05.12.2012 Aufrufe

Was kommt danach? Tod und Jenseits - FWU

Was kommt danach? Tod und Jenseits - FWU

Was kommt danach? Tod und Jenseits - FWU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zur Bedienung<br />

Die didaktische DVD startet automatisch.<br />

Der Vorspann kann mit der Enter- oder<br />

der Skip-Taste der Fernbedienung oder<br />

durch einen Mausklick am PC übersprungen<br />

werden.<br />

Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung<br />

können Sie die Menüpunkte (z. B. Film,<br />

Filmsequenz, Bild, Grafik, Karte etc.) ansteuern<br />

<strong>und</strong> mit Enter starten. Auch die<br />

Buttons am unteren Bildschirmrand<br />

steuern Sie mit den Pfeiltasten an <strong>und</strong><br />

rufen diese mit Enter auf:<br />

• Der Button „Hauptmenü“ führt zurück<br />

zum Hauptmenü.<br />

• Der Button „zurück“ führt zum jeweils<br />

übergeordneten Menü.<br />

Aus dem laufenden Film oder einer laufenden<br />

Filmsequenz gelangen Sie mit der<br />

Taste Menu oder Title der Fernbedienung<br />

wieder in das Ausgangsmenü zurück.<br />

2<br />

Bezug zu Lehrplänen <strong>und</strong><br />

Bildungsstandards<br />

Die DVD ist in erster Linie für den Einsatz<br />

in den Fächern Ethik <strong>und</strong> Religion in<br />

der Sek<strong>und</strong>arstufe I <strong>und</strong> in der Jugendbildung<br />

geeignet. Fächerübergreifend<br />

lässt sie sich jedoch auch nach Bedarf<br />

in anderen Fächern in den Jahrgangsstufen<br />

5 bis 7 anwenden.<br />

Die Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler können:<br />

• Erfahrungen von Leid <strong>und</strong> Trauer<br />

im eigenen Leben wiedergeben<br />

(z. B. Trauer um einen geliebten<br />

Menschen, Nachrichten über Kriege<br />

<strong>und</strong> Katastrophen),<br />

• Zuversicht gewinnen für die Bewältigung<br />

eigener Leiderfahrungen, um<br />

eine hoffnungsvolle Sicht auf das<br />

Leben zu erlangen,<br />

• Möglichkeiten des Umgangs mit Leid<br />

kennenlernen (z. B. Betäubung <strong>und</strong><br />

Verdrängung, Ertragen von Leid,<br />

Widerstand gegen Leid),<br />

• sich der Sinnfrage annähern,<br />

• sich aus unterschiedlichen Perspektiven<br />

ein Bild über den <strong>Tod</strong> machen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!