06.12.2012 Aufrufe

bandes - CVJM Kreisverband Siegerland

bandes - CVJM Kreisverband Siegerland

bandes - CVJM Kreisverband Siegerland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der <strong>CVJM</strong>-Gesamtverband startet<br />

in diesem Jahr ein Mut machendes<br />

und Weg weisendes Projekt.<br />

„pack´s – <strong>CVJM</strong> aktiv für Ausbildung“<br />

setzt dort an, wo alle<br />

<strong>CVJM</strong>-Arbeit einmal begonnen<br />

hat: bei der Unterstützung und<br />

Begleitung benachteiligter junger<br />

Menschen. Der <strong>CVJM</strong> wurde 1844<br />

in London gegründet, um den Bedürfnissen<br />

junger Menschen zu<br />

begegnen, ihren Wünschen nach<br />

Bildung, Gesundheit, Heimat und<br />

Geborgenheit. Genau diesen diakonischen<br />

Ansatz von <strong>CVJM</strong>-Arbeit,<br />

der eine Seite unseres Dreiecks widerspiegelt,<br />

nimmt das Projekt des<br />

<strong>CVJM</strong>-Gesamtver<strong>bandes</strong> auf. Es<br />

geht darum, Jugendliche und junge<br />

Erwachsene zwischen 14 und 27<br />

Jahren zu begleiten, zu fördern und<br />

zu unterstützen.<br />

– Jeder zehnte Schüler in Deutschland<br />

verlässt die Schule ohne<br />

Abschluss.<br />

– Jeder fünfte Schüler ist ein „Risikoschüler“.<br />

– Unternehmen beklagen schlechte<br />

Rechtschreibung und mangelhafte<br />

Grammatikkenntnisse.<br />

– Ausbilder sind unzufrieden mit<br />

mathematischen Kenntnissen,<br />

Ausdrucksfähigkeit, Texterstellung<br />

und Texterfassung.<br />

Der <strong>CVJM</strong> packt dieses Problem<br />

an. Wir wollen junge Menschen<br />

begleiten, fördern und unterstützen,<br />

damit sie eine Chance auf einen<br />

Ausbildungsplatz bekommen.<br />

Ganz praktisch heißt das:<br />

– Förderung zur Erlangung des<br />

Schulabschlusses<br />

– Hilfe bei der Ausbildungsplatzsuche<br />

und bei der Bewerbung<br />

10 .<br />

pack´s –<br />

<strong>CVJM</strong> aktiv für Ausbildung<br />

– Begleitung in der Schule, im<br />

Praktikum oder in der Ausbildung<br />

– Mitfinanzierung eines Ausbildungsplatzes<br />

Dr. Wolfgang Neuser, der Generalsekretär<br />

des <strong>CVJM</strong>-Gesamtver<strong>bandes</strong>,<br />

schreibt zu dieser Initiative:<br />

„Pack´s, das sagen wir jungen<br />

Menschen – pack´s an! Kümmere<br />

dich um dein Leben, deine Ausbildung.<br />

Pack´s, das sagen wir aber<br />

auch uns als <strong>CVJM</strong>. Pack´s an, auch<br />

diese Aktion für Ausbildung. Es<br />

ist eine Not in unserer Zeit – auch<br />

wenn die wirtschaftliche Lage<br />

etwas besser geworden ist. Dennoch<br />

benötigt jeder einzelne junge<br />

Mensch, der keinen Ausbildungsplatz<br />

hat, Unterstützung. Denn er<br />

ist ein Geschöpf Gottes, ist begabt<br />

und braucht Förderung, die nötig<br />

ist, damit er seinen Weg, seinen<br />

Platz findet und seine Gaben einsetzen<br />

und entfalten kann. Dazu<br />

wollen wir als <strong>CVJM</strong> beitragen und<br />

sehen das als eine Dimension des<br />

Missionsauftrages.“<br />

Wie kann das nun ganz praktisch<br />

aussehen? Der <strong>CVJM</strong>-<strong>Kreisverband</strong><br />

wird „pack´s“ im <strong>Siegerland</strong> ans<br />

Rollen bringen und die Vereine aktiv<br />

unterstützen. „Pack´s“ startet<br />

deutschlandweit mit Aktionstagen<br />

vom 6.-8. Juni 2008 und läuft dann<br />

für die Dauer von mindestens fünf<br />

Jahren. Für den <strong>CVJM</strong>-<strong>Kreisverband</strong><br />

wird „pack´s“ in den nächsten<br />

Jahren eine wichtige und zentrale<br />

Aufgabe sein. Der Projektleiter<br />

von „pack´s“ , Volker Sauerbrey,<br />

berichtete kürzlich von seiner Vision,<br />

warum „pack´s“ die Arbeit des<br />

<strong>CVJM</strong> bereichern werde:<br />

– weil alle daran mitarbeiten<br />

können, junge und ältere , wird<br />

dadurch ein ganz neues Gemeinschaftsgefühl<br />

entstehen<br />

im <strong>CVJM</strong><br />

– weil wir ganze neue Zielgruppen<br />

in den Blick bekommen<br />

und Jugendliche mit dem Evangelium<br />

erreichen, die bislang<br />

nur selten oder gar nicht in unseren<br />

Gruppen vorkommen,<br />

– weil wir durch die Zusammenarbeit,<br />

vor allem mit Hauptschulen,<br />

Jugendliche erreichen,<br />

die zum Glauben kommen und<br />

Mitarbeiter werden können, die<br />

uns auch vor Ort erhalten bleiben,<br />

weil sie nicht zum Studieren<br />

weggehen.<br />

Zu Beginn der Aktion wird es<br />

konkret um die Begleitung von<br />

Schülern und Auszubildenden gehen.<br />

Dazu werden Paten gebraucht,<br />

die über Zeit, Berufs- und Lebenserfahrung<br />

verfügen und vor allem<br />

ein Herz für Jugendliche haben.<br />

Menschen im Alter von 50 plus<br />

eignen sich dafür besonders. Diese<br />

Ausbildungsbegleiter werden vom<br />

<strong>CVJM</strong>-<strong>Kreisverband</strong> unterstützt,<br />

geschult und gefördert. Durch ein<br />

solches Patenschaftsmodell werden<br />

Jugendliche gezielt und individuell<br />

für die Ausbildung vorbereitet. Ihre<br />

Chance eine Ausbildung zu packen,<br />

vergrößert sich. Durch die persönliche<br />

Begleitung werden Schwächen<br />

frühzeitiger erkannt und können<br />

individueller gefördert werden.<br />

Dieses so genannte Coaching eignet<br />

sich auch bei Jugendlichen mit<br />

schlechten schulischen Leistungen.<br />

In Zusammenarbeit mit örtlichen<br />

Hauptschulen bietet der <strong>CVJM</strong> ein<br />

Coaching-Projekt an. Schüler er

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!