05.12.2012 Aufrufe

Modulhandbuch Maschinenbau (B.Eng.) - Fachbereich ...

Modulhandbuch Maschinenbau (B.Eng.) - Fachbereich ...

Modulhandbuch Maschinenbau (B.Eng.) - Fachbereich ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Modulhandbuch</strong> <strong>Maschinenbau</strong> (B.<strong>Eng</strong>.) Version #1 (ab Studienbeginn 2012)<br />

a) CAD/Projekt: Ausarbeitung (Konstruktionsübung) mit Erörterung<br />

b) <strong>Eng</strong>lisch: Eine schriftliche Klausur am Semesterende (Dauer und Umfang: 90min) sowie<br />

vorlesungsbegleitende Teilprüfungen.<br />

7 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten<br />

Bestehen der beiden Leistungsnachweise<br />

8 Verwendung des Moduls<br />

Einführendes Pflichtmodul im Bachelor-Studiengang <strong>Maschinenbau</strong><br />

9 Stellenwert der Note für die Modulendnote<br />

Unbenotetes Modul.<br />

10 Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende<br />

Prof. Dr.-Ing. Johannes Geilen, James Chamberlain, Prof. Dr.-Ing. Iris Groß<br />

11 Sonstige Informationen<br />

Literatur/Software:<br />

a) CAD:<br />

- Lehrbücher zu den eingesetzten 3D-CAD Software-Programmen<br />

- Es stehen ausreichend Laborrechner zur Verfügung. Den Studierenden wird empfohlen, die kostenlose<br />

Software auch auf ihren privaten PCs zu installieren.<br />

b) <strong>Eng</strong>lisch: Goodale, Malcom (1998): Professional Presentations. Cambrigde University Press.<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!