05.12.2012 Aufrufe

Mehr Autobahnen braucht das Land - Salzgehalt.org

Mehr Autobahnen braucht das Land - Salzgehalt.org

Mehr Autobahnen braucht das Land - Salzgehalt.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

06<br />

Interview<br />

Standort Lüneburg:<br />

Chance für Existenzgründer?<br />

Selbständigkeit, die eigene Firma gründen, ein<br />

Lebenstraum vieler Menschen. Doch wie sieht<br />

die Realität aus? Welche Möglichkeiten bietet<br />

unsere Stadt und wie geht man die Verwirklichung<br />

dieses Traumes an? <strong>Salzgehalt</strong> hat mit<br />

zwei LüneburgerInnen gesprochen, die Erfahrung<br />

auf diesem Gebiet haben: Sönke Feldhusen,<br />

Leiter des Geschäftsbereiches Starthilfe und<br />

Unternehmensförderung der IHK Lüneburg-<br />

Wolfsburg und Imke Hoheisel, die im letzten<br />

Jahr eine Firma für Verkauf- und Verkaufsförderung<br />

gegründet hat.<br />

?<br />

Herr Feldhusen, wie würden Sie Lüneburg als<br />

Wirtschaftsstandort einstufen?<br />

Feldhusen: Lüneburg ist ein aufsteigender Standort<br />

und bietet einige Vorteile: Durch die vielen<br />

Studenten findet man leicht Mitarbeiter. Wir<br />

haben eine gute Infrastruktur durch die Autobahn<br />

und den geplanten Ausbau der Bahnverbindung<br />

nach Berlin. Außerdem gibt es Ressourcen im<br />

Bereich der Gewerbeimmobilien, zum Beispiel auf<br />

dem ehemaligen BGS-Gelände.<br />

?<br />

In welchen Bereichen sehen Sie zur Zeit die<br />

besten Möglichkeiten für eine Existenzgründung?<br />

Sönke Feldhusen<br />

Feldhusen: Gute Chancen bestehen in den unternehmensnahen<br />

Dienstleistungen, dem Freizeitbereich<br />

und alles was - grob gesagt - mit der Pflege<br />

älterer Menschen zu tun hat. Letztlich kommt es<br />

nicht auf die Branche, sondern auf eine gut durchdachte<br />

Idee an. Der Trend geht weg von einzelnen<br />

Produkten hin zu serviceorientierten Komplettpaketen.<br />

?<br />

Welche Voraussetzungen muss man Ihrer<br />

Meinung nach mitbringen, wenn man den<br />

Weg in die Selbständigkeit wählt?<br />

Feldhusen: Man sollte sich über die Risiken im<br />

Klaren sein, die eine Existenzgründung mit sich<br />

bringt. Für unverzichtbar halte ich gute kaufmännische<br />

Kenntnisse. Deshalb muss man nicht gleich<br />

BWL studiert haben. Wir bieten viele Seminare<br />

auf diesem Gebiet an, in denen alles Wissenswerte<br />

vermittelt wird. Wichtig ist, <strong>das</strong>s sich der<br />

Unternehmer nicht als rein ausführendes Organ<br />

betrachtet, sondern auch die strukturierte<br />

Planung und Überwachung der finanziellen Mittel<br />

und Möglichkeiten im Auge behält. Selbstdisziplin<br />

und die Fähigkeit die Probleme aus Kundensicht<br />

zu betrachten sind unerläßlich.<br />

?<br />

Frau Hoheisel, welchen Service bieten Sie<br />

mit Ihrer Firma an?<br />

Hoheisel: Mein hauptsächlicher Wirkungskreis<br />

liegt im Einzelhandel. Ich führe zusammen mit<br />

den jeweiligen Unternehmen verschiedene<br />

Aktionen zur Verkaufsförderung durch. Zum<br />

Beispiel habe ich in einem Papierfachgeschäft<br />

Kartenbasteltage für Kunden <strong>org</strong>anisiert. Die<br />

Materialien dazu wurden dann vor Ort verkauft.<br />

Generell betreue ich die Aktionen von A-Z, so <strong>das</strong>s<br />

sich mein Aufgabenfeld höchst abwechslungsreich<br />

gestaltet. Planung, Schulung der Mitarbeiter und<br />

Kundenakquise gehören zu meinem Service.<br />

?<br />

Da sind Sie ja wirklich sehr vielseitig, haben<br />

Sie denn auf allen Gebieten Erfahrung?<br />

Hoheisel: Ich habe Einzelhandelskauffrau gelernt<br />

und lange in diesem Beruf gearbeitet. Später war<br />

ich Chefassistentin in einem großen Handelsunternehmen<br />

und selbständige Handelsvertre-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!