06.12.2012 Aufrufe

UNSICHTBARES ADLERSHOF

UNSICHTBARES ADLERSHOF

UNSICHTBARES ADLERSHOF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unsichtbares Adlershof – Verortung<br />

2.4 Exkurs 4: Adlershof – Ein Ort der Verheißung?<br />

Eine merkwürdige Leere<br />

umgibt<br />

diesen Ort der Verheißung<br />

weit im Südosten Berlins.<br />

Unvermittelt, auch ein wenig<br />

verloren,<br />

steht die Wissenschaftsstadt<br />

Adlershof<br />

in karger Landschaft,<br />

der konturlosen Vorstadt<br />

entrückt<br />

und ihr doch verwandt im<br />

Fragmentarischen.<br />

REMMELE 1998: 96<br />

Das Zitat von Martin REMMELE entstammt dem Jahr 1998, das Foto wurde<br />

im Juli 2005 aufgenommen. Es zeigt die Vorderseite des<br />

Obdachlosenheims in der Köpenicker Straße (vgl. Abbildung 4). Beides<br />

offenbart Einblicke in die Situation des Gebietes: Es ist heute ein Ort, an<br />

den bestimmte Erwartungen gestellt werden und der sich in seiner heutigen<br />

Form als Wissenschaftsstadt erst entwickelt. Der Umbruch, der sich seit<br />

einigen Jahren in Adlershof vollzieht beinhaltet das Suchen nach einer<br />

festen städtischen Struktur und die Einbindung in ein gesamtstädtisches<br />

Bild. Er beinhaltet auch, dass das Gebiet zwischenzeitlich zu einem<br />

verlorenen Ort avanciert ist.<br />

Adlershof wurde auch früher schon als „Ort der Verheißung“ angesehen,<br />

oder zumindest als „Ort mit Zukunft“. Es wurde stets verscheiden genutzt.<br />

Darauf verweisen Relikte aus der Vergangenheit, wie diese Lettern an dem<br />

heutigen Obdachlosenheim. Es befindet sich heute am Rande der neu<br />

gebauten Wissenschaftsstadt und hat scheinbar nichts mit dem Bild des<br />

seit Beginn der 1990er Jahre ausgebauten Standorts zu tun.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!