05.12.2012 Aufrufe

Restrukturierung Auf Dem Weg | 13 - Wirtschaftsförderung Rhein ...

Restrukturierung Auf Dem Weg | 13 - Wirtschaftsförderung Rhein ...

Restrukturierung Auf Dem Weg | 13 - Wirtschaftsförderung Rhein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

Rund um die WFG · WiD 1 | 2011<br />

Gründerpotenzial in der<br />

Gesundheitsbranche<br />

20 Personen drängten sich zwei Tage<br />

lang im Seminarraum der <strong>Wirtschaftsförderung</strong><br />

<strong>Rhein</strong>-Erft, um<br />

ihre Gründung in der Gesundheitsbranche<br />

vorzubereiten. 50 weitere<br />

Interessierte mussten vertröstet<br />

werden. „Die enorm hohe Nachfrage<br />

nach dem Seminar zeigt uns, dass<br />

wir im Kreis einen wichtigen Part in<br />

der Gründungsberatung einnehmen.<br />

Für freie Berufe – und zu diesen zählen<br />

viele Selbständige in der Gesundheitsbranche<br />

– gibt es im Kreis keine<br />

andere öffentliche Anlaufstelle“, erläutert<br />

Petra Tournay, Gründungsberaterin<br />

bei der WFG. Ein Zusatztermin<br />

im April war bereits nach fünf<br />

Tagen ebenfalls ausgebucht. Am 30.<br />

Juni können Existenzgründer beziehungsweise<br />

Selbständige der Ge-<br />

sundheitsbranche ihre Kenntnisse<br />

im Marketing und der Kundengewinnung<br />

vertiefen.<br />

Infos zum Seminar und<br />

Gründungsberatung<br />

Petra Tournay<br />

Alexa Dreyer<br />

Tel. 02234-95568-14, -<strong>13</strong><br />

pto@wfg-rhein-erft.de<br />

adr@wfg-rhein-erft.de<br />

Treffen der Wirtschaftsförderer des Kreises<br />

Gleich zu Beginn des Jahres trafen sich<br />

die Wirtschaftsförderer und einige Bürgermeister<br />

des <strong>Rhein</strong>-Erft-Kreises im<br />

Elsdorfer Rathaus<br />

zum Informationsaustausch.<br />

Im Mittelpunkt<br />

stand die „Weiterentwicklung<br />

der Logistikregion <strong>Rhein</strong>land<br />

Niederrhein/Köln“, so der offizielle Titel<br />

des mit Ziel 2 Mitteln (EFRE) geförderten<br />

Kooperationsprojekts.<br />

– Anzeige –<br />

Die <strong>Wirtschaftsförderung</strong> <strong>Rhein</strong>-Erft<br />

engagiert sich in dem zukunftsweisenden<br />

Projekt als Partner und dient als<br />

Schnittstelle in der überregionalen Zusammenarbeit.<br />

Gemeinsam mit den<br />

Kommunen sollen zum Beispiel Flächen<br />

aktiviert werden, die für Logisti-<br />

kansiedlungen interessant sind und soll<br />

geprüft werden, ob Gleisanschlüsse reaktiviert<br />

werden können.<br />

„Das Projekt begeistert<br />

mich, da es zeigt,<br />

dass die weite überregionaleZusammenarbeit<br />

die Wettbewerbsfähigkeit<br />

der Unternehmen hier vor Ort<br />

steigern kann“, so Martin Schmitz, Geschäftsführer<br />

der <strong>Wirtschaftsförderung</strong><br />

<strong>Rhein</strong>-Erft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!