06.12.2012 Aufrufe

2008 - Landessparkasse zu Oldenburg

2008 - Landessparkasse zu Oldenburg

2008 - Landessparkasse zu Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34<br />

<strong>2008</strong><br />

sich einfache Aufgaben werden <strong>zu</strong> großen Herausforde-<br />

rungen. Es mangelt am Wissen über die Verhältnisse im<br />

Ausland, und die Kompetenz <strong>zu</strong>r Bewältigung der Prob-<br />

leme fehlt erst recht. Die LzO begleitet ihre Firmenkun-<br />

den ins und im Ausland mit einem sehr effektiven Netz-<br />

werk: dem S-CountryDesk. Diese Spezialeinrichtung des<br />

Sparkassenverbundes bietet Informationen, Kontakte<br />

und Finanzierungen aus einer Hand. Unsere Partner in<br />

diesem Netzwerk sind ausländische Banken, Verbände,<br />

Handelskammern und andere Wirtschaftsinstitutionen.<br />

Sie haben dieselben Stärken wie wir: Über den jeweiligen<br />

Standort wissen sie alles.<br />

Aber auch bei den traditionellen Im- und Exportgeschäf-<br />

ten ist die LzO der richtige Ansprechpartner. Bei Ex-<br />

portgeschäften sind die Risiken tendenziell höher und<br />

die damit verbundenen Folgen möglicherweise weitrei-<br />

chender als bei Inlandsgeschäften. Es gilt, auf Risiken,<br />

die sich z.B. aus Politik, Währung oder Produktion erge-<br />

ben, vorbereitet <strong>zu</strong> sein und sie richtig <strong>zu</strong> managen.<br />

Durch die Wahl richtiger Zahlungsbedingungen für das<br />

Exportgeschäft können viele Risiken eliminiert bzw. <strong>zu</strong>-<br />

mindest entscheidend beeinfl usst werden. Während der<br />

Exporteur z.B. auf eine Voraus- oder mindestens eine<br />

Anzahlung Wert legt, bevor<strong>zu</strong>gt der Importeur ein of-<br />

fenes Zahlungsziel. Mit der Wahl der richtigen Zahlungs-<br />

bedingungen im Kaufvertrag oder der Vereinbarung ge-<br />

eigneter Zahlungsinstrumente können die Interessen<br />

beider Parteien berücksichtigt werden. Die LzO hat das<br />

notwendige Know-how hierfür. Ähnlich wie im Export-<br />

geschäft gibt es auch im Importgeschäft Risiken, die in<br />

der Regel größer sind als beim Be<strong>zu</strong>g von Waren und<br />

Dienstleistungen im Inland. Und auch hier gilt es, mit<br />

richtigen Liefer- und Zahlungsbedingungen diese Ri-<br />

siken <strong>zu</strong> senken.<br />

Mit der Einbindung unserer kompetenten Auslands-<br />

fachberater bereits in der Anbahnungsphase von Aus-<br />

landsgeschäften können sowohl Exporteure als auch<br />

Importeure viele Risiken vermeiden und mögliche Ver-<br />

lustgefahren minimieren. Die LzO ist für ihre Firmenkun-<br />

den nicht nur <strong>zu</strong> Hause, sondern auch in der weiten Welt<br />

der richtige Partner.<br />

Unternehmensbörse führt <strong>zu</strong>sammen<br />

Viele Unternehmen suchen einen neuen Partner. Sei es,<br />

dass die Nachfolge geregelt werden soll; sei es, dass das<br />

Unternehmen <strong>zu</strong>kunftssicher gemacht werden soll. An-<br />

dere Firmen suchen einen Partner, weil sie expandieren<br />

wollen. Und Existenzgründer sind immer stärker an vor-<br />

handenem Know-how interessiert und deswegen auf<br />

Freiersfüßen. Die LzO bringt alle Seiten <strong>zu</strong>sammen: mit<br />

der ersten regionalen Unternehmensbörse.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!