06.12.2012 Aufrufe

(3,10 MB) - .PDF - Kleinregion Weinviertler Dreiländereck

(3,10 MB) - .PDF - Kleinregion Weinviertler Dreiländereck

(3,10 MB) - .PDF - Kleinregion Weinviertler Dreiländereck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus unseren Gemeinden …..<br />

ALTLICHTENWARTH<br />

130 Jahre Freiwillige Feuerwehr<br />

- 5 -<br />

Den Aufzeichnungen der Chronik ist zu entnehmen, dass die Freiwillige Feuerwehr - damals Alt-Lichtenwarth -<br />

am 1. Oktober 1882 gegründet worden ist. Der Verein, bestehend aus sieben Dorfbewohnern, nahm sofort seine<br />

Tätigkeit auf und schaffte das erforderliche Inventar wie Schläuche, Mannschaftshelme, Leitern, Beile usw an.<br />

Der erste Ball zugunsten der Freiwilligen Feuerwehr fand am 12. Jänner 1902 statt. Seither ist diese Veranstaltung<br />

zu einem fixen Termin im Altlichtenwarther Dorfleben geworden. Anlässlich des 20-jährigen<br />

Gründungsjubiläums fand im Juli 1902 in der hiesigen Gemeinde der dritte Bezirksfeuerwehrtag des<br />

Gerichtsbezirkes Feldsberg statt.<br />

Die Anforderungen an die Feuerwehren<br />

haben sich seit damals<br />

wesentlich geändert, die Hilfsbereitschaft<br />

am Nächsten ist jedoch weiterhin<br />

oberstes Gebot eines Florianijüngers, ist<br />

der jetzige Kommmandant OBI Franz<br />

Woditschka überzeugt.<br />

Den beherzten Gründungsmitgliedern<br />

verdankt die FF Altlichtenwarth, dass<br />

sie in diesem Jahr das 130-jährige Bestandsjubiläum<br />

mit folgenden Veranstaltungen<br />

feiern darf:<br />

28. April: Abschnittsfeuerwehrtag in<br />

Altlichtenwarth<br />

16. Juni: Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb<br />

17. Juni: Jubiläumsveranstaltung<br />

Mannschaftsfoto 1927 45-jähriges Bestandjubiläum<br />

Blumen<br />

Baumschule<br />

Holen Sie sich<br />

den Frühling<br />

ins Haus!<br />

Mattner<br />

2170 Poysdorf, Körnergasse 25 • Tel. 02552 / 3449<br />

Fax 02552 / 34494 • www.blumen-mattner.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!