06.12.2012 Aufrufe

(3,10 MB) - .PDF - Kleinregion Weinviertler Dreiländereck

(3,10 MB) - .PDF - Kleinregion Weinviertler Dreiländereck

(3,10 MB) - .PDF - Kleinregion Weinviertler Dreiländereck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Weinviertel als „Brandungszone“<br />

Kooperation zwischen dem Viertelfestival NÖ und der<br />

Niederösterreichischen Landesausstellung geht 2013 in die nächste<br />

Runde.<br />

Das Viertelfestival NÖ - Weinviertel 2013 wird in enger Kooperation<br />

mit der Niederösterreichischen Landesausstellung 2013 stattfinden.<br />

Alle Kunst- und Kulturprojekte für die Niederösterreichische<br />

Landesausstellung 2013 sollen daher ab Mitte Februar über das<br />

Viertelfestival NÖ eingereicht werden. Eine Fachjury wählt im<br />

Herbst 2012 die besten Projekte aus.<br />

„Das Viertelfestival NÖ ist ein enormer Impulsgeber für die kulturellen Initiativen der Region“, erklärt<br />

Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll. „Eine Idee wird im Zuge des Viertelfestivals zu einem konkreten Projekt und<br />

viele dieser kulturellen Initiativen verankern sich dauerhaft in der Region. Zum Ausstellungshöhepunkt, der<br />

Niederösterreichischen Landesschau, kommt durch die Kooperation mit dem Viertelfestival noch ein kultureller<br />

Höhepunkt dazu. Ich freue mich daher schon jetzt auf die Einreichungen“, so der oberste Kulturchef des Landes.<br />

Während die Niederösterreichische Landesausstellung 2013 unter dem Titel „Brot und Wein“ ausgetragen wird,<br />

steht das Viertelfestival NÖ - Weinviertel 2013 unter dem Motto „Brandungszone“. Die Brandungszone erinnert<br />

daran, dass das Weinviertel vor Jahrmillionen am Rande des Urmeeres lag. Eine Brandungszone ist eine<br />

Übergangszone von Ruhe und Aktivität, eine Zwischenwelt. Sie steht für stetige Erneuerung und Veränderung.<br />

Alle KünstlerInnen, Kulturinteressierten und Kulturvereine sind eingeladen, Kreativbeiträge für das<br />

Viertelfestival NÖ - Weinviertel 2013 einzureichen. Willkommen sind Ideen aus sämtlichen Kunst- und<br />

Kultursparten sowie spartenübergreifende Projekte, die sich mit dem Festival-Motto und den Besonderheiten des<br />

Weinviertels befassen. Initiativen mit Standorten in Südmähren und der Westslowakei sind ebenfalls<br />

ausdrücklich erwünscht.<br />

Das Viertelfestival NÖ wird seit dem Jahr 2006 von der Kulturvernetzung NÖ im Auftrag des Landes<br />

Niederösterreich durchgeführt. Die programmatische Bandbreite erstreckt sich von verschiedensten Musik- und<br />

Theaterprojekten über Literatur und Installationskunst bis zu Land-Art-Projekten und Performances. Ziel ist es,<br />

Kunst- und Kulturprojekte nahe zu den Menschen zu bringen und „Kultur vor der Haustüre“ anzubieten.<br />

Die Projekteinreichungen müssen bis spätestens 25. Juni 2012 online unter www.viertelfestival-noe.at erfolgen.<br />

Infos zu Details, Ausschreibungsunterlagen sowie über die Mitglieder des Fachbeirates finden Sie ebenso dort.<br />

Rückfragen und Beratung zur Projekteinreichung:<br />

Kulturvernetzung NÖ - Büro Viertelfestival NÖ, Wiedenstraße 2, 2130 Mistelbach, 02572/34234,<br />

viertelfestival@kulturvernetzung.at<br />

- 17 -<br />

Sprachführer Tschechisch für die Wirtschaft<br />

Der neu erschienene Sprachführer Tschechisch für die Wirtschaft bringt<br />

Business-Tschechisch auf den Punkt: In praxisbezogenen Übersichten sind<br />

die wichtigsten Phrasen und Wörter der Bürokommunikation schnell zu<br />

finden. Mit den aktuellen Themen wie Buchhaltung, Personalführung,<br />

Versicherungen oder Bankwesen ist er von keinem Schreibtisch mehr<br />

wegzudenken.<br />

Der Sprachführer Tschechisch für die Wirtschaft komplettiert damit die<br />

Sprachführer-Reihe des Sprachkompetenz-Zentrums, in der bereits<br />

Sprachführer für das Gesundheitswesen, Sicherheitswesen und die<br />

Tourismusbranche erschienen sind.<br />

Kostenlos erhältlich ist der Sprachführer beim Sprachkompetenz-<br />

Zentrum an der NÖ Landesakademie: office@sprachkompetenz.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!