05.12.2012 Aufrufe

Mehr Autobahnen braucht das Land - Salzgehalt.org

Mehr Autobahnen braucht das Land - Salzgehalt.org

Mehr Autobahnen braucht das Land - Salzgehalt.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 CampusMobil<br />

„Ich such ‘nen Parkplatz“<br />

CarSharing – ein Mobilitätsbaustein im<br />

Umweltverbund<br />

Niemals zuvor war der Mensch soviel unterwegs,<br />

musste regelmäßig so weite Strecken zurücklegen<br />

wie wir <strong>das</strong> heute tun - zwischen den unterschiedlichen<br />

Lebensbereichen Wohnen, Arbeiten,<br />

Einkaufen und Freizeit. Wir fühlen uns dabei<br />

natürlich um so wohler, je flexibler und praktischer<br />

der Ortswechsel vonstatten geht. Einfach ist<br />

<strong>das</strong> jedoch nicht immer: Manchmal muss etwas<br />

transportiert werden, machmal muss es ganz<br />

besonders schnell gehen, am Besten ist es, wenn<br />

der Ortswechsel bequem und preiswert ist. Die<br />

meisten Wege werden dabei mit des deutschen<br />

liebstem Kind gemacht: Das eigene Auto vor der<br />

Tür ist eben naheliegend.<br />

Aber kann es tatsächlich in jeder Situation allen<br />

Anforderungen genügen? Ist es eigentlich noch<br />

zeitgemäß? Ist es nicht manchmal schöner, zu Fuß<br />

zu gehen – immerhin leiden wir alle unter<br />

Bewegungsmangel - oder im Sommer kürzere<br />

Strecken mit dem Rad zu fahren? Allerdings: Was<br />

tun, wenn einmal der Schrank der Oma in die neue<br />

Wohnung soll? Da hilft weder <strong>das</strong> Rad, noch der<br />

Kleinwagen. Wer täglich mit dem Auto zur Arbeit<br />

nach Hamburg fährt, muss täglich mit Stau und<br />

viel Nervenstress rechnen – sind da 10 Minuten<br />

Verspätung der Bahn nicht geradezu lächerlich?<br />

Und selbst in der Lüneburger Innenstadt einen<br />

Parkplatz zu finden, ist nicht die leichteste<br />

Aufgabe.<br />

Warum also nicht die verschiedenen Verkehrsmittel<br />

miteinander kombinieren? Zum Beispiel so:<br />

Kurze Strecken zu Fuß oder mit dem Rad, zur täglichen<br />

Arbeit (also immer wenn mit vollgestopften<br />

Straßen zu rechnen ist) die Bahn oder den Bus<br />

nutzen, lange Strecken mit dem Zug und für den<br />

Rest - <strong>das</strong> Auto.<br />

Aber nicht unbedingt <strong>das</strong> Eigene, da ist man ja<br />

wieder so festgelegt! Gönnen Sie sich lieber mehrere<br />

Fahrzeuge: den Kleinen für die Spritztour am<br />

Wochenende, den Kombi für den Einkauf, den<br />

Transporter für den Schrank der Oma und wenn<br />

es mit mehreren Leuten am Wochenende ins<br />

Grüne gehen soll, dann den 7-Sitzer! Wie <strong>das</strong><br />

gehen soll? Indem Sie Mitglied einer Carsharing-<br />

Organisation werden. In Lüneburg heißt diese<br />

„CampusMobil“.<br />

Ausgangspunkt für die Idee, ein Carsharing-<br />

Projekt auf die Beine zu stellen, war die Erkennt-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!