06.12.2012 Aufrufe

KS-Vorsatzflansch - Mapal

KS-Vorsatzflansch - Mapal

KS-Vorsatzflansch - Mapal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kompetenz Spanntechnik | Technische Informationen, Hinweise<br />

Spannsysteme und Spanntechniken<br />

Technik Softsynchro® Gewindefutter<br />

1. Softsynchro® Gewindefutter<br />

Das Synchronisieren von Drehbewegung der Spindel und<br />

Vorschubachse ermöglicht das Fertigen von Gewinden mit<br />

Werkzeugen ohne Längenausgleich. Dennoch können in<br />

der Praxis Synchronisationsfehler oft nicht komplett vermieden<br />

werden. Gründe sind die Maschinendynamik und<br />

das Zusammenspiel von Spindel- und Linearantrieben.<br />

Auch Toleranzen am Gewindewerkzeug spielen eine Rolle.<br />

Beim Einsatz starrer Werkzeuge resultieren diese Synchronisationsfehler<br />

in hohen Axialkräften und dadurch<br />

verringerten Standzeiten und unsauberen, nicht lehrenhaften<br />

Gewinden und Gewindeflanken.<br />

Spannzangen-Aufnahmen des Typs Softsynchro® wirken<br />

als Dämpfungsglied zwischen Synchronspindel und<br />

Gewindewerkzeug und nutzen so die Synchronspindel<br />

in optimaler Weise. Beste Standzeiten und Oberflächengüten<br />

sind möglich.<br />

Das MAPAL Programm umfasst<br />

Softsynchro® Gewindefutter mit HSK-A<br />

Aufnahme sowie mit Zylinderschaft<br />

nach DIN 1835 B + E.<br />

Vorteile:<br />

c Ausgleich von Steigungsdifferenzen zwischen<br />

Synchronspindel und Gewindewerkzeug<br />

c Hohe Rundlaufgenauigkeiten<br />

c Feste Spannung durch Spannzangen mit<br />

Vierkantaufnahme<br />

c Keine Sonderschäfte am Werkzeug nötig<br />

c Hohe Prozesssicherheit bei der synchronen<br />

Gewindeherstellung<br />

263

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!