05.12.2012 Aufrufe

Afrikanische Kunst - Koller Auktionen

Afrikanische Kunst - Koller Auktionen

Afrikanische Kunst - Koller Auktionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Afrikanische</strong> <strong>Kunst</strong><br />

155<br />

IGBO FIGUR<br />

Nigeria. H 47 cm.<br />

Provenienz: Schweizer Privatsammlung.<br />

ikenga-Schreinfigur aus dem „Kult der rechten Hand“, der in Süd-Nigeria<br />

weit verbreitet ist, wobei die Hand für Kraft und Stärke des Mannes steht.<br />

Die Figur wird von Initiierten zeremoniell besprochen und mit Hilfe von<br />

Kraft spendenden Attributen sowie Opfern beauftragt, bestimmte Bitten<br />

oder Wünsche wie Jagdglück und Handelsgeschick zu erfüllen .<br />

Weiterführende Literatur:<br />

Boston, John (1977). Ikenga. Lagos: Federal Department of Antiquities.<br />

CHF 2 200.- / 2 600.-<br />

(€ 1 640.- / 1 940.-)<br />

156*<br />

TIV FIGUR<br />

Nigeria. H 40,5 cm.<br />

Provenienz: deutsche Privatsammlung.<br />

Ihambe-genannte Figuren sind Schutzfiguren eines Klans. Sie beziehen<br />

sich auf die Lineage und stehen z.B. neben der Eingangsbereich des<br />

Hauses, auf einem kleinen hügelartigen Altar. Von ihrer Präsenz erhoffen<br />

sich die Besitzer Fruchtbarkeit und Wohlergehen.<br />

CHF 2 000.- / 4 000.-<br />

(€ 1 490.- / 2 990.-)<br />

| 40<br />

155<br />

157*<br />

AFO TROMMEL<br />

Nigeria. H 49,8 cm.<br />

Provenienz: deutsche Privatsammlung.<br />

Seltene kleine Trommel die wohl rituell Verwendung fand.<br />

CHF 4 000.- / 6 000.-<br />

(€ 2 990.- / 4 480.-)<br />

158*<br />

MUMUYE FIGUR<br />

Nigeria. H 71 cm.<br />

Provenienz: deutsche Privatsammlung.<br />

Die für ihre erstaunliche Abstraktion geschätzten Figuren der Mumuye<br />

hatten unterschiedliche Funktionen. Manche Skulpturen wurden als<br />

Schutzfigur in den Gehöften der Familien aufgestellt. Andere gehörten<br />

als Prestigeobjekte gesellschaftlich bedeutenden Personen, wie dem<br />

Wahrsager, dem Heiler, dem Regenmacher oder dem Schmied, welche<br />

die Figuren bei zeremoniellen Handlungen z. B. als Wächter oder als<br />

Medium verwendeten.<br />

Weiterführende Literatur: Martin, Jean-Hubert et al. (1997).<br />

Arts du Nigeria. Paris: Réunion des Musées Nationaux.<br />

CHF 3 000.- / 5 000.-<br />

(€ 2 240.- / 3 730.-)<br />

157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!