05.12.2012 Aufrufe

Restrukturierung Auf Dem Weg | 13 - Wirtschaftsförderung Rhein ...

Restrukturierung Auf Dem Weg | 13 - Wirtschaftsförderung Rhein ...

Restrukturierung Auf Dem Weg | 13 - Wirtschaftsförderung Rhein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30<br />

Was? Wann? Wo? · WiD 1 | 2011<br />

Ausbildungsbörse<br />

Ausbildungsbetriebe, die sich bei der<br />

Ausbildungsbörse im Medio.<strong>Rhein</strong>-<br />

Erft am 28. September präsentieren<br />

möchten, haben die Möglichkeit sich<br />

bis zum 20. Mai anzumelden. Die<br />

Ausbildungsbörse richtet sich in erster<br />

Linie an Schüler der Haupt- und<br />

Realschulen sowie der Gesamtschu-<br />

In den Gesundheitsberufen gelten in der<br />

Werbung eigene Spielregeln. Daher bietet<br />

die <strong>Wirtschaftsförderung</strong> <strong>Rhein</strong>-Erft<br />

GmbH eigens für Selbständige im Gesundheits-<br />

und Sozialwesen ein Marketingseminar<br />

an. Besonders eignet sich<br />

der Workshop für Existenzgründer und<br />

Jungunternehmer in den ersten zwei<br />

Jahren.<br />

In dem praxisorientierten Workshop<br />

werden Fragen wie „Welche Menschen<br />

will ich ansprechen?“, „Wo erreiche ich<br />

sie?“ und „Wie überzeuge ich von mei-<br />

len. Spezielle Angebote für Oberstufenschüler<br />

runden die Börse ab. In<br />

den vergangenen Jahren kamen mehr<br />

als 2.000 Schüler, um sich in persönlichen<br />

Gesprächen zu informieren oder<br />

in Workshops mehr zu den Themen<br />

Bewerbungsmappe und Vorstellungsgespräch<br />

zu erfahren.<br />

Marketing in der Gesundheitsbranche<br />

nem Angebot?“ erläutert. In praktischen<br />

Übungen werden erste Handlungswege<br />

eröffnet.<br />

Das Seminar findet am 30. Juni von<br />

10 bis 18 Uhr in den Räumen der <strong>Wirtschaftsförderung</strong><br />

statt. Die Teilnehmergebühr<br />

beträgt 41,65 Euro.<br />

Ansprechpartner Ausbildungsbörse<br />

<strong>Rhein</strong>-Erft-Kreis<br />

Thomas Commer<br />

Tel.: 02271-834534<br />

Thomas.commer@rhein-erft-kreis.de<br />

Stadt Bergheim<br />

Manuela Grunwald<br />

Tel.: 02271-89646<br />

Manuela.grundwald@bergheim.de<br />

Infos und Anmeldung:<br />

Petra Tournay<br />

Tel.: 02234-95568-14<br />

pto@wfg-rhein-erft.de<br />

Veranstaltungen der FHM Tec <strong>Rhein</strong>land<br />

Der erste Bildungstalk der FHM Tec <strong>Rhein</strong>land<br />

und der <strong>Rhein</strong>-Erft-Akademie findet am<br />

11. April um 19.00 Uhr im Walzwerk Pulheim<br />

statt. Thema: „Wettbewerbsfähigkeit und<br />

Wohlstand durch Bildung – lebenslang und<br />

dual“. Talkgäste: Werner Stump, Landrat des<br />

<strong>Rhein</strong>-Erft-Kreises, Dirk Werner, stellvertretender<br />

Leiter des Wissenschaftsbereichs Bildungspolitik<br />

und Arbeitsmarktpolitik am Institut<br />

der deutschen Wirtschaft Köln, Michael<br />

Maier, Geschäftsführer RHEIN-ERFT AKADEMIE GmbH<br />

und der Gastgeber, Prof. Dr. Martin Wortmann.<br />

Zu den Themenbereichen der angebotenen Studiengänge<br />

Baubetriebs-, Technologie- und Energiemanagement fin-<br />

den an der FHM Tec <strong>Rhein</strong>land im vierwöchigen<br />

Rhythmus Vortragsveranstaltungen statt. Nächster<br />

Vortrag: 12. April um 18.00 Uhr in den Räumen<br />

der FHM Tec <strong>Rhein</strong>land in Pulheim statt. Thema:<br />

„Die hohe Kunst der Baurealisierung“. Referent:<br />

Dipl.-Ing. Lucian Muchowski, BMP Baumanagement,<br />

Köln.<br />

Informationsveranstaltungen zu den an der<br />

FHM Tec <strong>Rhein</strong>land angebotenen Studiengängen<br />

finden alle zwei bis drei Wochen, dienstags um<br />

17.00 Uhr statt. Der nächste Infotermin ist Dienstag, 12. April,<br />

um 17.00 Uhr.<br />

http://www.fhm-mittelstand.de/aktuellespulheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!