05.12.2012 Aufrufe

Marktübersicht Pellet-Zentralheizungen und Pelletöfen - DEPV

Marktübersicht Pellet-Zentralheizungen und Pelletöfen - DEPV

Marktübersicht Pellet-Zentralheizungen und Pelletöfen - DEPV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Wohnraum Modernisieren<br />

Maßnahmenpaket Öko-Plus-Maßnahmen: u. a. Einbau<br />

von Holzvergaser-<strong>Zentralheizungen</strong> <strong>und</strong> <strong>Zentralheizungen</strong><br />

mit automatisch beschickten<br />

Biomasseanlagen.<br />

- CO 2-Gebäudesanierungsprogramm<br />

Erneuerung Heizung oder Umstellung Heizenergieträger<br />

in Verbindung mit mindestens 2 weiteren<br />

Maßnahmen zur Gebäudesanierung (Dach, Kellerdecke,<br />

Außenwände, Fenster). Ab 1.1.2007 werden<br />

Maßnahmen zur CO 2 -Gebäudesanierung neben<br />

der Darlehensvariante alternativ auch mit einer<br />

Zuschussvariante gefördert.<br />

Detaillierte Informationen zu den verschiedenen Förderprogrammen<br />

der KfW sind auf der Internetseite<br />

www.kfw-foerderbank.de bzw. über die im Kasten genannte<br />

Adresse abrufbar.<br />

Das B<strong>und</strong>esamt für Wirtschaft <strong>und</strong> Ausfuhrkontrolle<br />

(Bafa) fördert besonders effiziente <strong>und</strong> umweltfre<strong>und</strong>liche<br />

Scheitholzvergaserkessel sowie automatisch<br />

beschickte Biomasseanlagen über nicht<br />

rückzahlbare Zuschüsse. Interessenten erhalten Informationen<br />

zu den Förderrichtlinien <strong>und</strong> zum Antragsverfahren<br />

beim Bafa (www.bafa.de, Anschrift siehe<br />

Kasten). Auf ihrer Internetseite veröffentlicht das Bafa<br />

auch regelmäßig aktualisierte Listen der förderfähigen<br />

Biomasseanlagen/Scheitholzvergaserkessel.<br />

KfW Förderbank<br />

Beratungszentrum Frankfurt a. M.<br />

Bockenheimer Landstraße 104<br />

60325 Frankfurt a. M.<br />

Tel.: 069 7431-3030<br />

Fax: 069 7431-1706<br />

Kesselauswahl <strong>und</strong> staatliche Förderung<br />

B<strong>und</strong>esamt für Wirtschaft <strong>und</strong> Ausfuhrkontrolle (BAFA)<br />

Referate 433/434/435<br />

Frankfurter Str. 29-35<br />

65760 Eschborn<br />

Tel.: 0 61 96/908-625<br />

Fax: 0 61 96/908-800<br />

Gemäß der o. g. Richtlinie können Scheitholzvergaserkessel<br />

im Leistungsbereich von 15 bis 30 kW mit<br />

pauschal 750 E je Anlage gefördert werden, wenn sie<br />

folgende Anforderungen erfüllen:<br />

- automatische Leistungs- <strong>und</strong> Feuerungsregelung<br />

durch Lambdasonde zur Messung des O 2-Gehalts<br />

im Abgasrohr oder vergleichbare Sensoren (entsprechend<br />

Kessel der 5-Sterne-Kategorie)<br />

- Mindest-Pufferspeichervolumen: 55 l/kW Nennleistung<br />

- Kesselwirkungsgrad: ≥ 90 %<br />

- Emissionsobergrenze für Staub: 50 mg/m³<br />

- Emissionsobergrenze für Kohlenmonoxid:<br />

250 mg/m³ bei Nennleistung.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!