06.12.2012 Aufrufe

alpen - taxi - SAC-Gotthard

alpen - taxi - SAC-Gotthard

alpen - taxi - SAC-Gotthard

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUS DER STAMMSEKTION<br />

eben wie bei einem Fastnachtsumzug, wurde<br />

eine neue Spur in den Schnee gezogen.<br />

Nach der Überwindung des Päuggenfurggis<br />

und einer kurzen Abfahrt erreichten wir bei<br />

Sonnenschein den Gipfel des Rot Stocks.<br />

Eine weitere Tiefschneeabfahrt zurück zur<br />

Hütte wurde von allen genossen.<br />

Am dritten Tag schnallten alle die Ski bei<br />

Dunkelheit an und in vielen Schlaufen marschierten<br />

wir Richtung Krönten. Kurz nach<br />

dem Skidepot wurde angeseilt und am kurzen<br />

Seil wurde der luftige Grat bis zum Gipfelcouloir<br />

überwunden. Da das Couloir mit<br />

viel Schnee gefüllt war, konnte der Gipfel<br />

ohne grosse Schwierigkeiten erreicht werden.<br />

Oben wurde das Panorama bewundert<br />

und ein Gipfelfoto geschossen. Ringsum<br />

wurden die Gipfel aufgezählt!<br />

Nach einer kurzen Abfahrt mit einem kleinen<br />

Gegenanstieg erreichten wir den zweiten<br />

Gipfel des Tages, den Schwarz Stock.<br />

Jetzt konnten 1200 Höhenmeter durch Pulverschnee<br />

in einer einmaligen Landschaft<br />

hinuntergekurvt werden. Auf den Gründen<br />

angekommen folgte ein kleiner heikler Gegenanstieg<br />

zum Fulensee, bei dem die Ski<br />

getragen werden mussten. Der Schlussanstieg<br />

zur Kröntenhütte erforderte Ausdauer.<br />

Es war so warm, dass oben angekommen<br />

zuerst mal der Durst gelöscht werden musste.<br />

Am letzten Tag standen drei Gipfel auf dem<br />

Programm. Der Graw Stock wurde nach gut<br />

eineinhalb Stunden Aufstieg erreicht. Über<br />

den Glattfirn ging es weiter immer leicht<br />

ansteigend zum Spannortjoch. Wiederum<br />

angeseilt wurde über Felsen und sehr steile<br />

Schneeflanken kletternd der höchste Punkt<br />

der vier Tourentage erreicht, der Gipfel vom<br />

Gross Spannort. Nach den Gratulationen und<br />

Gipfelküsschen reichte der Gast an diesem<br />

Tag, Priska Bucher, ein kleines Fläschchen<br />

Feigenschnaps herum. Diese leicht süssli-<br />

Richtung Krönten<br />

11<br />

che Köstlichkeit wurde von allen genossen.<br />

Danach ging es wieder gleich vorsichtig<br />

und langsam die Steilstufen hinunter zum<br />

Skidepot. Den letzten Gipfel, die Bärenzähn<br />

erreichten wir um die Mittagszeit. Nochmals<br />

wurde gratuliert, bevor wir uns an die<br />

Schlussabfahrt machten. Sulzschnee prägte<br />

diese Abfahrt und in Teilabschnitten rauschte<br />

es richtig schön.<br />

Wir freuten uns alle, dass wir in den vier<br />

Tagen acht Gipfel erreicht hatten und wir<br />

so die Liste der 125 um Einiges ergänzen<br />

konnten. Der Schnee stimmte, das Wetter<br />

stimmte, die Stimmung war blendend, die<br />

Verpflegung perfekt. Was will man mehr!<br />

Hugo Bossert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!