können die<br />

Jüngsten der Aikido-<br />

Gruppe auch still<br />

sitzen....<br />

Die Trainer Dirk Humbert und Heike<br />

Bizet haben alle Hände voll zu tun,<br />

um den Weg des Aikido zu erklären,<br />

aber der Spaß und die Freude kommen<br />

dabei auch nicht zu kurz.<br />

Die Kindergruppe und ihre Trainer<br />

freuen sich über jeden weiteren<br />

Interessenten.<br />

Weitere Infos und Anmeldung bei:<br />

Eric Bizet, Tel. 06103/699666.<br />

04.12. 19.00 Leichtathletik Weihnachtsfeier Restaurant Sportzentrum<br />

05.12. 18.00 Tennis Nikolausturnier (Jugend) Wagner Halle<br />

05.12. 19.30 Tanzabend mit Michael Sportzentrum Dreieich<br />

06.12. 17.00 Nikolausparty (Tanzen) Sportzentrum Dreieich<br />

13.12. 11.00 Wanderung Langener Waldsee Treffpunkt TVD Parkplatz<br />

12.12. 11.00 Tischtennis <strong>Verein</strong>smeisterschaften Sportzentrum Dreieich<br />

19.01. 19.00 Infoveranstaltung Sportkreis<br />

„Sportvereine in Ganztagsschulen" Weibelfeldschule<br />

24.01. 10.30 TVD Neujahrsempfang Sportzentrum Dreieich<br />

11.03. 19.00 Abteilungsversammlung-Volleyball Sportzentrum Dreieich<br />

Seite 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!