06.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - Feuerwehr Riedlingen

Jahresbericht 2011 - Feuerwehr Riedlingen

Jahresbericht 2011 - Feuerwehr Riedlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16.06.<strong>2011</strong> 17:01 Uhr Fehlalarm: Brandmeldeanlage in <strong>Riedlingen</strong><br />

Am Donnerstag wurde die <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Riedlingen</strong> in ein<br />

Pflegeheim in <strong>Riedlingen</strong> alarmiert. Ein Melder im<br />

Untergeschoss der dortigen Brandmeldeanlage gab<br />

Alarm. Nach Eintreffen der ersten Fahrzeuge der<br />

<strong>Feuerwehr</strong> konnte schnell Entwarnung gegeben<br />

werden. Der Melder durfte vermutlich durch<br />

Wasserdampf ausgelöst haben. Die Anlage wurde<br />

zurückgesetzt, weitere Maßnahmen waren nicht<br />

notwendig.<br />

17.06.<strong>2011</strong> 03:56 Uhr Schwerer Verkehrsunfall K7545 Zell Richtung B311<br />

Die <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Riedlingen</strong> wurde am frühen<br />

Freitagmorgen um kurz vor 4 Uhr zu einem schweren<br />

Verkehrsunfall alarmiert. Zunächst war unklar wo sich<br />

die Unfallstelle befindet. Gemeldet wurde der<br />

Rettungsleitstelle in Ulm ein Unfall auf der B311<br />

irgendwo zwischen Unlingen und Ehingen. Die<br />

<strong>Feuerwehr</strong>en <strong>Riedlingen</strong> und Unlingen suchten den<br />

Bereich bis über die Kreisgrenze hinweg ab. Die<br />

<strong>Feuerwehr</strong> Obermarchtal den Bereich in Richtung<br />

Unlingen. Als hier nichts gefunden wurde, fuhr ein<br />

Fahrzeug der Riedlinger <strong>Feuerwehr</strong> die K7545 in<br />

Richtung Zell ab, wo sie die Unfallstelle schließlich<br />

fanden.<br />

02.07.<strong>2011</strong> 06:12 Uhr Brand einer Gartenlaube in <strong>Riedlingen</strong><br />

Am Samstagmorgen wurde die <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Riedlingen</strong><br />

im Vollalarm zu einem Brand einer Gartenlaube in<br />

<strong>Riedlingen</strong> alarmiert. Eine Rauchsäule wies den<br />

Einsatzkräften den Weg zum Brandort.<br />

Als der Einsatzleiter an der Einsatzstelle eintraf brannte<br />

eine ca. 2x2m große Holzhütte auf der Donauinsel<br />

hinter der Volksbank. Es bestand keine Gefahr einer<br />

Ausbreitung und somit konnte ein Großteil der<br />

Einsatzkräfte die Anfahrt zur Einsatzstelle abbrechen.<br />

Die Besatzung des Tanklöschfahrzeuges konnte unter<br />

Atemschutz die Gartenlaube schnell löschen.<br />

07.07.<strong>2011</strong> 18:39 Uhr Unwettereinsatz in <strong>Riedlingen</strong><br />

Ein kurzer, aber überaus heftiger Hagelschauer hat am<br />

Donnerstag etwa um 18 Uhr in <strong>Riedlingen</strong> beträchtliche<br />

Schäden angerichtet. Auf dem Stadthallenparkplatz<br />

durchschlugen die Hagelkörner die Heckscheibe eines<br />

geparkten Autos. Wie die Fahrerin sagte, spritzten die<br />

Hagelkörner und Glassplitter bis nach vorne zum<br />

Armaturenbrett. Unzählige Autos trugen nicht nur<br />

Dellen, sondern Lackschäden davon. Die <strong>Feuerwehr</strong><br />

war im Einsatz.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!