06.12.2012 Aufrufe

KS-Vorsatzflansch - Mapal

KS-Vorsatzflansch - Mapal

KS-Vorsatzflansch - Mapal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kompetenz Spanntechnik | Technische Informationen, Hinweise<br />

Spannsysteme und Spanntechniken<br />

MAPAL Pendelhalter<br />

3. Kühlmittelzuführung<br />

MAPAL Pendelhalter sind gekennzeichnet durch eine<br />

abgeschlossene, zentrale Zuführung des Kühlmittels<br />

(Wasser, Luft, Öl) an das Werkstück durch ein flexibles,<br />

dichtes Bauteil, das mit der Halterung und der Werkzeugaufnahme<br />

verbunden ist.<br />

Folgende drei Anschlussvarianten gibt es:<br />

1. Zuführung am Ende des Pendelhalters<br />

Maximal möglicher Kühlmitteldruck 50 bar.<br />

Bezeichnung:<br />

KZ (Kühlmittelzufuhr zentral)<br />

2. Zuführung durch seitliche Bohrung<br />

Maximal möglicher Kühlmitteldruck 50 bar.<br />

Bezeichnung:<br />

KZB (Kühlmittelzufuhr durch seitliche Bohrung)<br />

3. Zuführung durch Drehring<br />

Maximal möglicher Kühlmitteldruck 30 bar.<br />

Bezeichnung:<br />

KZD (Kühlmittelzufuhr zentral durch Drehring)<br />

267

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!