06.12.2012 Aufrufe

alpen - taxi - SAC-Gotthard

alpen - taxi - SAC-Gotthard

alpen - taxi - SAC-Gotthard

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INFOS AUS DEM VORSTAND<br />

Strecke unter die Füsse. Die besten starteten<br />

1 ½ Stunden später. Die Teams können<br />

selber ihre Startzeit festlegen. Die Teilstrecken<br />

müssen in gewissen Zeiten zu dritt<br />

absolviert werden, ansonsten wird man disqualifiziert.<br />

Wegen der grossen Nachfrage<br />

fand bereits am Donnerstag davor ein erster<br />

Start in Zermatt statt. Es ist auch noch möglich<br />

in Arolle zu starten, also ungefähr auf<br />

der Hälfte der Strecke.<br />

UNTERWEGS<br />

Auch am Morgen um 1 Uhr reiht sich Stirnlampe<br />

an Stirnlampe und so markiert eine<br />

Lichterkette die Strecke. In Marios Team<br />

ging nach Absprache ein Stärkerer voraus.<br />

Ihm wurde ganz deutlich, dass Erfahrung<br />

ein wesentlicher Punkt im Rennen ist. Auch<br />

wenn man das Streckenprofil klar vor Augen<br />

hat, ist das Einteilen der Kräfte und schliesslich<br />

der Reserven auf der ganzen Strecke<br />

sehr anspruchsvoll. Stehende Pausen gibt<br />

es nur bei Materialwechsel, verpflegt wird<br />

sich im Laufen.<br />

Die eher flachere Passage um Grande Dixence,<br />

nachdem man bereits seit Stunden<br />

unterwegs ist, stellte Mario auf eine harte<br />

Probe. Wenn man jedes Glied im Körper<br />

spürt, ist eine starke mentale Verfassung<br />

Bibliothek des <strong>SAC</strong> <strong>Gotthard</strong><br />

27<br />

ganz wichtig. Die Abfahrt über den Gletscher<br />

am Seil stellt noch mal eine rechte<br />

Anforderung an das Team.<br />

Die Schlussabfahrt auf der Piste ist dann<br />

fast erlösend.<br />

DIE ZIELANKUNFT<br />

Das Ziel! Das Team muss gemeinsam in Verbier<br />

ankommen. Nach 9.36 Stunden ist für<br />

die drei Zielankunft. Erleichterung, Freude,<br />

Müdigkeit. Es ist so vieles was einen bewegt.<br />

Die Organisatoren zeigen hier nochmals ihr<br />

ganzes Können. Das persönliche Gepäck der<br />

Teilnehmer ist mittlerweile am Zielort eingetroffen.<br />

Alle Infrastrukturen sind ideal für<br />

die Wettkämpfer zur Verfügung gestellt.<br />

Die vorderen Ränge erhalten für ihre Leistung<br />

eine Medaille. Preisgeld gibt’s absichtlich<br />

keines.<br />

Herzliche Gratulation dem wallisisch-urnerischen<br />

Team!<br />

Christa Pütz<br />

Hinweis:<br />

Wenn Sie weitere Informationen über die<br />

Patrouille des Glacier suchen, finden Sie<br />

dazu unter pdg.ch alles wissenswerte im<br />

Internet!<br />

Der <strong>SAC</strong> <strong>Gotthard</strong> verfügt über eine eigene Bibliothek, die in den Räumlichkeiten<br />

der Kantonsbibliothek Altdorf untergebracht ist.<br />

Sie erhalten in der Kantonsbibliothek einen separaten Ausweis und haben die<br />

Möglichkeit, während der Öffnungszeiten von Lesesaal und Freihandausleihe<br />

Material zu entleihen.<br />

MO – FR 8 – 12 und 14 – 19 Uhr<br />

SA 9 – 12 und 14 – 16 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!