06.12.2012 Aufrufe

(3,10 MB) - .PDF - Kleinregion Weinviertler Dreiländereck

(3,10 MB) - .PDF - Kleinregion Weinviertler Dreiländereck

(3,10 MB) - .PDF - Kleinregion Weinviertler Dreiländereck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seit der Wiedergeburt des<br />

Poysdorfer Saurüssels im<br />

Februar 2011 erfreut sich<br />

dieser leichte, spritzige Veltliner<br />

größter Beliebtheit. So<br />

wurden im ersten Verkaufsjahr<br />

mehr als 50.000 Flaschen<br />

verkauft. Weinliebhaber und<br />

Freunde feierten am 2.<br />

Februar den ersten Geburtstag<br />

und stießen auf den<br />

2. Jahrgang dieser unverwechselbaren Marke an.<br />

Musikalisch umrahmt wurde der Abend von<br />

„Jimmy Schlager & Veltliner Doppler Solisten“.<br />

Passend zu den neuen Saurüssel-Weinen zauberte<br />

Bernhard Mewald Schmankerln rund um<br />

das Schwein. Serviert wurden diese sechs<br />

„Schweinerein“ von SchülerInnen der Fachschule<br />

Poysdorf.<br />

- 11 -<br />

OTTENTHAL<br />

Gastgeber des 15. <strong>Dreiländereck</strong>-Regionsfestes<br />

Musik & Kunst erleben und genießen kann man beim<br />

diesjährigen Regionsfest am 23. und 24. Juni in der<br />

Gemeinde Ottenthal.<br />

Musik hat im Ort bereits lange Tradition und wird besonders<br />

durch Ausbildung und Förderung der jungen Talente<br />

gepflegt. Die Dorfmusik Ottenthal konnte bei den<br />

verschiedensten Leistungsbewerben jeweils tolle Erfolge<br />

erzielen. Neben den heimischen Dorfmusikanten werden<br />

noch eine Vielzahl von Musikanten und Gruppen der<br />

unterschiedlichsten Musik gattungen erwartet. Ein<br />

besonderes Highlight wird der Auftritt der Polizeimusik<br />

Niederösterreich sein.<br />

Wie vielschichtig und interessant Kunst sein kann, werden<br />

örtliche Künstler und natürlich weitere Akteure anderer<br />

Gemeinden zeigen. Essen und Trinken hält bekanntlich Leib<br />

und Seele zusammen. Direktvermarkter und Winzer der<br />

<strong>Dreiländereck</strong>gemeinden werden auch bei diesem Fest in<br />

gewohnter Manier für das leibliche Wohl der Gäste und<br />

Besucher sorgen. Ein Küchengeheimnis darf jetzt schon<br />

verraten werden. Es gibt „Tatarenkrapfen“ was das ist und<br />

wie das schmeckt, davon lassen Sie sich bitte überraschen. Die<br />

Themen Gesundheit & Bewegung werden bei dieser Veranstaltung ebenfalls nicht zu kurz kommen.<br />

Geplant ist weiters ein großer Flohmarkt, der sicher die Schnäppchenjäger und. Sammlerherzen höher schlagen<br />

lassen wird.<br />

Alles in Allem ist ein Regionsfest geplant, das gute Unterhaltung, beste Verpflegung, sowie ein<br />

abwechslungsreiches und informatives Programm bietet, ist Bürgermeister Erwin Cermak überzeugt. Das<br />

detaillierte Programm erhalten Sie mit der Ausgabe 2 der Wecker News.<br />

Merken Sie sich bitte den Termin 23. und 24. Juni in Ihrem Kalender vor, die Organisatoren freuen sich schon jetzt<br />

auf Ihren geschätzten Besuch beim Regionsfest in der Gemeinde Ottenthal!<br />

POYSDORF<br />

Poysdorfer Saurüssel feierte 1. Geburtstag<br />

Die mittlerweile 14 Poysdorfer „Saurüssel-Winzer“ können stolz auf<br />

ihren Erfolg sein und sind davon überzeugt, dass der Aufwärtstrend<br />

auch weiterhin spürbar sein wird.<br />

Auf dem Bild: Werner Hauser, Bgm. Gertrude Riegelhofer, Susanne<br />

Bernatz, Martin Hugl, Horst Schuckert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!