05.12.2012 Aufrufe

Leseprobe (PDF) - Implosion-ev.de

Leseprobe (PDF) - Implosion-ev.de

Leseprobe (PDF) - Implosion-ev.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>de</strong>r „<strong>Implosion</strong>“ veröffentlicht wer<strong>de</strong>n. Auch in <strong>de</strong>r I.146 fin<strong>de</strong>n Sie weitere<br />

Originalaussagen.<br />

Zum Schluss doch noch ein letztes Zitat von Viktor Schauberger:<br />

„Alles das, was wir rund um uns sehen o<strong>de</strong>r sonst wie mit unseren Sinnen<br />

wahrnehmen können, ist durch eine ganz beson<strong>de</strong>re Bewegung entstan<strong>de</strong>n.<br />

Aus diesem Grun<strong>de</strong> müssen wir fundamental von <strong>de</strong>r Bewegungsart<br />

ausgehen, <strong>de</strong>r wir nicht nur unser Dasein, son<strong>de</strong>rn alles verdanken,<br />

das wir zum Leben brauchen. Gleichgültig ob dies Nahrungsmittel,<br />

Rohstoffe aller Art o<strong>de</strong>r Trieb- und Treibstoffe sind“ (I.137/47)<br />

Da in <strong>de</strong>r Natur fast alles bipolar aufgebaut ist, fin<strong>de</strong>t man auch in <strong>de</strong>n<br />

Biomaschinen von Schauberger außergewöhnlich viel Bipolares. Da greifen<br />

immer eher zentripetale und eher zentrifugale Systeme ineinan<strong>de</strong>r,<br />

dazu kommen oft Druck/Sog-Takte<br />

und Drehrichtungswechsel. Dabei<br />

hat sich Viktor Schauberger auch<br />

vielseitig vom Bewegungs- und „Lebensrhythmus“<br />

unseres Planeten mit<br />

seinem Bezug zur Sonne inspirieren<br />

lassen.<br />

Auch die Funktionsweise von<br />

Pflanzen hat Schauberger tief beeindruckt.<br />

Weil Pflanzen <strong>de</strong>n Verbrennungsprozess<br />

zu einem gewissen<br />

Gra<strong>de</strong> rückgängig machen, könnten<br />

sie auch für uns ein vortreffliches<br />

biotechnisches Vorbild sein.<br />

Dieses feine Beziehungsgewebe<br />

unseres Planeten zeigt das nebenstehen<strong>de</strong><br />

Bild in schönster Weise.<br />

Heute gestalten wir vieles in unserer<br />

Technik in <strong>de</strong>r Sache wohl perfekt,<br />

aber vom angewandten Prinzip her betrachtet, eher rückständig -<br />

man versucht immer noch eine „einfache“ Technik zu kultivieren, die<br />

weitgehend abgekuppelt von <strong>de</strong>n Gesetzen <strong>de</strong>s Lebendigen agiert.<br />

Diese spezielle Bewegungsart ist vermutlich nebst Wasser und Strahlung<br />

das wichtigste Verbindungselement, um die verschie<strong>de</strong>nen materiellen<br />

und immateriellen Ebenen dieser Welt vorteilhaft zu verbin<strong>de</strong>n.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!