06.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - Feuerwehr Riedlingen

Jahresbericht 2011 - Feuerwehr Riedlingen

Jahresbericht 2011 - Feuerwehr Riedlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10.09.<strong>2011</strong> Wanderung zur Kläranlage der <strong>Feuerwehr</strong> Daugendorf<br />

Am Samstagnachmittag wanderten die Kameraden<br />

der <strong>Feuerwehr</strong> Daugendorf Richtung Eichenau<br />

zur Kläranlage. Hierzu waren auch die Familienangehörigen<br />

der <strong>Feuerwehr</strong>kameraden eingeladen.<br />

An der Kläranlage angekommen führte Bernd Ebe<br />

durch die Kläranlage und erklärte die einzelnen<br />

Schritte wie das Abwasser geklärt wird.<br />

Anschließend wanderten die Kameraden wieder<br />

Richtung Heimat. Am Gerätehaus in Daugendorf<br />

wurde der Tag mit gemütlichem Beisammensein<br />

beendet.<br />

24.09.<strong>2011</strong> Ausflug der <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Riedlingen</strong> an den Bodensee<br />

Das Wetter hätte beim diesjährigen Ausflug der<br />

<strong>Feuerwehr</strong> <strong>Riedlingen</strong> nicht besser sein können, da<br />

waren sich alle einig. Pünktlich um 8.00 Uhr am<br />

Samstagmorgen ging es für insgesamt 34 Personen<br />

mit dem Bus Richtung "Schwäbischem Meer". Nach<br />

einem kleinen Zwischenstopp auf einem Parkplatz<br />

unterhalb von Schloss Heiligenberg, wo es ein<br />

kleines Sektfrühstück gab, fuhr man weiter nach<br />

Meersburg. Von Meersburg aus ging es gemütlich zu<br />

Fuß durch die Weinberge in das ca. 4 Kilometer<br />

entfernte Hagnau. Dort angekommen kehrte man<br />

zusammen zu einem schmackhaften<br />

Weißwurstfrühstück in das Gasthaus Löwen ein. Um<br />

13.30 Uhr war dann die Weiterfahrt nach<br />

Friedrichshafen. Am dortigen Parkplatz am Hafen<br />

angekommen, hatte jeder 3 1/2 Stunden zur freien<br />

Verfügung. Man konnte die Stadt erkunden, die<br />

ausgestellten Boote der "Interboot" im Hafen<br />

anschauen, sich im Zeppelin Museum aufhalten,<br />

Minigolf spielen oder einfach in einem der<br />

unzähligen Kaffees und Restaurants, bei<br />

herrlichstem Wetter, den Ausblick auf den Bodensee<br />

genießen. Um 18.00 Uhr war dann die Rückfahrt<br />

Richtung <strong>Riedlingen</strong>. Im Gasthof "Zum Gerber" in<br />

Hohentengen-Beizkofen erfolgte schließlich, bei<br />

einem gemeinsamen Abendessen, der Abschluss.<br />

Kommandant Stefan Kuc bedankte sich besonders<br />

bei Hans Lichtinger für die hervorragende<br />

Organisation des Ausflugs. Gegen 21:30 Uhr war<br />

der Bus wieder am Riedlinger Gerätehaus.<br />

15.10.<strong>2011</strong> Papiersammlung der <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Riedlingen</strong><br />

Die Floriansjünger führen seit Jahren, jeden Frühjahr<br />

und Herbst in der Kernstadt <strong>Riedlingen</strong>, die schon<br />

zur Tradition gewordene Papiersammlung durch.<br />

Nach dem schon die Frühjahrssammlung ein gutes<br />

Ergebnis eingebracht hatte, konnte man sich auch<br />

am Samstag wieder über eine gelungene Sammlung<br />

freuen. Am Samstag trafen sich die Angehörigen der<br />

Riedlinger Wehr gegen 9 Uhr im Gerätehaus um<br />

anschließend mit mehreren LKWs auszuschwärmen.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!