06.12.2012 Aufrufe

2008 - Landessparkasse zu Oldenburg

2008 - Landessparkasse zu Oldenburg

2008 - Landessparkasse zu Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

<strong>2008</strong><br />

Als führendes Kreditinstitut des <strong>Oldenburg</strong>er Landes<br />

steht die LzO ihren Privat- und Firmenkunden mit Fi-<br />

nanzdienstleistungen aller Art <strong>zu</strong>r Seite. Aber Kunden-<br />

betreuung hört für uns nicht nach dem Verkauf eines Fi-<br />

nanzproduktes auf. Wir praktizieren Kundennähe auch<br />

über ein umfangreiches, bedarfsorientiertes Servicean-<br />

gebot. Da<strong>zu</strong> gehört z. B., dass wir unser bankspezifi sches<br />

Wissen direkt vor Ort an unsere Kunden im Rahmen von<br />

LzO-Veranstaltungen weitergeben. Für diesen Wissen-<br />

stransfer gibt es seit vielen Jahren die Veranstaltungs-<br />

reihe „LzO InfoTreff – Themen · Fakten · Aktuelles“. Das<br />

bankbezogene Themenangebot ist breit gefächert und<br />

erfreut sich großer Beliebtheit.<br />

Zum besonderen „Renner“ wurde im vergangenen Jahr<br />

die Veranstaltungsreihe „Abgeltungsteuer – rechtzeitig<br />

handeln, langfristig sparen“. Mehr als 2.000 LzO-Kunden<br />

besuchten die Veranstaltungen und optimierten ihr Ver-<br />

mögen – nicht <strong>zu</strong>letzt auch unter steuerlichen Gesichts-<br />

punkten – mithilfe der neu gewonnenen Erkenntnisse.<br />

Auf große Resonanz stießen auch wieder die „Klassiker“<br />

unserer Veranstaltungsreihe: „Vermögensverwaltung mit<br />

der Deka“, „Renditeorientierte Beteiligungsangebote“<br />

sowie „Altbausanierung + Energieeffi zienz“. Vor dem<br />

Hintergrund gestiegener Energiepreise und der Einfüh-<br />

rung des Gebäudeenergieausweises war der Informati-<br />

onsbedarf gerade bei diesem Thema sehr groß. Dabei<br />

wurde sowohl über die vielfältigen Möglichkeiten infor-<br />

miert, wie bei Altbauten durch sinnvolle Sanierungs-<br />

maßnahmen Energie gespart werden kann, als auch da-<br />

rüber, wie diese Investitionen zinsgünstig über spezielle<br />

Förderprogramme fi nanziert werden können. Ebenso<br />

gut angenommen wurden die Informationsveranstal-<br />

tungen <strong>zu</strong> den Themen „Aktien im US-Wahljahr“, „Erb-<br />

recht und Erbschaftsteuer im Wandel“ sowie „Kunst als<br />

Wertanlage? Die Sehnsucht nach alten Werten“. Kunst<br />

ist nicht nur schön – sie wird bei unseren vermögenden<br />

Privatkunden auch eine immer beliebtere Anlageform.<br />

Das <strong>Oldenburg</strong>er Land ist <strong>zu</strong> großen Teilen landwirtschaft-<br />

lich geprägt. Die Kunden aus der Landwirtschaft haben<br />

deshalb für die LzO einen hohen Stellenwert. Ein Vortrags-<br />

abend widmete sich daher dem Agrar-Thema „Gentechnik<br />

und Biopatente“ mit dem Vizepräsidenten des Deutschen<br />

Bauernverbandes und Präsidenten des Landesbauern-<br />

verbandes Niedersachsen, Werner Hilse, als Referent. Der<br />

Vortrag stieß auf großes Interesse bei den Landwirten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!