06.12.2012 Aufrufe

bandes - CVJM Kreisverband Siegerland

bandes - CVJM Kreisverband Siegerland

bandes - CVJM Kreisverband Siegerland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ter Gesundheit seinen 99. Geburtstag<br />

feiern durfte, Wilhelm Klein,<br />

Wolfram Mayer, Friedhelm Plate,<br />

Hans Rickes und Jochen Schneider.<br />

Unter dem Namen EKLG (Eichenkreuz-Leichtathletik-Gemeinschaft<br />

Siegen) haben wir 1968 mit der<br />

Leichtathletik im Fachverband begonnen.<br />

Die Volleyballer folgten<br />

kurze Zeit später, denn auch für sie<br />

war der Start in den Klassen des<br />

Fachver<strong>bandes</strong> interessanter als das<br />

Spielen allein innerhalb des <strong>CVJM</strong>.<br />

So war dann auch irgendwann die<br />

Namensänderung in <strong>CVJM</strong> Siegen<br />

Sportgemeinschaft sinnvoll,<br />

denn mit weiteren Sportarten wie<br />

Tischtennis, Freizeitsport, Fußball,<br />

Senioren- und Koronarsport sowie<br />

Sport mit Behinderten folgten Erweiterungen,<br />

an die 1968 noch keiner<br />

gedacht hat. <strong>CVJM</strong>-intern ging<br />

es vorrangig um Hobbysport, im<br />

Fachverband zu starten, bedeutete<br />

stets eine höhere Herausforderung<br />

an das sportliche Leistungsvermögen.<br />

Es wäre schon spannend<br />

für manche Beteiligten, sich noch<br />

einmal Gedanken über diese Entwicklung<br />

zu machen, zumal sich<br />

angedachte Dinge teilweise auch<br />

anders entwickelt haben. Die Mitgliederversammlung<br />

hat Erich<br />

Daub als Vorsitzender mit vielen<br />

Informationen rückblickend und<br />

vorausschauend gefüllt. Neben sei-<br />

38 .<br />

nem Bericht über die Arbeit im Jahr<br />

2007 ergänzten die Fachwarte mit<br />

kurzen Aussagen aus ihren jeweiligen<br />

Abteilungen die Ereignisse<br />

und Planungen. Der Kassenbericht<br />

zeigte, dass es zwar Positionen gab,<br />

die nicht immer zu Jubel Anlass<br />

gaben (wie z.B. der Vereinsbus, der<br />

aber nun vom Verein übernommen<br />

im laufenden Jahr günstiger zu Buche<br />

schlagen sollte) aber am Ende<br />

doch mit einem Ergebnis abschloss,<br />

dass zum Danken führte. Dabei<br />

konnte der wegen des Blitzeises<br />

abgesagte Silvesterlauf noch nicht<br />

berücksichtigt werden, weil einige<br />

Abrechnungen noch offen waren.<br />

Dennoch konnten die fast 50 Anwesenden<br />

zur Kenntnis nehmen,<br />

dass auch der Silvesterlauf andere<br />

Dimensionen erreicht hat als das<br />

in den Anfangsjahren der Fall war.<br />

Das gilt nicht nur für den finanziellen<br />

Rahmen sondern auch im Blick<br />

auf Werbung, technische Abwicklung<br />

und Medieneinsatz. Wie an so<br />

vielen Stellen der ehrenamtlichen<br />

Arbeit spielt aber auch eine große<br />

Rolle, dass immer wieder Mitarbeiter<br />

und -innen da sind, die Verantwortung<br />

übernehmen und sich<br />

solch eine Aufgabe zum „Herzensanliegen“<br />

werden lassen.<br />

Ein wichtiger Faktor in der Mitgliederversammlung<br />

ist der Imbiss,<br />

weniger wegen der Würstchen und<br />

Mountainbike-Touren 2008<br />

Wie in den vergangenen Jahren<br />

bietet der <strong>CVJM</strong>-<strong>Kreisverband</strong><br />

wieder Mountainbike-Touren an.<br />

Geplant sind noch drei Tagestouren<br />

und eine Zweitagestour. Wir<br />

fahren keine Rennen, sondern<br />

verstehen die Touren als Wandern<br />

per Mountainbike – in unserer Region<br />

natürlich auch bergauf und<br />

bergab. Wir machen regelmäßig<br />

Pausen und haben Zeit zum Reden<br />

und zum Kennen lernen.<br />

Tagestour „Rund um den Knoten“<br />

am 22. Juni 2008<br />

Strecke: ca. 70 km mit einigen<br />

Höhenmetern<br />

Treffpunkt: 9.00 Uhr, Parkplatz<br />

Vereinshaus Neunkirchen-Salchendorf<br />

Brötchen sondern wegen der Möglichkeit<br />

des Gedankenaustausches.<br />

Es kommt vor, dass man ehemalige<br />

Aktive trifft, die man länger<br />

nicht gesehen hat. Da sind dann<br />

Erinnerungen ein Gesprächsthema,<br />

aber auch die Überlegungen zur<br />

aktuellen Situation und persönliche<br />

Entwicklungen sind wichtige<br />

Anliegen. Daher ist es dann nicht<br />

leicht, wieder zur Tagesordnung<br />

überzugehen und die letzten Punkte<br />

der Einladung zu bearbeiten,<br />

- besonders den Punkt Verschiedenes,<br />

der aber in diesem Jahr fast<br />

ausschließlich Informationen aus<br />

der <strong>CVJM</strong>-Arbeit und zu Veranstaltungen<br />

(u.a. ProChrist in Siegen,<br />

Frühjahrs-Waldlauf) enthielt. Mit<br />

Dankbarkeit soll auch erwähnt werden,<br />

dass die Kollekte über 300,- E<br />

erbrachte. Sie war zur Hälfte für<br />

die Arbeit von Andreas Wörster in<br />

Südafrika unter Menschen mit Behinderungen<br />

bestimmt und zur anderen<br />

Hälfte für die Hüft-OP eines<br />

<strong>CVJM</strong>-Regionalsekretärs in Ghana,<br />

die aber in Deutschland ausgeführt<br />

werden muss.<br />

So war es dann auch spät genug<br />

geworden für die, die das Dreis-<br />

Tiefenbacher Vereinshaus aufgeräumt<br />

verlassen wollten und auch<br />

für die, die bis ins südliche <strong>Siegerland</strong><br />

fahren mussten.<br />

dl<br />

Info: Jürgen Friedrich<br />

(Tel: 02735–2365)<br />

2-Tagestour „Sauerland Radring“<br />

- Fahrvergnügen für Familien<br />

und Genussbiker am 19/20.<br />

Juli 2008<br />

Strecke: 160 km mit einigen<br />

Höhenmetern<br />

Treffpunkt: 7.00 Uhr,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!