05.12.2012 Aufrufe

Wohnungsgenossenschaft Aufbau Dresden eG

Wohnungsgenossenschaft Aufbau Dresden eG

Wohnungsgenossenschaft Aufbau Dresden eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Werterhaltungsmaßnahmen 2007<br />

Den Lesern, die unser Genossenschaftsecho bereits in den<br />

vergangenen Jahren aufmerksam gelesen haben, wird aufgefallen<br />

sein, dass Instandhaltungsleistungen zunehmen<br />

und gleichzeitig die letzten verbliebenen teilsanierten Objekte<br />

modernisiert werden.<br />

Hier kommt zum Tragen, dass durch die kontinuierliche Sanierungstätigkeit<br />

der Genossenschaft seit Anfang der neunziger<br />

Jahre der Wohnungsbestand der Genossenschaft einen<br />

Sanierungsgrad von mehr als 95 % aufweist und die zuerst<br />

modernisierten Gebäude schon wieder einer Instandhaltung<br />

bedürfen. Insbesondere die Fassaden, Holzfenster sowie die<br />

Treppenhaus- und Hauseingangsbereiche müssen je nach<br />

Abnutzungsgrad nach einigen Jahren mit einer neuen Farbbeschichtung<br />

versehen werden, um den Wohnwert unserer<br />

Häuser zu erhalten.<br />

Weitere Maßnahmen der Instandhaltung sind u. a. in Leuben<br />

die Demontage der Gasinstallation und Umrüstung auf zentrale<br />

Warmwasserbereitung (2. Bauabschnitt). Auf Wunsch<br />

werden dabei die Bäder modernisiert.<br />

Bahnhofstraße 55 a - e<br />

Im Wohngebiet Rosenberg-/Calvinstraße werden die Hauptstromversorgung<br />

und teilweise auch die Wohnungsinstallation<br />

erneuert. In Vorbereitung der Demontage der<br />

Gasan lagen in Laubegast im Jahr 2008 wird die Kapazität<br />

der Elektroanschlüsse erweitert. Die Fassaden der König-<br />

Friedrich-August-Häuser (gegenüber der Technischen Sammlungen)<br />

erhalten eine neue Farbbeschichtung.<br />

Im Wohngebiet Schilfweg/Luchbergstraße werden im 2. Bauabschnitt<br />

die Elektro- und Sanitärinstallationen erneuert.<br />

Bodenbacher Straße 11 – 15 a<br />

Die komplexen Modernisierungen erfolgen in diesem Jahr<br />

an der Bodenbacher Str. 11 – 15 a (Bautyp IW 66 / P2) und<br />

der Bahnhofstraße 55 a - e (Bautyp IW 62). Im Block Bodenbacher<br />

Str. 11 - 15 a werden nach bewährter Art Aufzüge<br />

eingebaut. Besonders für ältere Genossenschafter dürfte hier<br />

die Nähe zur Begegnungsstätte Wiesenstr. 17 mit deren Angeboten<br />

interessant sein. Die fertigen 2- und 3-Raum-<br />

Wohnungen werden über das gleiche Ausstattungsniveau<br />

wie die Wohnungen der Stübelallee 33 - 49 (Fertigstellung<br />

2006) verfügen.<br />

Die Wohnungen der Bahnhofstraße 55 a - e in Großzschachwitz,<br />

nahe dem Wohngebiet Rathener-/Schönaer Straße gelegen,<br />

werden mit neuen Elektroinstallationen und modernen<br />

Bädern versehen. Am Haus wird parallel ein Wärmedämmverbundsystem<br />

angebracht und die Erneuerung der<br />

Loggien vorgenommen.<br />

Bahnhofstraße 55 a - e<br />

Genossenschafts-Echo Nr. 1/2007 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!