05.12.2012 Aufrufe

Modulhandbuch Maschinenbau (B.Eng.) - Fachbereich ...

Modulhandbuch Maschinenbau (B.Eng.) - Fachbereich ...

Modulhandbuch Maschinenbau (B.Eng.) - Fachbereich ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Modulhandbuch</strong> <strong>Maschinenbau</strong> (B.<strong>Eng</strong>.) Version #1 (ab Studienbeginn 2012)<br />

Literatur zu Programmierbare Logik 1 (SPS):<br />

� Becker, N.: Automatisierungstechnik, Vogel Verlag, Würzburg, 2006<br />

� Becker, N.: Automatisierungstechnik 1, Wiss. Genossenschaft Südwestfalen, 2011<br />

� Wellenreuther, G.; Zastrow, D.: Automatisieren mit SPS, Vieweg, Braunschweig, 2005<br />

� Seitz, M.: Speicherprogrammierbare Steuerungen, Fachbuchverlag Leipzig, München, 2008<br />

Literatur zu Programmierbare Logik 2 (Mikrocontroller):<br />

� Klaus Urbanski, Roland Woitowitz, „Digitaltechnik“, Springer.<br />

� Klaus Wüst, „Mikroprozessortechnik – Grundlagen, Architektur, Schaltungstechnik“, Vieweg+Teubner<br />

� Moi T. Chew, Gourab S. Gupta, “Embedded Programming with Field-Programmable Mixed-Signal<br />

µControllers”,<br />

(on-line: http://www.silabs.com/Marcom Documents/Resources/Embedded_Programming_Textbook.zip)<br />

� Sehr hilfreich zum Verständnis des verwendeten Mikrocontrollers C8051F020 sind die (englischen)<br />

Handbücher und „Application Notes“ von Silicon Labs (http://www.silabs.com).<br />

� Weitere Literaturhinweise werden in der Veranstaltung genannt.<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!