06.12.2012 Aufrufe

alpen - taxi - SAC-Gotthard

alpen - taxi - SAC-Gotthard

alpen - taxi - SAC-Gotthard

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INFOS AUS DEM VORSTAND<br />

Benedikt Arnold auf dem höchsten Berg der Welt<br />

Benedikt Arnold (links) im Gespräch.<br />

Als erster Urner und aktiver Gotthärdler hat<br />

Benedikt Arnold aus Bürglen am 17. Mai<br />

2006, um 15.30 Uhr Lokalzeit, den höchsten<br />

berg der Welt, den Mount Everest (8844 m<br />

ü. M.) bezwungen.<br />

23<br />

Die <strong>SAC</strong> Sektion <strong>Gotthard</strong> gratuliert<br />

dem routinierten Bergsteiger Benedikt<br />

Arnold zu diesem aussergewöhnlichen<br />

Gipfelerfolg ganz herzlich.<br />

Auf der Homepage der Bergführer<br />

Kobler und Partner war zu lesen:<br />

«Benedikt beeindruckt durchs Band<br />

hinweg mit seiner Ruhe, Bescheidenheit,<br />

physischen Stärke und Natürlichkeit.<br />

Sein bergsteigerisches<br />

Können, seine Einstellung und seine<br />

Wahrnehmung führten ihn zum<br />

Erfolg. Zusammen mit den zwei<br />

Sherpas Namgye und Nima Thendu<br />

erkämpfte sich Benedikt den Gipfelerfolg.»<br />

Sektionspräsident Hugo Bossert<br />

konnte am Empfang in Bürglen die<br />

Glückwünsche der Sektion überbringen.<br />

Benedikt erhielt das neu<br />

erschienene Buch «Kröntenkaffee». Der<br />

Präsident wünschte Benedikt gute Erholung<br />

von dieser körperlichen Höchstleistung, sowie<br />

Gesundheit, um weitere Lebens- und<br />

Gipfelziele zu erreichen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!