BAULOKAL.DE - DAS MAGAZIN AUSGABE 3/2015 WESTERWALD
Das Magazin für Haus und Garten! Diese Ausgabe: Kern Architektenhaus Ixeo, Massivhaus Rhein Lahn, Energie tanken mit der evm, Raumklima verbessern mit einem Klimameter, Glas-Schiebedächer, Metallzäune, Baden & Heizen, Bauwerkstrocknung und vieles mehr.
Das Magazin für Haus und Garten! Diese Ausgabe: Kern Architektenhaus Ixeo, Massivhaus Rhein Lahn, Energie tanken mit der evm, Raumklima verbessern mit einem Klimameter, Glas-Schiebedächer, Metallzäune, Baden & Heizen, Bauwerkstrocknung und vieles mehr.
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Das Magazin
Kostenlos!
BauLokal.de
®
Ausgabe Westerwald 3/2015 Tel. 0291 / 90 80-183 info@BauLokal.de
Bauen Renovieren Energie Garten Wohnen
facebook.com/BauLokal
Titelfoto: Massivhaus Rhein Lahn. Lesen Sie mehr dazu auf Seite 19.
twitter.com/BauLokal
WAHRE GRÖSSE KENNT KEINE GRENZEN!
Bauhaus Ixeo
Bauhaus Ixeo, exklusiver Wohnkomfort, schlüsselfertig, Wohnfläche 258 m², Außenmaße: 23,05 m x 14,10 m, 6 Zimmer, Küche, Diele, Dusche, WC,
Büro, Speisekammer, 2 Flure, Bad, Ankleide, Hauswirtschaftsraum, Balkon, Garage mit Hausanschluss- und Geräteraum.
Individuell bauen, ganz entspannt! Die Kern-Haus-Berater und -Planer begleiten Sie von der ersten Idee vom individuellen Traumhaus bis in die
Wohnphase und darüber hinaus. Und das schon seit 1980 und mit einer Erfahrung von mehr als 11.800 gebauten Massivhäusern deutschlandweit.
Noch Fragen? Besuchen Sie die Kern-Haus-Zentrale und das Musterhaus in Ransbach-Baumbach oder sprechen Sie mit Menschen, die bereits in
Kern-Häusern wohnen. Unverbindlicher Termin unter 0 26 23 - 88 44 88.
Kern-Haus informiert Sie gerne!
Kern-Bauträger GmbH
Sälzerstraße 23-25 · 56235 Ransbach-Baumbach
Tel.: 0 26 23 / 88 42 22 · www.kern-haus-koblenz.de
INDIVIDUELL BAUEN, GANZ ENTSPANNT!
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
Vorwort
Die Westerwälder investieren in Haus und Garten
Man merkt es von Koblenz bis Rennerod und von Bad Marienberg bis Königswinter:
Das Handwerk hat gut zu tun und die Auftragsbücher sind prall gefüllt.
Da ist es für Hausbesitzer manchmal schon frustrierend, wenn der Handwerker
des Vertrauens schlecht erreichbar ist und Termine erst Ende des Jahres
oder in 2016 anbieren kann. Bau- und Renovierungsprojekte sollten daher
gut geplant und mit den Handwerkern rechtzeitig besprochen werden.
Hausbesitzer investieren verstärkt in Ihre eigenen vier Wände. Und das aus
gutem Grund: Die Zinsen sind weiterhin auf einem extrem niedrigen Stand,
sodass Sparen unattraktiv geworden ist. Bevor das Geld auf Sparbüchern oder
Tagesgeldkonten praktisch entwertet wird, entscheiden sich Mieter dazu, selber
zu bauen und Hausbesitzer investieren in schöne oder praktische Dinge
für die eigenen vier Wände.
Jetzt ist es auch Zeit für die Anschaffung energiesparender Haustechnik. Sei
es die Umrüstung auf LED in der Beleuchtung (sie gibt es mittlerweile auch in
warmen Weißtönen), in eine neue Heizungsanlage mit regenerativen Energien
(z.B. Holzpellets) oder in Solar und Photovoltaik. Letzteres rechnet sich bei
Selbstnutzung nach wie vor. Auch kleine Investitionen, wie etwa die eines „Klimameters“
zur Kontrolle und Beeinflussung des Raumklimas, sind sinnvolle
Anschaffungen.
Nicht nur die nützlichen, sondern auch die schönen Dinge im Haus kann man
jetzt Dank günstiger Zinsen hervorragend umsetzen: Die Erneuerung eines
Badezimmers aus den 70ern und 80ern in eine Wellnessoase zum Beispiel,
oder die Anschaffung der Traumküche, neue Bodenbeläge oder auch der
Ausbau eines Dachbodens gehören zum Wunsch vieler Hausbesitzer im Westerwald.
Unser Apell: Tun Sie es! Sparen lohnt sich momentan nicht. Dafür erhalten Sie
eine Steigerung des Wertes und des Wohlfühlfaktors für Ihre Immobilie. Übrigens:
Die Wirtschaft „brummt“ in dieser Zukunftsregion zwischen den Ballungszentren
Rhein/Main und Köln/Bonn. Das gibt Sicherheit und ein gutes
Gefühl, im Westerwald in Haus und Garten zu investieren.
Ihr
Dirk Bannenberg
Unsere Hotline für Fragen, Anregungen und Kritik:
Tel.: 0291 / 90 80 183
info@Baulokal.de
Die nächste Ausgabe erscheint wieder Anfang Dezember 2015
3
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
Anzeige
Energie tanken mit der Familie
Sommer, Sonne, Spaß: An den warmen Spätsommertagen
zieht es noch einmal alle nach draußen. Ob am Statt-
Strand in Koblenz, im Garten der Schmetterlinge in Sayn
oder im Wild- und Freizeitpark Westerwald in Gackenbach;
überall genießen die Menschen die Sonne und das schöne
Wetter, am liebsten im Kreis der Familie. Daher bietet
die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) ihren Kunden
viele attraktive Angebote, ihre Freizeit möglichst günstig zu
gestalten. Im Rahmen der evm-Aktion Vorteil können Familien
gemeinsame Zeit, zu vergünstigten Eintrittspreisen,
in ausgewählten Freizeit- und Kletterparks in der Region
verbringen. Die Coupons, die noch bis zum 1. November
2015 gültig sind, erhalten Kunden direkt vor Ort in einem
der 14 evm-Kundenzentren. Die evm-Vorteilskarte bietet
dauerhafte Vergünstigungen sowie exklusive Preis- und
Serviceaktionen bei vielen Partnern der Region. evm-Kunden
können sich im Internet unter www.evm-vorteilskarte.de
oder durch die neue App über die aktuellen Aktionen und
die ausgewählten Freizeit- und Kletterparks informieren.
Mit der evm zur neuen Erdgasheizung
Auch der schönste Sommer geht einmal zu Ende. Deshalb
lohnt es sich schon jetzt über eine Modernisierung der eigenen
Heizung nachzudenken. Damit es auch bei kalten
Temperaturen in den eigenen vier Wänden angenehm
warm ist, bietet die evm ihren Kunden das neue evm-Paket
HeizungPlusService. Mit diesem Dienstleistungspaket
kann der Hausbesitzer seine alte Ölheizung ohne große
Anfangsinvestition gegen eine moderne und effizientere
Erdgasheizanlage ersetzen lassen. Der Austausch erfolgt
mit ortsansässigen Handwerksbetrieben, die Partner des
Servicepaketes sind und die sorgenfreie Nutzung über 15
Jahre garantiert. Die Kosten werden auf diese Zeitspanne
umgelegt. So werden Kunden nicht nur ihren alten, ineffizienten
Öltank los, sondern helfen auch mit, die Energiewende
in der Region umzusetzen. Weitere Informationen zu
dieser und vielen weiteren Fördermöglichkeiten erhalten
Interessierte unter 0261 402 44444, in einem der evm-Kundenzentren
oder im Internet unter www.evm.de
Unsere Energiekompetenz
bringt Sie weiter.
Nutzen Sie unsere fachliche Beratung rund um Energiefragen. Von moderner Heiztechnik
über Förderprogramme bis zum richtigen Tarif: Wir sind für Sie da – herstellerneutral und
kostenfrei. Mehr unter evm.de/Service
Hier sind wir zu Hause.
31227777_15 AZ Beratung 187x130 mR.indd 1 10.07.15 10:21
5
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
Anzeige
Raumklima verbessern
und Energie einsparen
Ein „Klimameter“ zeigt alle wichtigen
Daten an und ist zudem noch günstig
in der Anschaffung
Ein gutes Innenraumklima wirkt sich positiv auf unsere
Gesundheit und Leistungsfähigkeit aus. Einfluss auf das
Raumklima haben vorrangig die Temperatur, die relative
Feuchte sowie der CO 2
-Gehalt in der Luft.
Bereits mit kleinen Maßnahmen ist es möglich, ein gutes
Raumklima mit reduziertem Energieverbrauch zu erzielen.
Das System „i-Tronic“ und „R-Tronic“ von Oventrop stellt
die wesentlichen Raumklima-Werte einfach und deutlich
dar. Diese lassen sich dann gezielt beeinflussen.
„i-Tronic“ Klima-Anzeige
Das Oventrop System
„i-Tronic“ (nur Anzeige)
und „R-Tronic“ (Anzeige
+ Steuerung) zeigt
alle wichtigen Raumklimadaten
an und
steuert auf Wunsch
den Heizkörper per
Funk. Foto: Oventrop
Der Klimameter „i-Tronic TFC“ dient dem Überwachen
folgender wichtiger Raumklimagrößen:
Je nach Ausführung zeigt die Klima-Anzeige zusätzlich die
Luftfeuchte und die CO 2
-Konzentration im Raum an. Gezielte
Lüftungsmaßnahmen, z.B. durch Stoßlüften, sparen
auch bei der R-Serie entsprechend Energie ein.
Das „R-Tronic“ System gibt es in verschiedenen Ausführungen:
• „R-Tronic RT B“ Thermostat mit Heizkörperantrieb für
die Raumtemperaturregelung mit Zeitfunktionen.
• „R-Tronic RTF B“ zusätzlich mit Anzeige der relativen
Feuchte RH in %.
• „R-Tronic RTFC K“ zusätzlich mit Anzeige des CO 2
-Gehaltes
in ppm. Bei zu hohen CO 2
-Konzentrationen
wird ein Hinweis zur Lüftung gegeben.
Die Bedienung ist einfach und selbsterklärend und die
einzelnen Raumklimadaten sind ständig sichtbar. Eine Installation
des Systems erfolgt wahlweise als Wandmontage
oder mit einem Tischständer.
Weitere Informationen zu diesen Klimameter erhalten Sie
unter R-Tronic_Layout www.oventrop.de 1 18.06.15 oder 10:47 bei Seite Ihrem 1 örtlichen Installateur.
Premium Armaturen + Systeme
„i-Tronic“/„R-Tronic“
Raumklima verbessern und Energie sparen
mit gering investiven Maßnahmen !
• Raumtemperatur T (°C)
• relative Feuchte RH (in %)
• Kohlendioxid CO 2
(in ppm)
Der Klimameter stellt die jeweils aktuellen Messwerte auf
dem Display dar. Dadurch ist die Verbesserung der Raumluftqualität,
zum Beispiel durch eine gezielte Lüftung,
direkt erkennbar. Vom Benutzer können die Lüftungsphasen
somit besonders energiesparend durchgeführt
werden.
TEMPERATUR
LUFTFEUCHTE
KOHLENDIOXID
Der Einsatz des „i-Tronic TFC“ Klimameters ist eine energiesparende
Maßnahme zur Herstellung eines guten und
gesunden Raumklimas – und das bei übersichtlichen Anschaffungskosten.
„R-Tronic“ Klima-Anzeige/Regelung
Über Funk können z.B. die Oventrop Stellantriebe am
Heizkörper gesteuert werden. Einstellbare Solltemperaturen
und Zeitprofile ermöglichen dabei eine optimale Anpassung
des Wärmebedarfs einzelner Räume.
°C
Das Raumklima in unseren Wohnungen mit Temperatur, relativer Feuchte
und CO 2 -Gehalt beeinflusst unser Wohlbefinden. Außerdem kann eine
zu hohe Luftfeuchtigkeit in Räumen auf Dauer zu Schäden an der Bausubstanz
führen (z.B. Schimmelbildung).
Die neue „i-Tronic“/„R-Tronic“ Raumregelung mit Funktechnik ermöglicht
es, mit einem guten Nutzen-/Kostenverhältnis die Energieeffizienz im
Gebäude wesentlich zu verbessern. Der Nutzer erhält präzise Hinweise
auf die Raumluftqualität und kann diese gezielt verbessern (z.B. durch
Fensteröffnen/-schließen).
OVENTROP GmbH & Co. KG · Paul-Oventrop-Str. 1 · D-59939 Olsberg
www.oventrop.de
%
ppm
7
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
Anzeige
Aussteller der 13. Immobilienmesse Franken.
24. - 25. Januar 2015 | brose ARENA Bamberg
gib Schimmel keine Chance
Mit Hans und Peter
gegen feuchte Wände
Es war einfach perfekt. Die Lage, die
Aufteilung der Zimmer und natürlich
der Preis. Dann die Ernüchterung:
Der Sachverständige diagnostiziert
Feuchtigkeit im Keller. Damit schien
der traum vom Eigenheim für Familie
Schadt aus wiesbaden erst einmal
passé. Dann aber kam der Kontakt
mit den Profis von FeuchteHans &
SchimmelPeter zustande und das
traumhaus konnte gerettet werden.
Das alles so einfach gehen würde, damit
hatte Familie Schadt nicht gerechnet.
„Der erste Kontakt lief über Denis Kiehne
vom Vertrieb. Der hat gleich einen Termin
mit Udo Stramm, dem Bausachverständigen
gemacht“, erzählt Herr Schadt.
Der Beratungstermin sowie die gesamte
Ursachenforschung ist bei FeuchteHans
& SchimmelPeter völlig kostenfrei. So
kann der Kunde in Ruhe entscheiden, ob
er das Angebot annehmen möchte.
Die Fachmänner von FeuchteHans
& SchimmelPeter nutzen ein hydrophobierendes
Injektionsverfahren,
das sich seit über 45 Jahren bewährt
hat. Udo Stramm von FeuchteHans &
Schimmel-Peter erklärt: „Wir garantieren
eine bauphysikalisch korrekte, dauerhafte
Austrocknung. Das Mauerwerk
erhält seine natürliche Fähigkeit zur
Wärmedämmung zurück.“ Das Verfahren
funktioniere sogar bei besonders
starker Durchfeuchtung und wird mit
einem langlebigen und gesundheitlich
unbedenklichen Material durchgeführt.
FeuchteHans & SchimmelPeter sind von
ihrem Produkt so überzeugt, dass sie
darauf 25 Jahre Garantie geben. Das ist
einzigartig.
ANZEIGE
exklusiv das in seiner Beschaffenheit einzigartige
Abdichtungsmaterial der Mannesmann
AG. Eine weitere Besonderheit:
Alle Mitglieder haben einen Ehrenkodex
unterzeichnet. Dieser beinhaltet unter
anderem die für den Kunden stets kostenfreie
Ursachenforschung sowie die
Verpflichtung aller Mitglieder und deren
Mitarbeiter, regelmäßige Weiterbildungen
zu besuchen. Dazu kommen weitere
Punkte, die heutzutage leider nicht
immer selbstverständlich sind. „Wenn
ein Fachmann von FeuchteHans &
SchimmelPeter vor der Tür steht, hat er
immer einen Staubsauger dabei. Denn
wir verlassen die Baustelle so, wie wir sie
vorgefunden haben“, sagt Udo Stramm.
Ehrensache.
Fachbetrieb FeuchteHans & SchimmelPeter
thomas Oberländer, Fachbetrieb
Thomas Oberländer
der FeuchteHans & SchimmelPeter
Nordstraße 1
gmbH,
56412 Niederelbert
Frankenstr. 152, 90461 nürnberg,
Telefon:
tel:
0 26
0911-47753394
02 - 106 83 53
Dank des innovativen Produktes das
FeuchteHans & SchimmelPeter nutzt, ist
keine Ausschachtung nötig und die Arbeiten
verlaufen für den Kunden stressfrei.
„Die Männer haben gerade mal
drei Stunden gebohrt und waren schon
nach nur einem Tag fertig“, erinnert sich
Herr Schadt. 25 Jahre Ruhe - garantiert!
Feuchtigkeit und der daraus resultierende
Schimmel bedrohen nicht nur die
Bausubstanz des Hauses, sondern auch
die Gesundheit seiner Bewohner.
wer sind Hans und Peter?
Der Firmenname FeuchteHans & SchimmelPeter
macht neugierig, wurde aber
keineswegs einzig zu diesem Zweck ge
wählt, wie Denis Kiehne vom Vertrieb auf
Nachfrage lachend erklärt. „Wir haben
uns für die bekannten deutschen Namen
Hans und Peter entschieden, weil
sie das verkörpern, wofür wir stehen: Innovation
und Qualität aus Deutschland.
Feuchtigkeit und Schimmel mussten
natürlich auch noch in den Namen, so
dass jeder gleich darauf kommen kann,
was wir tun.“ Das „wir“ hinter Hans und
Peter ist ein Verbund verschiedener Abdichtungsfirmen
aus ganz Deutschland.
Die Gemeinsamkeit: Alle verarbeiten sie
13
Ihre saubere
und dauerhafte
Lösung
Ihre Vorteile:
✓ Langlebiges und gesundheitlich
unbedenkliches Material
✓ Funktioniert auch bei starker Durchfeuchtung
ohne Vortrocknung
✓ Keine Ausschachtung nötig
✓ Keine Verkieselung, Mikroemulsion,
Vergeelung, Heißsperren oder
Elektroosmose
✓ Keine bauschädlichen Salze
✓ Über 45 Jahre bewährtes,
diffusionsfähiges Verfahren
Ihre sauber
und dauerha
Lösung
Bundesweite, sorgfältige Schadensanalyse
und ausführliche Beratung, unverbindlich
für Sie vor Ort durch:
www.schimmelpeter.de
Ihre Vorteile:
37
Unverzichtbar
Team
Geselle
Modern
Werkzeug
Baustelle
Professionell
Ehrlichkeit
Überall
Verschönern
Top
Goldener Boden
Geschick
Meister
Arbeiten
Original
Qualität
Profi
Echt
Können
Bauen
Erschaffen
Handwerk
Stift
Unverzichtbar
Ziel Klartext
Projekt
Restaurieren
Schaffen
Frühaufsteher
Technik
Erhalten
Spitze
Planung
Zufriedenheit
Dienstleistung
Vertrauen
Job
Fingerspitzengefühl
Beruf
Erneuern
Anpacken
Muskeln
Meisterstunde
Kompetenz
Pünktlichkeit
Werte
Kunst
Mumm
Marke
Hilfsbereitschaft
Präzision
Fertig werden
Gut
Gestalten
Reparieren
Individuell
Bodenständigkeit
Machen
Güte
Zuverlässigkeit
Wirtschaftsmacht
Kalkulieren
Vorbereitung
Karriere
Maschinen
Action
Engagement
Heimat
Arbeitsplätze
Wissen
Akkurat
Feierabend
Tradition
Unikat
Nähe
Typ
Ausbildung
Design
High-Tech
Kraftvoll
Dieses Poster in 50x70 cm für € 6,90 zzgl. Versand
per E-Bay nach Hause oder ins Büro bestellen:
http://shop.BauLokal.de
Was wäre die Welt ohne das Handwerk
®
BauLokal.de