06.12.2012 Aufrufe

bandes - CVJM Kreisverband Siegerland

bandes - CVJM Kreisverband Siegerland

bandes - CVJM Kreisverband Siegerland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der <strong>CVJM</strong> Eiserfeld auf dem Viktualienmarkt – München 2005.<br />

buffet auf dem Programm. Im Jahr<br />

2008 bewegt sich der Eiserfelder<br />

Tross vom 28.06.08 bis 12.07.2008<br />

nach Dittwar. Hierbei freuen wir<br />

uns auch immer wieder über Teilnehmer,<br />

die nicht / bislang nicht<br />

dem <strong>CVJM</strong>-Eiserfeld angehören.<br />

Zitat eines Jungscharlers: „Jungschar<br />

ist cool - das Zeltlager ist<br />

ober-mega-cool.“<br />

Der POINT unternimmt in der<br />

Regel pro Jahr eine Wochenendfreizeit<br />

und eine Sommerfreizeit.<br />

Die letzte große Sommerfreizeit<br />

ging im Jahr 2006 nach Holland.<br />

Das wäre jedoch nichts Spektakuläres.<br />

Nein, man mietete sich einen<br />

Hotel-Bus und ging auf große Tour<br />

über Amsterdam bis ans Ijsselmeer.<br />

Bei dem Bus handelte es sich<br />

um einen alten Doppeldeckerbus,<br />

der im Oberdeck 18 Schlafplätze<br />

und im unteren Bereich Sitzgruppen<br />

zum Essen, Spielen und Bibelstudium<br />

bot. Überall, wo der<br />

Bus sein Lager aufschlug, war er<br />

die Hauptattraktion. Halt einfach<br />

mal was anderes. Neben einem<br />

Stadtspiel in Amsterdam, ausgiebigen<br />

Badeeinheiten im Ijsselmeer<br />

und dem Besuch des Freizeitparks<br />

32 .<br />

„Walibi-World“ wurden natürlich<br />

auch die Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft<br />

weitestgehend verfolgt.<br />

Im Jahr 2007 war man ein Wochenende<br />

im südlichen Ruhrgebiet<br />

und hat sich im Jugendferienheim<br />

„Burg Husen“ einquartiert. Anfang<br />

2008 fand die Wochenendfreizeit<br />

des POINT in Fahlenscheid statt.<br />

Der JET hält es traditionell und<br />

fährt jedes Jahr zum Jahresausklang<br />

auf Wochenendfreizeit. Im<br />

Jahr 2007 fand man den Weg nach<br />

Waldbröl-Lützingen. Das dortige<br />

Haus weist die Besonderheit<br />

einer Turnhalle auf und dementsprechend<br />

wurde das Programm<br />

gestaltet. Neben der üblichen<br />

Gemütlichkeit in besinnlichen<br />

Runden und vorweihnachtlicher<br />

Stimmung, war das letztjährige<br />

Highlight die Nachahmung der<br />

Fernsehshow „Schlag den Raab“.<br />

Hierbei wurde der Gruppenleiter<br />

von zwei Teilnehmern zu verschiedensten<br />

Spielen sportlicher wie<br />

geistiger Natur herausgefordert.<br />

Daneben standen eine Bibelstunde<br />

sowie weitere unterhaltsame<br />

Punkte auf dem Programm.<br />

Wie bereits erwähnt, gibt es seit<br />

einigen Jahren immer wieder auch<br />

eine Fahrt für den Gesamtverein.<br />

Begonnen hat alles im Jahr 2003<br />

mit einer Tour nach Berlin. Die<br />

zahlreichen Besichtigungsmöglichkeiten<br />

unserer Hauptstadt<br />

brauchen an dieser Stelle sicher<br />

nicht im einzelnen aufgeführt zu<br />

werden, aber man fand so viel<br />

Spaß an der Sache, dass im Jahr<br />

2005 die nächste Tour geplant<br />

wurde, die uns Ende April nach<br />

München führte. Unter dem Motto<br />

„Großstadt und Religion“ wurden<br />

wir durch die Stadt geführt, hatten<br />

aber alle auch ausreichend Gelegenheit,<br />

die Bayern-Metropole auf<br />

eigene Faust zu erkunden. Dabei<br />

kam selbstverständlich die gute<br />

bayerische Küche nicht zu kurz.<br />

Auch im Jahr 2008 ist die Vereinsfahrt<br />

bereits geplant. Ende April<br />

geht es für ein Wochenende nach<br />

Dresden. „Kirche in der DDR“ soll<br />

unser Thema sein und da gehört<br />

sicher nicht nur der Besuch der<br />

Frauenkirche dazu.<br />

Wo wollen wir hin…<br />

Um aktuelle und herausfordernde<br />

Themen geht es dem Vorstand<br />

unter Leitung von Erika Wehn einmal<br />

jährlich bei einem „Klausurtag“<br />

in der Jugendbildungsstätte.<br />

Neben den vielen organisatorischen<br />

und rechtlichen Dingen, die<br />

im Verlauf eines Jahres anstehen,<br />

wird hier über Ziele, Visionen und<br />

neue Wege nachgedacht. Zukunftsträchtige<br />

Themen und Fragen wie<br />

Mentoring oder die Finanzierung<br />

unseres <strong>CVJM</strong> in den nächsten Jahren<br />

sind die aktuellsten Beispiele.<br />

Der <strong>CVJM</strong> Eiserfeld zeichnet<br />

sich durch eine gute Zusammenarbeit<br />

mit der Evangelischen Gemeinschaft<br />

aus: So gibt es seit<br />

einigen Jahren viermal jährlich<br />

eine „Besondere Gemeinschaftsstunde“,<br />

wo das Programm so ge-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!