05.12.2012 Aufrufe

Mehr Autobahnen braucht das Land - Salzgehalt.org

Mehr Autobahnen braucht das Land - Salzgehalt.org

Mehr Autobahnen braucht das Land - Salzgehalt.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

Scala-Programmkino<br />

25 Stunden ab 5. Juni<br />

“25th Hour”, USA 2002, R: Spike Lee, D: Edward Norton, Philip<br />

Seymour Hoffman, Rosario Dawson u. a., 135 Min.<br />

24 Stunden noch, dann endet für Monty Brogan<br />

<strong>das</strong> Leben in Freiheit, denn dann muss er eine 7jährige<br />

Haftstrafe antreten. 24 Stunden, in denen<br />

Monty Zeit bleibt, mit allem ins Reine zu kommen.<br />

Er will herausfinden, wer ihn bei der Polizei angeschwärzt<br />

hat. Monty hat einen fürchterlichen<br />

Verdacht, doch die Uhr läuft ... die Zeit tickt ... die<br />

25. Stunde naht ...<br />

Adaptation ab 30. Mai<br />

USA 2000, R: Spike Jonze, D: Nicolas Cage, Meryl Streep, Tilda<br />

Swinton u. a., 114 Min., OmdU<br />

Eine selbstbezügliche Filmsatire auf den kreativen<br />

Prozess, die Realität und Fiktion gleich auf mehreren<br />

Ebenen vermischt.<br />

Dead or Alive ab 12. Juni<br />

J 1999, R: Takeshi Miike, D: Show Aikawa, Riki Takeuchi,<br />

Hitoshi Ozawa u. a., 105 Min., OmdU<br />

Ein skrupelloser Yakuza steht im Mittelpunkt<br />

eines blutigen Bandenkrieges. Ein<br />

Cop soll in diesem<br />

Chaos für Ordnung<br />

s<strong>org</strong>en.<br />

Der Kampf um<br />

Macht und Moral<br />

eskaliert, bis<br />

der Yakuza und der<br />

Cop sich am Ende<br />

gegenüberstehen,<br />

aber nicht mehr<br />

dieselben sind.<br />

SCALA-Programmkino<br />

Apothekenstr. 17, 21335 Lüneburg<br />

Kartenreservierungen (ab 15:15 h)<br />

Tel.: 04131 - 22 43 224<br />

Programmansage: Tel.: 224 32 26<br />

Kinokasse tägl. ab 14:30 h<br />

Eintritt: 6,70 €, ermäßigt (mit Studiausweis) 6,20 €,<br />

Kinotag (Dienstag) 5,50 €, sorted - Filme 5,50 €.<br />

www.scala-kino.de<br />

Der stille Amerikaner ab 12. Juni<br />

„The Quiet American“, USA/D/AUS 2002, R: Phillip Noyce, D:<br />

Michael Caine, Brendan Fraser, Do Thi Hai Yen u. a., 100 Min.<br />

Ein Amerikaner kommt 1952 nach Saigon. Er findet<br />

in einem Reporter einen Freund, der ihn in die<br />

Kultur und die Sitten des <strong>Land</strong>es einführt und ihm<br />

seine junge Geliebte vorstellt. Aus diesem romantischen<br />

Dreieck wird eine komplexe Beziehung,<br />

die eine unvorhersehbare, tragische Dynamik<br />

bekommt.<br />

Hejar- Großer Mann, kleine Liebe ab 19. Juni<br />

„Büyük adam küçük ask“, TR 2001, R: Handan Ipekci, D: Dilan<br />

Ercetin, Sükran Güngor, Füsun Demirel u. a., 120 Min., OmdU<br />

Das kurdische Waisenmädchen Hejar muss fliehen<br />

und findet Zuflucht bei einem Richter. Er<br />

spricht nur türkisch, sie nur kurdisch. Langsam<br />

gelingt es ihr, den Mann von seiner radikalen<br />

Einstellung abzubringen. Er lernt kurdisch und sie<br />

türkisch.<br />

Der Film wurde von der türk. Regierung mitfinanziert,<br />

für den Oscar nominiert und ist immer<br />

noch ein großer Zuschauererfolg. Trotzdem wurde<br />

er zeitweise verboten und die Regisseurin verhaftet.<br />

Long Walk Home ab 29. Mai<br />

„Rabbit Proof Fence”, AUS 2002, R: Phillip Noyce, D: Everlyn<br />

Sampi, Laura Monaghan, Tianna Sansbury, Kenneth Branagh u.a.,<br />

94 Min.<br />

Drei Mischlingsmädchen werden durch die menschenverachtende<br />

austral. Politik in ein Heim<br />

gebracht. Doch ihnen gelingt die Flucht ...<br />

Mein Stern ab 26. Juni<br />

A/D 2001, R: Valeska Grisebach, D: Nicole Gläsner, Christopher<br />

Schöps, Monique Gläsner u. a., 65 Min.<br />

Nicole ist 15 und glaubt, <strong>das</strong>s in ihrem<br />

Leben bald etwas passieren wird. Sie<br />

lernt den gleichaltrigen Christopher<br />

kennen und sie werden ein Paar. Gut,<br />

<strong>das</strong>s ihre Mutter Nachtschichten hat.<br />

Nach dem Vorbild der Erwachsenen<br />

versuchen sie, ihre Bilder von der<br />

Liebe zu verwirklichen. Aber <strong>das</strong> ist<br />

alles nicht so einfach.<br />

Poem ab 12. Juni<br />

D 2002, R: Ralf Schmerberg, D: Meret Becker, Márcia Haydée,<br />

Hermann van Veen, David Bennent, K. M. Brandauer, Jürgen<br />

Vogel u. a., 91 Min.<br />

Gedichte haben die Macht zu beflügeln, verfügen<br />

über die Magie der Begeisterung und die Stärke<br />

der Wahrheit. Poem ist ein Film, der diese Kraft<br />

aufgreift und erlebbar macht. In magischen<br />

Bildern wurden 19 Gedichte deutschsprachiger<br />

Lyriker verfilmt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!